Gabbu55 Geschrieben 26. Januar 2020 Melden Geschrieben 26. Januar 2020 Liebe ExpertInnen, ich habe nach vielen Jahren meine alte, bisher tatsächlich noch nie benutzte PRIVILEG-Nähmschine (Model M-1208) ausgepackt und will einen Nähkurs angefangen. (Lt. einer Information auf einer anderen website ist das Modell weitestgehend identisch mit einer BROTHER-5010 - davon habe ich auch inzwischen eine Bedienungsanleitung). Nach dem Ölen und vorsichtigen ersten Bewegungen hat die Maschine tatsächlich erstmal einige kurze Nähte geschafft, allerdings befanden sich anfangs unter dem Stoff (Naht) alle 3-4 cm einzelne Schlingen. Inzwischen blockiert die Maschine leider immer wieder schon nach einigen Stichen, weil sich der Oberfaden offenbar unten an der Spule verwickelt und dort ein ziemliches Gewirr produziert. Es kommt zu Fadensalat und Blockieren der Maschine: - nach 3-4 Umdrehungen blockiert die Maschine, der Oberfaden wird in mehrere Teile zerstückelt (sieht wie abgeschnitten aus). und sammelt sich unten am Stoff als Fadenbündel. - Ich habe mehrere Fadenspannungswerte getestet, macht keinen Unterschied. - Wenn ich am Handrad mauell drehe, ohne Stoff einzulegen, blockiert nichts. Ich habe die Maschine fotografiert (Maschine und aktuelle "Produktion" und auch einige Verlaufsfotos (4x Rad langsam gedreht, 1x Zustand oben) gemacht, vielleicht helfen die zur Fehlersuche. Was habe ich wahrscheinlich falsch gemacht. Bin dankbar für jeglichen sachdienlichen Hinweis.
akinom017 Geschrieben 26. Januar 2020 Melden Geschrieben 26. Januar 2020 Herzlich Willkommen im Forum Es gibt generell egal bei welcher Maschine folgende Punkte zu beachten! Beim Einfädeln des Oberfadens immer das Nähfüßchen nach oben stellen und den Fadenhebel (das Ding was vorne zappelt) ganz nach oben bringen. Beim Hochstellen des Näfüßchens wird die Oberfadenspannung entlastet und der Faden kann sich dann ordentlich in seinen Weg legen. Dein letztes Bild zeigt auch einen Anfängerfehler, der Stich ist noch nicht zu Ende, am Handrad auf Dich zu drehen, bis der Fadenhebel wieder oben ist, auch wenn sich die Nadel vielleicht schon ein Stückchen senkt. Dann gibt es das Gewurschtel nicht mehr und das Nähgut läßt sich nach hinten links leicht heraus nehmen. Vor Nahtbeginn den Unterfaden mit einer Umdrehung des Handrades auf Dich zu nach oben holen, beide Fäden nach hinten unter den Nähfuß legen. Dann das Nähgut platzieren, Füßchen senken und mit einem Finger die Fädchen sanft festhalten bis einige Stiche genäht sind. Aus welcher Gegend kommst Du denn, vielleicht kann Dir ja jemand den Anfang mal persönlich zeigen.
lea Geschrieben 26. Januar 2020 Melden Geschrieben 26. Januar 2020 vor 41 Minuten schrieb Gabbu55: Was habe ich wahrscheinlich falsch gemacht. Die wahrscheinlichsten Dinge Nähfuss zum einfädeln nicht hochgestellt Nähfuss zum Nähen nicht runtergestellt falsche Spule Spule verkehrt herum eingelegt falsch eingefädelt Grüsse, Lea
Gabbu55 Geschrieben 26. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2020 vor 50 Minuten schrieb akinom017: Herzlich Willkommen im Forum Es gibt generell egal bei welcher Maschine folgende Punkte zu beachten! Beim Einfädeln des Oberfadens immer das Nähfüßchen nach oben stellen und den Fadenhebel (das Ding was vorne zappelt) ganz nach oben bringen. Beim Hochstellen des Näfüßchens wird die Oberfadenspannung entlastet und der Faden kann sich dann ordentlich in seinen Weg legen. Dein letztes Bild zeigt auch einen Anfängerfehler, der Stich ist noch nicht zu Ende, am Handrad auf Dich zu drehen, bis der Fadenhebel wieder oben ist, auch wenn sich die Nadel vielleicht schon ein Stückchen senkt. Dann gibt es das Gewurschtel nicht mehr und das Nähgut läßt sich nach hinten links leicht heraus nehmen. Vor Nahtbeginn den Unterfaden mit einer Umdrehung des Handrades auf Dich zu nach oben holen, beide Fäden nach hinten unter den Nähfuß legen. Dann das Nähgut platzieren, Füßchen senken und mit einem Finger die Fädchen sanft festhalten bis einige Stiche genäht sind. Aus welcher Gegend kommst Du denn, vielleicht kann Dir ja jemand den Anfang mal persönlich zeigen. Schon mal heißen Dank - die Hinweise auf das Hochstellen haben schon mal richtig gut geholfen - momentan klappt das Nähen werde mal ein bißchen herumprobieren mit unterschiedlichem stoff - wäre toll wenn die Maschine macht was sie soll...
Gabbu55 Geschrieben 26. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2020 Schon mal heißen Dank - momentan klappt das Nähen Die Hinweise auf das Hochstellen haben offenbar sehr geholfen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden