Niemie Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 Hallo zusammen, seit rund 10 Jahren nähe ich mit der Ovi von W6. Da mich aber gewisse Dinge stören und ich nun bei einer neuen Maschine keine Kompromisse eingehen möchte, soll es nun nach ausgiebiger Recherche hier im Forum und Probenähen beim Händler eine Baby Lock enlighen werden. Mein Händler bietet mir als zusätzliches "Gimmick" jedoch zwei Optionen an: Variante 1... Die Baby Lock enlighten "Special Edition" mit einer Geschenkbox. Diese enthält - 8x Bauschgarn (extra dick, einfarbig, Multicolor, Metallic) - Baby Lock Abfallbehälter - Baby Lock Gummibandfuß Oder Variante 2... Die Baby Lock enlighten mit dem Füßchenset. Dieses enthält: - Perlenfuß - 2 Paspelfüße (3 mm + 5mm) - Spitzenfuß - Kräuselfuß - Gummibandfuß Ich hab nun das Luxusproblem, dass ich mich entscheiden muss. Daher meine Fragen an euch.. Welches Zubehör ist wirklich sinnig? Braucht man diese ganzen Füße? Ist dieser Abfallbehälter (das ist diese Auffangtüte) nützlich? Ich weiß wirklich nicht, wie ich mich da entscheiden soll. Nähe viel Kinderbekleidung. Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Kräuselfuß mir da gute Dienste leistet. Auf der anderen Seite hätte ich eher an den Klarsichtfuß und den Kurvenfuß aus dem Zubehörprogramm gedacht. Diese sind aber nicht in dem o.g. Set enthalten. Auch der Abfallbehälter erscheint mir nützlich. Wobei ich nicht weiß, ob so ein hartes Behältnis zum davorstecken (gibt es in div. Onlineshops nicht als Originalzubehör) mir mehr zusagen würde. Wie sind eure Erfahrungen? Wie würdet ihr euch entscheiden? Ganz lieben Dank schon mal!! Liebe Grüße, Andrea
fegagi Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 Ich hatte mir gerade den festen Abfallbehälter (externe Firma) schenken lassen- ist schön, aber nicht zwingend notwendig. Bauschgarn: hatte ich bisher noch nie benutzt-auch noch nie vermisst. Füße: Gummibandfuß nutze ich-ist in beiden Paketen dabei. Kräuselfuß- sinnvoll, wenn man auch mit Webware viel arbeitet (Kleider- Rockteile z.B.) Die anderen Füßchen habe ich noch nie benutzt. Ich würde mich für das 2. Paket entscheiden und mir 2 Konen Bauschgarn bei Bedarf kaufen.
lea Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 (bearbeitet) Ich habe seit einigen Jahren die Enlighten und brauche das alles nicht Ich verwende kein Multicolor- oder Metallicgarn, nähe keine Perlen auf, und Kräuselarbeiten mache ich mit der Nähmaschine. Der fehlende Abfallbehälter hat mir am Anfang Kopfzerbrechen gemacht, weil meine alte einen hatte. Ich habe aber festgestellt, dass ich den gar nich vermisse - das Zeug fällt auf den Tisch und von Zeit zu Zeit wische ich es mit der Handkante in den druntergehaltenen Papierkorb. Was ich sagen will: es kommt darauf an, ob Du Verwendung für die verschiedenen DInge hast. vor 20 Minuten schrieb Niemie: Auf der anderen Seite hätte ich eher an den Klarsichtfuß und den Kurvenfuß aus dem Zubehörprogramm gedacht. Diese sind aber nicht in dem o.g. Set enthalten. Vielleicht lässt Dein Händler sich darauf ein, dass Du Dir statt eines Pakets 3 oder 4 Füsse nach Wunsch aussuchen darfst? Was meinst Du übrigens mit dem "Kurvenfuss"? Den finde ich nicht auf der Babylock-Seite. Mein einziger Zusatzfuss ist der "Flachsohlenfuss" - damals noch mühsam in England ausfindig gemacht; inzwischen gibt es den auch hier. Den habe ich standardmässig dran - mit dem Originalfuss hatte ich nämlich an Nahtkreuzungen mit elastischen Jerseys erhebliche Probleme, weil der Wulst der Nahtzugabe in der Höhlung hängen blieb undschlecht weitertransportiert wurde. Grüsse, Lea Bearbeitet 25. November 2019 von lea Zusatz
Winnie07 Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 Hallo Andrea, ich habe auch die Enlighten und von Anfang an den Abfallbehälter benutzt. Der hat mich immer irgendwie genervt und ich war froh, als es diesen festen Abfallbehälter zu kaufen gab, den ich mir dann umgehend besorgte. Mit dem bin ich ziemlich froh. Zu den speziellen Füßchen kann ich leider nichts sagen, da ich mit der Nähmaschine kräusele und bisher noch keine anderen Füßchen benötigte. Auf alle Fälle ist das eine tolle Maschine, mit der ich sehr zufrieden bin (hatte zuvor eine Pfaff Hobbylock, mit der ich nicht zurecht kam). Viele Grüße Elke
garoa Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 Wenn du ein Set zu der Maschine kostenlos dazu bekommst, dann nimm die 2. Variante. Kaufen würde ich es nicht unbedingt. LG
Stickmaus Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 Mir wurde damals zu dem Paket mit den Füßen geraten.
