Stoffsuchti Geschrieben 9. Oktober 2019 Melden Geschrieben 9. Oktober 2019 Guten Tag wollte euch mal auf https://freesewing.orgaufmerksam machen. Masschnitte generiert auf die Körpermasse der jeweiligen Person. Opensource und kostenfrei. Es gibt inzwischen auch einige Schnitte für Personen mit Brüsten. Es hab recht viel Herrenschnitte. Noch ist nicht alles auf Deutsch übersetzt, ich helfe da zwar mit, aber ich kriege nicht alles hin.
Cora_H Geschrieben 9. Oktober 2019 Melden Geschrieben 9. Oktober 2019 Danke für den Link, da ist für mich allerdings nichts dabei. Gerade aus dem Englischen hilft "rechte Maustaste, übersetzen in Deutsch" LG CoraH
Capricorna Geschrieben 9. Oktober 2019 Melden Geschrieben 9. Oktober 2019 vor 6 Stunden schrieb Cora_H: Gerade aus dem Englischen hilft "rechte Maustaste, übersetzen in Deutsch" Nur, wenn der Browser das kann; das ist nicht bei jedem so Ja, und danke für den Link; das sieht ja extrem interessant aus!
hajulina Geschrieben 1. Januar 2020 Melden Geschrieben 1. Januar 2020 Man kann deutsch als Sprache einstellen. Sonst würde ich an vielen Stellen nur Bahnhof verstehen 😂
Capricorna Geschrieben 30. März Melden Geschrieben 30. März Bin gerade wieder mal auf diese Website gestoßen, angeregt durch die Vektor-Schnittmuster-Frage (die für die Frage keine Lösung ist). Die deutsche Übersetzung ist etwas eigenwillig - Facings (Belege) werden mit Gesichter übersetzt und sowas. Wer Englisch kann, dürfte damit besser bedient sein. Ich finde die Idee immer noch sehr cool und unterstützenswert und wollte das hier nur noch mal hochschieben. Ist ja auch nicht nur für Rubensfrauen interessant.
Scrunchy Geschrieben 30. März Melden Geschrieben 30. März Ich habe es noch nicht zu 100% verstanden wie ich das dort mache aber sage schon mal vielen Dank für den Hinweis auf dieses Projekt.
Capricorna Geschrieben 30. März Melden Geschrieben 30. März Es gibt ein paar vorgefertigte Schnittmuster (Entwurf), und man gibt dann seine eigenen Maße ein (oder die von beliebig vielen anderen Personen; es gibt auch vier vorgefertigte Maß-Sätze zum Herumspielen), um den Schnitt selbst zu erstellen. Beim Schnitt selbst hat man dann je nach Modell noch mehr oder weniger Gestaltungsmöglichkeiten; zugänglich durch das Menü links im Entwurfsmodus. Bei dem T-Shirt kann man z.B verschiedene Linien für unterschiedliche Ausschnitt-Tiefen und -Formen einblenden lassen, verschiedene Saumlängen, unterschiedliche Trägerbreiten; man kann die Armloch-Form verändern; den Prozentsatz der Saumzugabe, die Dehnung in %… das ist schon ziemlich cool, finde ich! Insgesamt hat dieser eine Schnitt damit zig verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten; damit kann man sich eine ganze Weile beschäftigen. Ich habe mir aus aktuellem Anlass auch mal die Leggins angeschaut, und da wird zB nicht nur der Taillenumfang gesamt abgefragt, sondern vorderer und hinterer Umfang getrennt, was ich sehr vernünftig finde.
lea Geschrieben 30. März Melden Geschrieben 30. März Gibt es auf dieser Seite eigentlich irgendwo einen Hinweis zum Werdegang /der Qualifikation der Schnittersteller? Es muss nicht unbedingt negativ sein, wenn man beruflich aus einer ganz anderen Ecke kommt - siehe @KiribanaPatterns , das ist super - aber auf dem Markt tummelt sich ja allerlei
KiribanaPatterns Geschrieben 30. März Melden Geschrieben 30. März @lea Hihi, ich bin so ein unverbesserlicher Selbstlerner
Capricorna Geschrieben 30. März Melden Geschrieben 30. März Der von Freesewing ist auch Laie. Oder vielleicht besser: Autodidakt. Mit seinem Namen, Joost De Cock, findet man im Netz viele Infos von und über ihn.
lea Geschrieben 31. März Melden Geschrieben 31. März Ich hatte mir die Fotos der Damensachen angeschaut und fand das nicht sehr überzeugend Joost schreibt selbst: https://freesewing.org/docs/about/faq/womenswear-blocks Am besten gefällt mir der Hai, vor allem der kleine in Zottelplüsch 🥰
Capricorna Geschrieben 31. März Melden Geschrieben 31. März Ja, aber inzwischen gibt es ja einige Schnitte für Frauen, Trenchcoat, Grundschnitt, sogar einen Bikini. Irgendwer muss sich also gelegentlich mal mit Brüsten auseinander gesetzt haben
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden