molli Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 Hallo, ich habe einige Konen Ackermann Texturan Bauschgarn rumliegen. Dazu möchte ich gerne wissen, ob es sich mit diesem Garn gut nähen/sticken lässt. Oder ist es überflüssig? Weiterhin habe ich noch Metrolock Bauschgarn zum Sticken rumliegen. Wie sieht es damit aus? Vielleich kann ja jemand meine Fragen beantworten. Würde mich sehr darüber freuen. Gruß Molli
StinaEinzelstück Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 (bearbeitet) Zum sticken ist Bauschgarn nicht wirklich geeignet ... das reißt zu leicht. Als Unterfaden habe ich es beim Sticken schon mal genommen - das geht, ist aber nicht optimal. Eigentlich wird es in erster Linie im Greifer von einer Covermaschine genutzt. Was auch hübsch sein kann: für Zierstiche ... das klappt aber nicht immer. Bearbeitet 14. Februar 2020 von StinaEinzelstück
Indianernessel Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 Ich kenne Bauschgarn in der Overlock. Für einen schönen Rollsaum.
namibia2003 Geschrieben 15. Februar 2020 Melden Geschrieben 15. Februar 2020 Ich nehme Bauschgarn auch für die Overlock, dann sind die Nähte etwas weicher und auch für den Rollsaum. Zum sticken würde ich es nicht verwenden, das reißt zu schnell und ich denke es macht auch gar keinen Sinn.
Ibohiga Geschrieben 15. Februar 2020 Melden Geschrieben 15. Februar 2020 Ich denke auch, daß die Oberfläche beim Sticken mit Bauschgarn sehr schnell unansehnlich wird. LG hilde
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden