Gast Susanne7 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Hallo, diese Weste aus Wildleder möchte ich gerne besticken und abfüttern. Eine Stickprobe auf Leder habe ich bereits gemacht. Das Bild kann man sich in der Bildergalerie anschauen. Beim Besticken sehe ich kein Problem. Was mir Schwierigkeiten bereitet, ist das Abfüttern. Ist das überhaupt möglich, weil die Weste ja schon fertig genäht ist? Habt Ihr da Vorschläge, wie ich das angehen könnte? Ich möchte die Weste gerne abfüttern, weil sie so flust und Spuren auf Blusen und Pullis hinterlässt. Liebe Grüße Susanne
Gast Susanne7 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Hallo, die rechte Seite der Weste ist nun bestickt. Um die Bewegung des Stickrahmens während des Stickens nicht zu beeinträchtigen, habe ich eine "Bewegungsfalte" gelegt (da, wo der Stift zu sehen ist). Außerdem liegt die Weste auf einer Klarsichthülle, da diese auf dem Anschiebetisch besser gleitet als das Leder der Weste. Die Klarsichthülle ist sozusagen die Gleitsohle des Leders. Liebe Grüße Susanne
Gast Susanne7 Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 Hallo, die Weste ist nun fertig bestickt. 2 Fotos habe ich in der Bildergalerie eingestellt. Das Füttern möchte ich am liebsten umgehen. Deshalb habe ich es zunächst einmal mit einer Waschprobe versucht. Der bestickte Lederlappen hat in einer Lösung aus Wasser und rückfettendem Haarwaschmittel gebadet. Anschließend wurde er unter fließendem Wasser gespült und draußen zwischen Frotteetüchern getrocknet. Angefühlt hat er sich während des Waschens wie ein Auto- oder Fensterleder. Deutlich konnte ich die kleinen Flusen im Wasser sehen, die sich von dem Leder abgelöst hatten. Die Lederprobe hat sich farblich nicht verändert, ist auch nicht hart geworden und flust kaum noch. So kann ich es akzeptieren. Ich riskiere es einfach und wasche die bestickte Weste. Es gibt nur zwei Möglichkeiten: entweder es wird was, oder es wird nichts. Für den letzteren Fall habe ich einen großen Mülleimer. Liebe Grüße Susanne
signatur Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 zum thema selber waschen aus google http://www.rrr.de/faq/htmlfaq/node51.html
Gast Susanne7 Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 Hallo, beim Besticken der Weste habe ich festgestellt, dass Markierungen mit dem Zauberstift (Markierungen verschwinden nach einiger Zeit von allein!) auf Wildleder sichtbar bleiben. Sie lassen sich nur mit Wasser wieder entfernen. Liebe Grüße Susanne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden