Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

für die, die viel in der V7 erstellen, ist es wahrscheinlich eine Pillipupsfrage, aber ich wurschtele doch jetzt schon einige Zeit daran herum. Ich habe vor einiger Zeit ein Katzengesicht mit Pfoten und Schwanz erstellt, um es als ITH-Datei zu nutzen. Heute wollte ich sie fertigstellen und dabei fiel mir auf, daß ich ja die Ohren aus 1 offenen Objekt, welches ich für die Symmetrie kopiert und dann zusammen gefügt habe, ja zwei Anfangs- und Endpunkte haben. Wie mache ich aus zwei halben den eine ganze Zeichnung? Dafür muß ja jeweils ein Start- und ein Zielpunkt gelöscht werden. Ich habe es schon mit Stickendpunkte versucht, aber entweder ist das der falsche Weg oder ich habe etwas nicht richtig gemacht. Weiß jemand Rat?

 

 

2.jpg1.jpg

Liebe Grüße

Claudia

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • rotschopf5

    6

  • Naehfrau

    1

  • roeschen

    1

  • akinom017

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hi, normalerweise kannst Du es so lassen...setze den Endpunkt dahin wo der nächste Anfangspunkt ist..(oder umgekehrt) zoome das schön groß ran, damit du es gut siehst...dann stickt es am Anfang los...zum Endpunkt...stickt weiter - nä Anfang - zum Endpunkt...da der Abstand megawinzig-bis-null  ist, wird nicht abgesetzt und geschnitten oder so...

Wenn Dir das nicht gefällt, dann muss es neu gezeichnet werden...

Das kannst Du dann in einem Strich zeichnen...oder als geschlossenes Objekt (falls das schöner geht) und dann dort wo es nötig ist, mit dem Messer (-Bearbeiten)  aufschneiden...dann ist es wieder ein offenes Objekt...

Geschrieben

Er setzt auch zwischendurch nicht ab, sondern näht halt eine kurze Strecke zweimal. Damit werde ich mich aber morgen beschäftigen müssen. Vielen Dank nochmals.

Geschrieben

Nachdem ich das Kleine Windows /w Steuererklärung ja eh mal wecken wollt, es gibt dafür eine Funktion :)

 

ein offenes Objekt zeichnen also dein halbes Hasenohr, Spiegeln und Verbinden aufklappen, in dem Fall wählte ich waagerecht spiegeln aus, dann kann ich das gespiegelte schieben bis es passt

Bildschirmfoto vom 2020-03-02 20-39-36.png Bildschirmfoto vom 2020-03-02 20-38-09.png

 

und wurde dann gefragt ob ich die Objekte verbinden möchte, Ja :D

Bildschirmfoto vom 2020-03-02 20-38-33.png

 

Und ein komplettes Objekt

Bildschirmfoto vom 2020-03-02 20-39-24.png

Geschrieben

akinom017,

danke Dir. Das war die nächste Idee, die mir heute bei nachtschlafender Zeit eingefallen. Da ich damit schon öfter gearbeitet habe, wundere ich mich eigentlich, warum ich da nicht eher drauf gekommen bin :classic_ninja:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Danke für den Tip, roeschen. Leider habe ich nur die V7, aber vielleicht ist es kompatibel.

Geschrieben
  Am 17.3.2020 um 17:15 schrieb rotschopf5:

Danke für den Tip, roeschen. Leider habe ich nur die V7, aber vielleicht ist es kompatibel.

Aufklappen  

 

Du wirst fast alles auch mit deiner V7 mitmachen können :-)

 

Liebe Grüße

Tatjana

Geschrieben

Danke, Tatjana, bin schon gespannt. Den Froschworkshop habe ich auch schon ausgedruckt und abgeheftet. Und einiges kann ich auch aus meinem Benutzerhandbuch e4.2 ableiten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...