sumsine Geschrieben 15. Januar 2020 Melden Geschrieben 15. Januar 2020 Hallo, liebe Forumsmitglieder, ich habe mir bei ebay-Kleinanzeigen eine ältere Medion 10685 gekauft. Ich befürchte fast, es war ein Fehlkauf: Die Mutter der Vorbesitzerin hat - aus welchem Grund auch immer - die Drehknöpfe der Fadenspannungsregler abgemacht. Jetzt kann ich machen, was ich will, die lassen sich nicht mehr regeln. Weiß jemand von euch, wie die Knöpfe wieder aufzusetzen sind? Es wäre toll, wenn ich das hinbekäme. Ich hab es sogar geschafft, korrekt einzufädeln - ein paar Stich hat sie auch gemacht, ehe sie sich weigerte ;-) Viele Grüße Ovi-Neuling Sabine
lea Geschrieben 15. Januar 2020 Melden Geschrieben 15. Januar 2020 Zeig doch mal Fotos von Deiner Maschine, vom Knopf und vom "Anschluss". Nicht dass ich Dir weiterhelfenkönnte, aber andere wahrscheinlich. Grüsse, Lea
sumsine Geschrieben 15. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2020 (bearbeitet) Danke für die schnelle Antwort. Hier das Foto. Die oberen Knöpfe hab ich mal draufgesteckt, der untere rechte dreht sich endlos, da ist nix mit feststellen, mein linken ist das weiße "Rädchen" im Knopf, aber auch da kann ich unendlich drehen, ohne dass sich was tut. Kann da jemand aus der Ferne was sagen? Liebe Grüße Sabine Bearbeitet 15. Januar 2020 von sumsine
josef Geschrieben 17. September 2020 Melden Geschrieben 17. September 2020 ist doch gaaans einfach : das weiße Teil unten rechts ist die eigentliche Spannungmutter, auf das die Skala draufgeknöpft wird wenn das "durchdreht" den gespaltenen Bolzen leicht spreizen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden