lili Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 Hallo Leute uzw. habe ich folgendes problem im September fangt ein kurs bei uns an un meine Mutter muss da mit den Kinder Nähen aber nicht mit der Nähmaschine sondern mit Nadel und Faden. Das problem ist das wir absulut keine anung haben was sie machen soll mit den kindern. So und da wollte ich mal euch fragen ob ihr nicht irgendwelche Ideen habe und meiner Mutter helfen könnt. Vieleicht habt ihr ja auch muster die man machen kann mit den Kindern. Freue mich über jede Idee. Bitte helft uns! By lili
SlicKy Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 huhu! du könntest mit den kindern ein nadelkissen nähen. dazu nimmst du filz und schneidest da meinetwegen zwei kreise aus (ich habe auch so ein nadelkissen und bei mir ist es eine maus) dann nimmst du dir mitteldünne wolle und nähst das mir der hand dann zam. ach so, vorher musst du das noch mit watte ausfüllen. oder haarbänder, hab ich früher auch immer mit der hand genäht. die breite von dem stück stoff müsste so 15 cm sein (ohne nahtzugabe) und die länger... hmm vll 40 - 45cm. musste mal ausprobieren. als erstes die lange neht nähen, dann ein gummiband einziehen und das haarband schließen. ich hoffe ich konnte dir ein bissl helfen lg sarah
peterle Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 Also aus meiner Sicht würde ich sagen, ihr macht denen klar, daß man ohne Nähmaschinen gar nicht nähen kann und ihr eine riesige Menge Maschinen dringend kaufen müßt! Das füllt sicher eine Stunde oder zwei. P.S. Mit einem Titel, bei dem man schon eine Ahnung hat, worum es geht, kommt man schneller zum Ziel, als mit einer Panikattacke.
maxikatze Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 Meine Tochter hat in der ersten Klasse einen Stoff-Elefanten genäht: einfach 2-dimensional eine Elefantenform ausschneiden, zusammennähen, ein kleines Loch offen lassen zum Ausstopfen und dann viiiiiel Watte rein! Sieht toll aus und gefällt Kindern auf jeden Fall (Tiere sind immer gut).
zwillingsmutti Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 In welchem alter sind den die kinder? Jedes alter hat ein anderes interese! ICh würde aus Filz Taschen nähen! und schön mit blumen(aus Filz) und sonstiges verziehren.
sticki Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 Also aus meiner Sicht würde ich sagen, ihr macht denen klar, daß man ohne Nähmaschinen gar nicht nähen kann und ihr eine riesige Menge Maschinen dringend kaufen müßt! Das füllt sicher eine Stunde oder zwei. :lol: Köstlich
lili Geschrieben 12. August 2005 Autor Melden Geschrieben 12. August 2005 Die Kinder sind ungefähr 6-7 Jahre. Ps: Danke schonmal für eure tollen tipps.
zwillingsmutti Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 tasche Das gibts zb bei burda tasche
zwillingsmutti Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 Wie wäre es was für die puppe? Meine spielt mit 8 jahren noch mit der Baby born oder Barbie
zausel Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 hallo nimm doch eine fischform z.b. eine flunder und dann mit dinkel füllen schon haben die kids ein wärmekissen oder ganz einfach eine schlange, ein rechteck und bis auf die wendeöffnung zusammennähen, zwei knöpfe als augen, fertig. je nach ausdauer oder können eine kleine schlange oder eine große für die fensterbank. oder einen teddybären, 2 umrandungen und dann zusammennähen, kommt auch bei jungens gut an. die idee mit dem filz ist für kids sehr gut, nichts franzt aus, ansonsten die zackenschere nicht vergessen. viel erfolg und spaß ilona
rosameyer Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 hallo lili, bei Amazon gibts ein tolles Buch. (natürlich gibts da viele gute Bücher, aber speziell dieses finde ich super um Kinder fürs Nähen zu begeistern.) Grüße, Rosa
kristallica73 Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 Hallo! Vielleicht könntet Ihr ja mit Aida-Stoff arbeiten.Da könnte man verschiedene Stiche wie z.Bsp. Kreuzstich,Langettenstich u.s.w. aufsticken und mit der Stricklisel eine Kordel machen und dann das ganze als Tasche zusammennähen. Habe es selbst schon in der Schule genäht.Viel Spaß dabei!!
lili Geschrieben 13. August 2005 Autor Melden Geschrieben 13. August 2005 Das klinkt ja alles ganz toll danke für eure Tipps. Freue mich echt darüber. Vieleicht gibs ja nocheinpaar Ideen von euch die man machen kann.
