Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

meine Frau ist stolze Besitzerin einer Pfaff 91. Bisher tat sie auch regelmäßig ihren Dienst. Laut wie ein Panzer, aber funktioniert ohne Tadel. 

 

Scheinbar ist die alte Dame etwas einsatzfreudiger als uns lieb ist. Als meine Frau dabei war, für das örtliche DRK Mundmasken zu nähen, fing die Maschine von allein an zu nähen, die Nadel bewegt sich sehr langsam. Meine Frau zog dann den Stecker, damit erstmal nichts weiter passiert. 

 

Dr. Google gefragt und herausbekommen, dass dabei wohl der Kondensator des Motors ein Thema ist, und der im Fußpedal auch gleich mitgetauscht werden sollte. Also schnell das Pedal aufgemacht und den Kondensaor entdeckt. Den bekomme ich vom technischen her ohne Probleme ersetzt. Bei der Maschine wurde es dann etwas kniffeliger. 

 

Bei der Pfaff habe ich den Fuß abgenommen und das Handrad ausgebaut. Nun habe ich prima Blick auf den Motor und kann auch den Antriebsriemen sehen. Allerdings stehe ich jetzt vor der Frage, wie ich den Motor aus der Maschine bekomme. Ich vermute, dass ich den Antriebsriemen mit Hilfe der eingekreisten Schrauben lösen muss. Die Schrauben hatte ich auch schon raus, allerdings bewegt sich da nicht wirklich etwas. Und Gewalt wollte ich bei einer alten Dame nicht anwenden. 

 

Deshalb nun die Frage: Liege ich richtig mit meiner Vermutung? Könnt ihr mir vielleicht Hinweise geben, wie ich weitermachen kann? 

 

Und habt ihr vielleicht noch einen Hinweis für mich, wo ich die Kondensatoren her bekomme? Der im Fußpedal ist ein 0,1 Microfarad + 2x2500pF.

 

Danke vielmals für eure Hilfe! 

 

Viele Grüße und bleibt gesund!

 

Tom

Pfaff91_1.jpg

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • peterle

    3

  • TomHamburg

    3

  • lea

    2

  • lealeni

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Schau doch erst mal, ob dein Problem mit dem Anlasser nicht getan ist?
Du kannst den Kondensator zum prüfen einfach abklemmen und schauen, ob die Maschine dann wieder funktioniert.

 

Ich würde um Nichts in der Welt den Kondensator im Motor tauschen, wenn der keinen Defekt zeigt.

Was willst Du an der lila-umkreisten Schraube?

Geschrieben

Moin!

 

Das ging ja schnell, vielen Dank!

 

Okay, dann probiere ich erstmal den Kondensator auszulöten und setze ein Kabel als Brücke. 

 

Ich dachte ich muss die umkreiste Schraube lösen, um die Antriebskette zu lösen und dann den Motor zu entfernen. Oder funktioniert das anders?

 

Ich probiere es erstmal mit dem Kondensator im Pedal. Über alles weitere mache ich mir dann Gedanken. 

 

Danke für die Hilfe!

 

Viele Grüße,

 

Tom

Geschrieben

Lass das mit dem Kabel als Brücke mal und zeig mal den Anlasser und den Kondensator darin auf  Bildern im Anhang eines Beitrages.

Geschrieben

Okay. Hier ein Foto. Allerdings von der Seite. Reicht das? Sonst mache ich den Anlasser nochmal auf und mache ein Foto von oben.  

20200404_170210.jpg

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb lealeni:

Bitte! Wie kann man das Bild entfernen

- Antwort bearbeiten

- Strg + rechte Maustaste

- Zitat vollständig entfernen

- nur den Text markieren, den Du zitieren willst, dann erscheint ein Button "Auswahl zitieren"

Grüsse, Lea

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb TomHamburg:

Laut wie ein Panzer, aber funktioniert ohne Tadel. 

Ich habe auch eine Pfaff 91. Aber sie ist nicht laut. Sogar leise. ... Vielleicht ist was in der Maschine drin nicht in Ordnung.

-Danke, Lea!

Bearbeitet von lealeni
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb lealeni:

Danke, Lea!

Jetzt hast Du aber 2 Antworten und das Bild ist immer noch da ;)

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb TomHamburg:

Okay. Hier ein Foto. Allerdings von der Seite. Reicht das? Sonst mache ich den Anlasser nochmal auf und mache ein Foto von oben.  

20200404_170210.jpg

 

Das sieht kaputt aus, weißt Du, was Du da tust, wenn Du was überbrücken möchtest? Verstehst Du die Schaltung?

Geschrieben

 sd15.gif 

 

für den Anlasser brauchst du einen "Durchgangskondensator" mit insgesamt 5 "Beinchen" 

kriegst du im Elektroversand 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...