Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Muss ich einen Quilt unbedingt mit einem Schrägstreifen einfassen, oder kann ich auch einen nach Fadenlauf geschnittenen Streifen verwenden?

 

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Irmgardr

    2

  • Stoffrausch

    1

  • SiRu

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Meine Liebe,

 

ich habe bis jetzt zwei Quilts (in Bettdeckengröße) gemacht, und bei keinem habe ich Schrägstreifen für die Einfassung genutzt. Ich nehme immer nach Fadenlauf geschnittene Streifen. Schrägstreifen halte ich hier für überflüssig.

 

Viel Erfolg!

Viele Grüße

Brigitte

 

Geschrieben

Bindingstreifen sind eigentlich immer im Fadenlauf?! Ob längs oder quer ist da nebensächlich, das kann man vom  vorhandenen Stoff abhängig halten.

Höchstens aus Designgründen wird da mal von abgewichen - wenn die äußere Kante also z.B. wellenförmig verläuft, oder der gesamte Quilt ein Kreis ist - dann braucht es den Schrägfadenlauf, um schön um die Kurve(n) zu kommen.

Oder es wird mit dem Muster gespielt  und z.B. das Karo soll auf der Spitze stehen oder so was - aber für solche Spielereien ist ein klassisches Binding dann an und für sich wieder zu schmal

Geschrieben

Vielen Dank euch beiden! Hat gut geklappt mit den Fadenlauf-Streifen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...