Zum Inhalt springen

Partner

Senkrechter Garnhalter für Juki NX7


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt es sowas?

 

Der zweite Garnhalter der dabei war hält die Garnrolle auch waagrecht.  Da habe ich das Problem, dass der Faden öfter reißt weil er nicht von der Rolle abrollen will. Egal mit welcher Kappe. Ich bräuchte einen Garnhalter bei dem die Rolle senkrecht steht damit sie sich dreht beim Abrollen.

 

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    3

  • Manfred

    3

  • lea

    1

  • Marieken

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Ob es da einen zu der Maschine gibt, weiss ich nicht.

 

Wenn der Faden allerdings häufiger reisst, hat das normalerweise andere Probleme, denn bei den waagerechten Garnrollenhalter laufen die Garne eigentlich gut ab.

Wichtig ist, die kleinst passendste Kappe zur Garnspule zu nehmen.

Manchmal hilft es die Garnrolle "umzudrehen", also andersrum aufstecken.

Und dann kann es natürlich am Garn selbst liegen: schlechte Qualität, überaltert.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Scherzkeks:

Und dann kann es natürlich am Garn selbst liegen: schlechte Qualität, überaltert.

Kann schon sein aber ich würde es sehr ungern entsorgen. Erstens habe ich viel davon und das in vielen Farben und zweitens lässt es sich sonst gut vernähen. Läuft nur schlecht von der Spule wenn man es zur Seite abzieht. Spule umdrehen war das Erste was ich versucht habe.

Geschrieben (bearbeitet)

Eins habe ich noch vergessen:

Kappe gut an Garnspule andrücken.

Wenn da Platz zwischen ist, kann das auch zu Problemen führen.

 

Der Vorteil von waagerechten Garnrollenhaltern ist, dass die Garnspule sich nicht mitbewegen muss, und dadurch das Garn wirklich nur abgewickelt wird.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben

Der Garnhalter muss ja nicht unbedingt an der Maschine sein. Bau Dir doch was mit einem senkrechten Stift, was Du hinter die Maschine stellen kannst.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Das wäre auch noch eine Idee (wenn selbstbauen ausscheidet):

es gibt separate Garnrollenhalter mit hoher Fadenführung. Die sind eigentlich für grosse Konen gedacht, die nicht mehr auf die Nähmaschine passen.

Die werden dann hinter die Nähmaschine gestellt.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Scherzkeks:

Eins habe ich noch vergessen:

Kappe gut an Garnspule andrücken.

Wenn da Platz zwischen ist, kann das auch zu Problemen führen.

 

Der Vorteil von waagerechten Garnrollenhaltern ist, dass die Garnspule sich nicht mitbewegen muss, und dadurch das Garn wirklich nur abgewickelt wird.

 

Liebe Grüsse

Silvia


Da kann ich Sylvia nur zustimmen. Wenn ich das bei meiner nicht richtig fest andrücke UND den richtigen (meist sind ja ein kleiner und ein großer dabei) UND richtig rum (!) ganz feststecke, macht meine auch Ärger. 

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb lea:

Der Garnhalter muss ja nicht unbedingt an der Maschine sein. Bau Dir doch was mit einem senkrechten Stift, was Du hinter die Maschine stellen kannst.

Grüsse, Lea

 

vor 39 Minuten schrieb Scherzkeks:

Das wäre auch noch eine Idee (wenn selbstbauen ausscheidet):

es gibt separate Garnrollenhalter mit hoher Fadenführung. Die sind eigentlich für grosse Konen gedacht, die nicht mehr auf die Nähmaschine passen.

Die werden dann hinter die Nähmaschine gestellt.

 

Liebe Grüsse

Silvia

 

Das sind gute Möglichkeiten.

Wenn es ganz quick and dirty sein soll: Garnspule in ein ausreichend hohes und breites Gefäß (Glas, Kaffeepott, o.ä.) hinter die Maschine stellen, Wäscheklammer an den eigentlichen Garnstift der Maschine klemmen und den Faden durch die Feder der Klammer führen.

Das Prinzip hatte nagano mal vor Jahren hier gezeigt, und es funktioniert prima. :)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Manfred:

Gibt es sowas?

 

Der zweite Garnhalter der dabei war hält die Garnrolle auch waagrecht.  Da habe ich das Problem, dass der Faden öfter reißt weil er nicht von der Rolle abrollen will. Egal mit welcher Kappe. Ich bräuchte einen Garnhalter bei dem die Rolle senkrecht steht damit sie sich dreht beim Abrollen.

 

Schau mal hier

https://jukiquilting.com/accessories/thread-stand-dx.html

LG Kiwiblüte

Bearbeitet von Kiwiblüte
Geschrieben (bearbeitet)

Auch auf der deutschen Juki-Seite.

JU-5900-33Z

Bearbeitet von fabric
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb fabric:

Auch auf der deutschen Juki-Seite.

JU-5900-33Z

Witziges Teil aber leider: "Derzeit nicht verfügbar."

Macht aber nix ich druck mir selbst einen der in das Loch für den zweiten Garnhalter passt.

  • 5 Monate später...
Geschrieben
Am 16.7.2020 um 21:28 schrieb Manfred:

Witziges Teil aber leider: "Derzeit nicht verfügbar."

Macht aber nix ich druck mir selbst einen der in das Loch für den zweiten Garnhalter passt.

Hallo, 

bin mal neugierig ob es mit dem Druck geklappt hat und ob Du mal ein Bild davon zeigen magst. 
Lieben Gruss 

Geschrieben

Hallo,

 

es gibt z.B. von Prym diesen Garnrollenhalter zum Dahinterstellen, das müßte funktionieren.

Grüße, Sabine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...