Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 757
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ciege

    108

  • Lalleweer

    83

  • StinaEinzelstück

    80

  • AndreaS.

    57

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Guten morgen, :winke:

 

@ciege das ist ja eine schöne Schneeflocke

 

die gefällt mir und gut um kleine Reste zuverarbeiten.

 

Danke fürs Zeigen.

Geschrieben

Ich dachte auch.... ach du hast so viele Reste. Aber so ein Quilt frisst tatsächlich mehr Stoff als man vermutet.

Geschrieben (bearbeitet)

@ciege der ist toll 😊 - mir fehlen nur immer die Ideen, was mit den hübschen Miniquilts dann machen. 

Bearbeitet von StinaEinzelstück
Geschrieben

Mit meiner Sammlung eilt es nicht und ich will erst anfangen, wenn ich etwas mehr habe und ich die Farben besser kombinieren kann.

Stina schreibt ja von über 3000 Elementen und je kleiner je mehr wir benötigt, also sammle und schneide ich noch etwas.

Geschrieben

ca 650 Quadrate 2 x 2 Inch hat dieser Quilt gebraucht. Außer rot und beige gibt es noch genügend Quadrate in der Restekiste. Ich schneide nämlich immer welche zu.... sobald der Rest droht wegzufliegen.

Geschrieben

@ciege Was für eine schön Schneeflocke!

 

Aber ich möchte die Frage von Stina noch einmal aufgreifen: Was macht man mit diesen Mini-Quilts? Für den Anfang könnte ich ja so etwas auch schon machen, wenn ich nur wüsste was machen damit :kratzen: 

Geschrieben

@ciege So kann Schnee ruhig kommen :super: 

Aber die Frage nach der Verwendung für so kleine Quilts - außer als Wandbehänge - stellt sich mir auch.

Geschrieben (bearbeitet)

@ciege, so mache ich das auch. Ich finde mit solchen kleinen Patchworkarbeiten kann man auch tolle Kissenbezüge mache.

 

Bei mir ist so mal ein Überzug für meinen Leseknochen und ein kleines Täschen entstanden.

 

Der Leseknochen ist genäht nach der Anleitung von Fadenspannung-Blog.de.

IMG_0809.JPG

IMG_1069.JPG

Bearbeitet von Beaflex
Geschrieben

Also bei mir ist das Problem eher ein anderes.. was mache ich mit meinen 10 Patchworkdecken und nur drei Personen?

 

So klein ist der Quilt nicht 1 x 1 Meter und hängt für die Weihnachtszeit im Wohnzimmer.... wo sonst ein Patchworkblumenkranzquilt hängt :zahn:

Geschrieben

@ciege 😂 ... okay, stimmt 

Ich habe zum Glück noch ausreichend Bedarf, da ist erstmal kein Ende in Sicht  ... bei mir ist inzwischen der erste Quilt so durch, dass er eigentlich nicht mehr zu retten ist.

Ich habe aber auch schon einige verschenkt (Eltern, Schwiegereltern, Neffe, Patenkind, 2 Freundinnen).

Wandbehang ist bei mir momentan einer in Arbeit ... dieser soll an die Stelle, an der momentan der Adventskalender hängt.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 22.12.2020 um 16:35 schrieb ciege:

Also bei mir ist das Problem eher ein anderes.. was mache ich mit meinen 10 Patchworkdecken und nur drei Personen?

Liebe @ciege

Quilts kann man nicht genug haben,:silly:

ich habe 2020 spontan meiner Nichte und meiner Schwester je einen Quilt geschenkt

nun ist wieder etwas Luft.

Bearbeitet von Lalleweer
Geschrieben

Gilt Stoffabbau hier auch?  Ich habe begonnen eine Ipadhülle fürs Teenagermädel zu nähen..... Angstgegner Reißverschluss um die Ecke nähen, scon mal bezwungen. 

20201229_105045.jpg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hach ist das eine Freude :classic_love: @StinaEinzelstück hat mir ein Handnähpäckchen geschickt, damit ich mein Hexieprojekt weiter machen kann. Vielen lieben Dank.

Seht selbst :jump:

20210115_075057.jpg

Geschrieben

Guten morgen @ciege

 

die Ipat Tasche gefällt mir:classic_love:

 

Wie ist der aktuelle Stand deiner weiß/blauen Hexis?

 

Mein Hemdenquilt ruht wieder in seiner Ufo Kiste, aber es sind weitere

Blöcke dazugekommen.

 

 

 

 

Geschrieben

@ciege ich freue mich wirklich, wenn sie für dieses wunderschöne Projekt passen - bei mir wären die Stoffe noch lange im Schrank gelegen und so werden sie endlich genutzt.

Geschrieben
Am 29.12.2020 um 17:25 schrieb ciege:

@Beaflex oh der Leseknochen ist toll.... was ist das für ein Schnittmuster? 

Ich habe den Link zum Gratisschnittmuster im Beitrag oben eingefügt.

Sorry, habe Deine Frage erst jetzt gelesen.

Geschrieben

Blau-weiß ist immer schön 😍

@ciege Schöne Stoffe, da freue ich mich mit auf die Fortsetzung Deiner Liesel-Decke!

 

Ich habe heute frei und plane auch blau-weiß: Mein Blumen-Hemden-Quilt darf weiter wachsen.

 

LG Junipau

Geschrieben

Jetzt setzt ihr mich ja unter Druck :classic_wacko:

Mein Hexieprojekt ist auf laaaaaaaange Herstellung ausgelegt.

Geschrieben

Schöne Stöffchen für @cieges Hexies.

 

Ich bin heute auch dabei mich zu überlisten...ein bis zwei Wäschestücke bügeln...eine Reihe am Quilt zusammennähen ;)

 

Hat vorhin gut geklappt, bin gerade an der vierten Reihe von sieben...kleines Mittagspäuschen und dann geht es weiter.

 

lg

birgit

Geschrieben

Huihh, ich hab ja schon länger nicht mehr hier reingeschaut,

Ihr ward ja sooooo fleissig und habt herrliche Teile genäht :ohnmacht:Bin völlig verzückt!

@Beaflex

Die Idee mit den 1 1/2" Quadraten aus Resten zuzuschneiden find ich gut. Wie sortierst oder lagerst du die?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...