Billie2 Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 Den Abfallbehälter habe ich noch nie vermisst, ein Blatt Papier unter der Maschine reicht mir seit Jahren. Bausch- und Spezialgarn würde ich nach Bedarf anschaffen. Von den Füßchen im Set der Variante 2 waren für mich die Paspelfüßchen nützlich, Paspeln sind damit ein Kinderspiel. Just my two cents. LG
susa1962 Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 Ich habe damals Variante 1 genommen. Der Abfallbehälter tut mir gute Dienste. Das ganze Bauschgarn ist nice to have, aber nicht notwendig. Vor einiger Zeit war ich bei Babylock in Chemnitz zu einem Wochenend-Kurs. Dort wurden u.a. auch die ganzen Sonderfüße demonstriert. Fazit: toll!!! Obwohl ich es nicht vorhatte, habe ich sie alle dazu bestellt. Aus heutiger Sicht würde ich also Paket 2 nehmen.
Miri45 Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 vor 52 Minuten schrieb garoa: Wenn du ein Set zu der Maschine kostenlos dazu bekommst, dann nimm die 2. Variante. Kaufen würde ich es nicht unbedingt. Würde ich auch sagen. Ich hab' zwar ein paar Füße nachbestellt, aber der einzige, den ich benutze ist der Paspelfuß. Mit dem Original Abfallbehälter müsste die Maschine sehr weit vorne an der Tischkante stehen, damit der beutel runterhängt - so kann ich irgendwie nicht arbeiten. Ich habe auch den anderen Abfallbehälter von xxx, der ist super.
Niemie Geschrieben 25. November 2019 Autor Melden Geschrieben 25. November 2019 1000 Dank für eure ganzen Antworten!! Ich bin nun auch geneigt das Füßchenpaket zu nehmen.. ob ich es nun brauchen werde oder nicht. Am wichtigsten ist ja sowieso das Maschinchen!
Niemie Geschrieben 25. November 2019 Autor Melden Geschrieben 25. November 2019 vor 2 Stunden schrieb lea: Was meinst Du übrigens mit dem "Kurvenfuss"? Den finde ich nicht auf der Babylock-Seite. Ich hab nochmal nachgeschaut.. Du hast völlig Recht! Der wird nur für die Coverlock Modelle angeboten! Ich bin hier schon ganz durcheinander
Indianernessel Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 Der feste Abfallbehälter ist für mich schon Gold wert. Plastiktüte und die Maschine steht weit vorn - für mich keine gute Lösung. Anderseits kostet der wirklich nicht viel. Unter 30.- € Die Füsschen (die ich nie gebraucht habe) haben einen höheren Wert. Bauschgarn nutze ich erst seit der Courleys-kurse, aber auch nur gelegentlich. Es hängt wohl erst mal davon ab, was du brauchst und für dich sinnvoll ist. Auf jeden Fall bekommst du mit der enlighten eine tolle Maschine. Echt Super!
Dagmar O. Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 Ich habe seit Sommer auch die Enlighten und bin sehr zufrieden damit. Habe aber jetzt gehört, dass es demnächst ein neues Modell geben soll, das die Enlighten ersetzen soll. Sie wird zum Beispiel einen größeren Durchlass haben. Weiß aber nicht, ob diese Meldung stimmt.
Gaela Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 Ich würde auch Variante 2 nehmen. Bauschgarn kannst du im Vergleich sicher einzeln günstiger erwerben. Da sind die Füße sicher wertvoller, und wenn du den ein oder anderen nicht brauchst, kannst du die ha immer noch verkaufen. @ Dagmar O.: Meinst du die Babylock Acclaim? Kann man auf der Babylockseite anschauen.
lea Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 vor einer Stunde schrieb Dagmar O.: Sie wird zum Beispiel einen größeren Durchlass haben Das kann ich mir kaum vorstellen- wozu sollte der denn an einer Overlockmaschine gut sein Rechts vom Messer ist doch kein Stoff. Grüsse, Lea
Miri45 Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 vor 33 Minuten schrieb Gaela: Meinst du die Babylock Acclaim? Hätt ich jetzt auch gedacht. Auf der Nadelwelt hab' ich die beiden nebeneinander stehen sehen, die Acclaim ist insgesamt ein gutes Stück größer (und teurer) (ich hab' aber lieber nicht genauer hingeschaut ;-))
Gaela Geschrieben 26. November 2019 Melden Geschrieben 26. November 2019 vor 10 Stunden schrieb Miri45: ich hab' aber lieber nicht genauer hingeschaut ;-)) ...ist bei Babylock in jedem Fall besser......selbst wenn man schon eine hat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden