Zum Inhalt springen

Partner

Stoff-Stöber-Tour nach Paris - 02.10.2020 bis 04.10.2020


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist mal wieder so weit...

 

Am ersten Oktoberwochende 2020 kann ich eine gemeinsame Runde durch das textile Paris anbieten.

 

"Programmvorschlag" sähe ungefähr so aus (auch in Anlehnung an das, was wir schon mal gemacht haben und was sich bewährt hat):

 

Freitag für die "Frühankömmlinge" ab 13/14 Uhr Start im Marais.

 

Nach einem Besuch im Knopf- und Bänderparadis L'Entrée des fournisseurs würden wir diesmal durch das Sentier schlendern, einem Pariser Viertel, in dem schon lange und teilweise immer noch die Textilproduktion ansässig ist.

 

Kaufen kann man nicht so viel, denn die meisten Geschäfte, seien es Stoffe, sei es Konfektion, sind auf Großhandel spezialisiert. Dafür bekommt man in den Schaufenstern eine Modevorschau auf das, womit sich die Boutiquen für die nächste Saison eindecken.

Auch die Passage du Caire ist meist einen Blick wert.

(Wie das mit Orten so ist, die nicht für Touristen vorgehalten werden, sondern wo einfach gelebt und Geschäfte gemacht wird, man weiß nie so genau, was einen erwartet. Da allerdings Fashion Week ist, könnte so einiges los sein.)

 

Und natürlich gucken wir nicht nur... eine Filiale von Toto liegt am Weg, der Showroom von Maison Sajou und wenn Interesse besteht wäre da auch ein Laden mit Perlen und was man sonst so zum Schmuckbasteln braucht, den ich auf die Route legen kann.

 

Und wenn wir schon mal im Sentier sind, ist es nicht mehr weit, zu einer meiner Quelle für Reißverschlüsse in allen Längen, Farben und Sorten. (Wenn der offen hat... es gibt zwar offizielle Öffnungszeiten, aber das Schild ist sicherheitshalber nur zu sehen, wenn der Laden offen hat...)

 

Ein Café für eine Pause zwischendurch finden wir sicher auch.

 

Gemeinsames Abendessen (wer mag) in einem Bistro, bei dem dann auch die erst später ankommenden dazu stoßen können.

 

Samstag, so uns der Wettergott hold ist, wieder Treffen im Marais, Spaziergang Richtung Montmartre. So nach etwa der Hälfte finden wir in einer der traditionellen Pariser Passagen ein sehr leckeres Frühstück in einem Salon du Thé.

 

Am Montmartre werden wir uns angesichts der vielen Stoffgeschäfte und unterschiedlichen Interessen vermutlich wieder aufsplitten, zwischendrin zu einer Mittags/ oder Kaffeepause (je nach dem, wie lange das Frühstück dauert) treffen und dann mal gucken.

 

Wer mag kann dann ebenfalls wieder zu einem gemeinsamen Abendessen in einem anderen Bistro kommen.

 

Für die, die Sonntag erst spät abreisen, besteht die Möglichkeit, mit mir noch einen traditionellen Pariser Wochenmarkt zu besuchen und dort in der Nähe auch zu Mittag zu essen.

 

Frühaufsteher können vor ihrer Abreise auch einen Flohmarkt besuchen, Porte des Vanves hat einige Händler mit altem Leinen, Bändern, Knöpfen, Bändern, Spitzen... Oder noch ein Vormittag in einem Museum oder bei einer Ausstellung?`

 

Rahmenbedingungen: Meine "Homebase" ist im Marais, 4°, rue roi de Sicile, daher ist dort auch jeweils Start. 

Meine "Führung" kostet natürlich nichts, wir wollen gemeinsam Spaß haben darum geht es.

Hotel, Essen und Stoffe zahlt jeder für sich selber. ;)

 

Also... wer hat dieses Jahr Lust und Zeit, (wieder) dabei zu sein?

 

 

Werbung:
  • Antworten 66
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    27

  • violaine

    8

  • Deimeline

    8

  • Scherzkeks

    3

Geschrieben

Ich wäre auf jeden Fall interessiert! :D

Es war sehr schön vor 2 Jahren :hug:, und da wäre ich gerne wieder dabei. 

