violaine Geschrieben 21. Juli 2020 Melden Geschrieben 21. Juli 2020 Hallo zusammen, im Nachlass meiner Oma ist auch eine super erhaltene Pfaff 30 mit Tretantrieb. Wenn ich nach Seriennummer und den Listen gehe, die hier im Forum verlinkt sind, müsste sie von 1952 sein. Nur was damit machen? Meine Eltern wissen nicht, was sie damit anstellen sollen. Nur als Staubfänger möchte ich sie bei mir auch nicht herum stehen haben und ich kann mir gerade nicht so vorstellen, dass ich tatsächlich darauf nähen würde. Verkaufen - hm - ich hab mal auf ebay geschaut, da werden nicht gerade wenige angeboten und so wie es aussieht, auch in gutem Zustand. Weiss nicht, ob sich der Aufwand lohnt. Aber zum Wegschmeissen fände ich sie auch zu schade. Die Maschine ist jetzt jahrzehntelang ungenutzt in ihrem Schlafzimmer gestanden. Wenn ich am Handrad drehe, wirkt sie leichtgängig, auch wenn sie die drei- bis zehn Stiche nicht macht, wenn ich dem Handrad einen Schups gebe, so wie ich das hier im Forum gelesen habe. Ich hoffe, da fehlen nur ein paar Tropfen Öl. Zubehör scheint komplett zu sein. Nur der Riemen rutscht durch, würde da etwas kürzen langen? Ich zeig Euch mal ein paar Bilder OK, abgestaubt müsste sie mal werden (das sind die weissen Flecken auf der Platte). Rost habe ich nicht wirklich entdeckt. Tisch und Unterbau sind relativ einfach und nüchtern, also kein attraktives Deko-Objekt. Aber eigentlich auch sehr platzsparend im Vergleich zu anderen Tischen, die ich sonst so gesehen habe. Ach Mensch, was machen wir damit?
det Geschrieben 21. Juli 2020 Melden Geschrieben 21. Juli 2020 Hallo, solche Maschinen werden in Afrika gesucht und genutzt (zumindest behaupten das die Afrikaner, die mir 10 Tretmaschinen abgenommen haben), vielleicht findet sich ja jemand, der sie übernehmen und weiternutzen will. Ansonsten: Meist reichen ein paar Tropfen Öl aus, damit die Maschine wieder leicht läuft. Den Riemen kann man mal um einen Zentimeter kürzen. Entweder zerbröselt er und muss getauscht werden oder er funktioniert danach wieder besser. Es gibt auch Leute, die mit solchen Maschinen die dollsten Sachen nähen, wenn ich nur an die WIPs von Tarlwen denke (leider fehlen bei einigen die Bilder seit dem Forumsupdate). Gruß Detlef
violaine Geschrieben 23. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2020 @det Danke für den Tip. Eine Organisation, die Tretmaschinen sucht und nach Afrika schickt, habe ich sogar in relativer Nähe zu uns gefunden. Allerdings - je mehr ich über die Maschine recherchiere, desto mehr komme ich in Versuchung, sie doch zu behalten. Den Riemen zu kürzen, müsste ich bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren (sie steht noch bei meinen Eltern). Es wäre sogar ein Ersatzriemen dabei. Was ich so gelesen habe, müsste sie auch relativ leicht mit einem Motor nachrüstbar sein. Könnte ich mir da einfach einen der zu Hauf angebotenen Nähmaschinen-Motoren zulegen oder muss ich auf etwas Bestimmtes achten? Ja, Tarlwen macht wahnsinnig tolle Sachen. Aber jetzt wo Du es sagst, ich habe sie schon eine Ewigkeit nicht mehr hier gesehen.
Birgit Kratzheller Geschrieben 24. Juli 2020 Melden Geschrieben 24. Juli 2020 Liebe Violene, die Pfaff 30 ist eine super gute Maschine. Habe ich mir selbst vor einer Weile als Zweitmaschine zugelegt. Sie kann zwar nur geradeaus vor- und rückwärts , aber das wie keine andere. Wahnsinnig robust! Schafft locker 8 Lagen Stoff über einander und hat ein einmalig gutes Stichbild! Ich wollte meine nicht mehr missen! Viiiel zu schade zum Weggeben! Viel Spaß damit! https://youtu.be/YWuTAmAMD5E Hier ein begeistertes Demovideo (allerdings in Englisch)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden