Zum Inhalt springen

Partner

Pfaff Expression 2.0 - Sensormatic Knopfloch


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe gerade meine ersten Sensormatic-Knopflöcher genäht und verstehe nicht was ich falsch mache.

An meinem Beispiel möche ich Knopflöcher in ein Hosenbündchen zum durchziehen einer Kordel anbringen.

Ich habe an der Position der Knopflöcher das Bündchen von hinten verstärkt und den Startpunkt der beiden Knopflöcher markiert.

Wenn ich nun aber die Knopflöcher nähe beginnen sie immer an einer anderen Position zu nähen obwohl ich auch aufpasse, das dieser Markierungspfeil an der richtigen Position ist.

Leider ist die Anleitung auch nicht wirklich ausführlich. Im Grunde sind die Knopflöcher auch einwandfrei genäht, halt nur auf unterschiedlicher Höhe....

Vielleicht hatte schon einmal jemand dieses Problem und es gibt eine einfache Lösung?

Liebe Grüße

Melanie

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MelanieBalzer

    2

  • josef

    1

  • Querkopf

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

 sd15.gif 

 

diese Programme, auch die Schnürlöcher müssen immer bis zu ende genäht werden

 

der Computer "sieht" doch nicht, wenn du zu früh vom "Gas" gehst

Geschrieben

Hallo... daran kann es eigentlich nicht liegen... Hab die Maschine immer bis zum Schluß nähen lassen...

Also bis sie von selbst aufgehört hat...

Geschrieben

Ist dein Bündchen vielleicht zu dick? Bei meiner Pfaff habe ich bei den Automatikknopflöchern auch immer große Probleme, sobald der Stoff dicker oder unregelmäßig ist. Auf dem Probeläppchen funktioniert alles einwandfrei und beim Originalstoff waren die Raupen immer unterschiedlich lang. Bei meiner Maschine gibt es aber noch die Möglichkeit, die Knopflöcher halbautomatisch zu nähen. Die Einstellungen werden vor dem Nähen von dir festgelegt, aber du kannst bestimmen, wann der nächste Schritt starten soll, z.B. die Länge der Hinraupe, der Beginn des Querriegels und die Länge der Rückraupe. Das müsste bei deiner Maschine sicher auch funktionieren?

 

LG Susanne

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...