 

Ein paar Sachen muss ich dafür noch abklären (z.B. Urlaub), aber ein bisschen Zeit ist bis dahin ja auch noch. :)

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Oh Marion, das ist je sehr verührerisch :classic_biggrin:

Ich fand das Wochenende total nett und unterhaltsam und finde es toll, dass Du einen neuen Termin anbietest.

 

An sich habe ich genau für diesen Zeitraum ein Wochenende in Hamburg geplant, aber da ich bis jetzt nur Hotel gebucht habe, könnte ich da noch was drehen.

 

Ich gehe mal in mich :clown:

Lust hätte ich auf jeden Fall

Geschrieben

Gerade habe ich gefragt, ob ich das Wochenende frei bekomme. Natürlich musste ich es begründen. Jetzt will mein Mann mit ...

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Gundel Gaukeley:

Natürlich musste ich es begründen. Jetzt will mein Mann mit ...

:D

 

Das hört sich ziemlich interessant an!

Anfang Oktober mache ich eh' immer Urlaub. Hoffentlich zieht meine Nachbarin unten nicht aus, ansonsten sieht's mit Cat-Sitting mau aus....

Geschrieben

Männer sind nun nicht verboten... :p

 

Da der Freitag nicht nur rein kauforientiert ist, mag er ja vielleicht sogar mitgehen... und Samstag kann er sich nach dem Frühstück ja absetzen...

 

Da das letzte mal einige gejammert haben, ich hätte es zu spät gesagt, habe ich mir diesmal auch redlich Mühe gegben, das auch bei mir zeitig zu planen... Zumal man auch Hotels und Unterkünfte in Paris zur Modewoche besser nicht auf den letzten Drücker bucht.

 

Das letzte mal waren ja die meisten im gleichen Hotel. @Deimeline Weißt du noch, welches es war? Ihr wart glaube ich so weit zufrieden, oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Das war das Pratic Hotel.

Würde ich nicht mehr buchen, ich konnte dort nur mit schlimmen Verrenkungen duschen, das Fenster nicht öffnen und generell war es mir nicht sympathisch :classic_rolleyes:

Ich weiß schon, dass man dort für den Preis nur ein Wohnklo bekommt, aber ich würde es wo anders versuchen.

Bearbeitet von Deimeline
Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Stunden schrieb Deimeline:

Das war das Pratic Hotel.

Würde ich nicht mehr buchen, ich konnte dort nur mit schlimmen Verrenkungen duschen, das Fenster nicht öffnen und generell war es mir nicht sympathisch :classic_rolleyes:

Ich weiß schon, dass man dort für den Preis nur ein Wohnklo bekommt, aber ich würde es wo anders versuchen.


Ich kann dem nur zustimmen. Aber der extrem hohe Preis für dieses Wohnklo war, glaube ich, der fashion week geschuldet. Sonst bekomme ich in Paris für 205 Euro/Nacht schon etwas besseres. Deshalb bin ich auch bei diesem Termin raus. Während der Fashion week ist es mir zu teuer.

 

Aber schön war es schon.:classic_biggrin::roller:

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

Marais ist inzwischen preislich leider wirklich ziemlich extrem. Ich habe kürzlich mal auf Air BnB geguckt (okay, an einem Feiertagswochenende) und da war unter  100 EUR die Nacht auch nichts mehr.

 

(Und im Einzelzimmer ist man zusätzlich "gestraft" :-/ )

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Nähbert:

Eine Freundin hatte sich mal hier eingemietet und war ganz angetan.

Marais und Bastille sind fußläufig erreichbar. Das Viertel ist ganz nett, Sonntags nicht weit zum Wochenmarkt.

https://blcdesign-hotel-paris.com/en/rooms.html

 

 

Von der Gegend her ist man da tatsächlich nicht extrem weit. Allerdings schweigen sich die über die Preise auch aus.

 

(Und Termin... richtet sich letztlich immer nach meinen Möglichkeiten, Modewoche oder nicht bekomme ich in der Regel auch immer erst hinterher mit.)

Geschrieben

Hm, ich muss gestehen, ich komme in Versuchung. Ich muss mal abklären, ob ich das einrichten kann.

Geschrieben

Das blc design hotel sehe ich auf hotel.com für 71 Euro pro Nacht. Habe wahllos eine Wochenendnacht eingegeben....

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Nähbert:

wahllos

 

Ich fürchte, das ist nicht repräsentativ. :o

 

Andererseits sind in Paris ja regelmäßig Messen und andere Großereignisse...

 

Und wenn nicht alle im gleichen Hotel landen, ist es vermutlich auch nicht schlimm. (Oder man organisiert gemeinsam eine Ferienwohnung.)

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn man beim BLC unter Book Now das gewünschte Wochenende angibt - kommt für das günstigste Zimmer 202,- pro Nacht raus ohne Frühstück und ohne Stornierungsmöglichkeit...

 

Ich hätte ja auch wirklich Lust - aber ich hab hier noch sooooo viel Stoff liegen....

 

Sabine

Bearbeitet von Bineffm
Geschrieben

Stimmt, da ist es teuer.

Und den Termin verschieben? Wenn die Unterbringung derart unbezahlbar wird, dass die Hotelzimmerpreise sich just an dem Wochenende verdreifachen wg Modemesse.

Da wird das Stoffschnäppchen zum teuren Spaß, abgesehen davon, dass evtl auch die Gastronomen mit den Preisen hochziehen und in den Stoffläden und im Sentier mehr los sein könnte.

 

 

Geschrieben

Grundsätzlich hätte ich auch Lust, ABER ich kann noch nicht absehen was zu diesem Zeitpunkt ist, UND es kollidiert mit dem Stoffmarkt in Kerkrade :clown: 

 

Nein, im Ernst das ist finanziell für mich dieses Jahr nicht machbar. Ich wünsche Euch aber ganz viel Spaß! :hug: 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Nähbert:

Und den Termin verschieben?

 

Ich kann nur genau an diesem Wochenende und am Wochenende vom 1. Mai. Und da haben die Läden zu... Und im Juli, aber da haben auch viele Läden zu.

Wenn keiner kann oder mag, dann halt frühestens 2021 wieder, aber vermutlich wieder zum ähnlichen Zeitpunkt, weil das dann wieder das Wochenende ohne Feiertag mit geschlossenen Läden sein dürfte. :o

Geschrieben

(Die von mir ausgewählten Bistros waren bislang sehr preisstabil und in den Stoffläden ist das Angebot eher interessanter, um die Modewochen rum.)

Geschrieben

sehr verlockend. irgendwann schaffe ich es noch, mit marion auf shoppingtour zu gehen

Geschrieben

... oh klingt das wundervoll. 😊

Ich freue mich auf Eure Erzählungen und Bilder.

Geschrieben

Schaut doch mal bei den Ibis-Hotels, die sind zwar ohne Flair aber vom Standard her OK.

Lea

Geschrieben

Stimmt, Ibis ist okay. Und für die Sparversion gibt es auch Hostels mit Mehrbettzimmer.

 

Damit kein Missverständnis aufkommt und weil ich das Stichwort oben gelesen habe... das Motto ist nicht "Schnäppchenjagd" in Paris. Allein durch die Anreise müßte man wohl ziemlich sehr viel kaufen, um ernsthaft was zu sparen. - Also  man kann natürlich auch nach Schnäppchen jagen, es ist wirklich für jede Preisklasse etwas dabei. Aber es geht eher um den Spaß, das Stöbern und gucken, was es wo anders so anderes gibt. ;)

 

Über seine eigenen Finanzen und Möglichkeiten entscheidet dann eh jeder selber, das ist völlig klar, dass das bei jedem anders ist.

Geschrieben

So, ich habe jetzt mal ein Zimmer im France Louvre in der 40 Rue De Rivoli gebucht

Ist von den Bewertungen auch nicht besser als das pratic, aber ich konnte ein etwas größeres Zimmer buchen :cool:

 

Für mich ist es einfach eine Städtereise der anderen Art, und Marion macht das ganz bezaubernd :hug:

Stoffe habe ich reichlich, aber wenn ein Souvenierstoff unbedingt mit will, dann darf er das gerne (oder auch nicht nur einer)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...