Omi Geschrieben 13. August 2005 Melden Geschrieben 13. August 2005 Hallo! Filz-Blumen (wie Prilblumen), 2 Lagen Filz ,außen herum mit ganz einfachen Stichen zusammennähen, mit Watte füllen, auf Schaschlikstäbchen stecken und in den Blumentopf . Oder einfache Tiere, Ente, Hahn, Eule....... Viel Spaß wünscht Euch Renate
thrisha Geschrieben 13. August 2005 Melden Geschrieben 13. August 2005 Übertöpfe aus Filz sind auch ganz einfach. Leider bin ich zu blöde das zu erklären Wenn Du Interesse an dem Schnitt hast, dann schicke mir eine PN, ich mach dann ein Foto von meinem Schnitt, dann sieht man auch wie einfach das ist
heammada Geschrieben 14. August 2005 Melden Geschrieben 14. August 2005 Hallo lilli, bin zwar ganz neu hier, aber habe schon eine erprobte Anregung für dich! Kennst du das Bilderbuch "das kleine Ich bin Ich" So ein kleines "Ich bin Ich" steht hinten mit Anleitung in diesem Buch. Kannst dir bestimmt in jedem Kindergarten/Bücherei ausleihen. Ohne Nähmaschine war es kein Problem das sogar 25 Kindergartenkinder selbständig dieses Kuscheltier angefertigt haben und noch eine schöne Geschichte damit verbinden. Selbst nach Jahren bleibt das kleine "Ich bin ICH" noch in Erinnerung! Material : bunten Stoff, Knopfe (Augen) Wolle und was zum ausstopfen! Fertig
zwillingsmutti Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 oh das kleine ich bin ich! DAs habe ich auch schon gemacht Es ist schon mind. 10 jahre glaube ich her!! Das ist auch was tolles! Da mann auch gleich eine Geschichte dazu hat!
Mai Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Hallo, die Idee mit den Taschen finde ich super. Muss ja nichts aufwändiges sein. Einfach zwei Rechtecke aneinaner, oben offenlassen oder einen Druckknopf rankloppen und ein langer Träger. Aus einer Wollkordel. Die kann dann verziehrt werden. Evtl. ja auch mit Stoffmalfarbe. Das fördert die Kreativität wie irre. Ich habe vor einem halben Jahr mit Teens Handytaschen genäht. Das war richtig klasse. Aber in dem Alter deiner Kids, haben wahrscheinlich noch nicht alle ein Handy. Kissenbezüge wären doch auch nicht schlecht. Gruß Mai
Dollmaker Geschrieben 21. August 2005 Melden Geschrieben 21. August 2005 Hallo, die Töchter meiner Freundin waren im ganz wild aufs Nähen, wenn wir Erwachsenen an unserem Maschinen gesessen haben - also wurde ihnen die Restekiste präsentiert und daraus haben sie dann Kissen in verschiedenen Größen (meistens für die Puppen oder fürs Puppenbett) mit der Hand genäht. Zum Teil wurden diese dann mit Stoff, der nicht so leicht ausfranst verziert. Dabei hat eigentlich nur gezählt, dass etwas selber gemacht wurde, egal ob die Naht gerade war oder nicht. Meiner Erfahrung nach darf der Anspruch nicht zu hoch gesetzt werden - nicht jedes Kind hat handwerkliches Geschick und nichts ist schlimmer als das Gefühl "versagt" zu haben. Gruß Dollmaker
wuermlie Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 - wie wäre es mit Zwiebelsäcken? Dazu nimmt man zwei neue Wischlappen in gelb, legt sie übereinander und zeichnet eine Zwiebelform darauf, ausschneiden und die Nase (Loch) macht man so groß das man eine Zwiebel rein und rausholen kann(aber nur in einem Lappen). Außen herrum näht man mit einem passenden farbigen Garn (oder Wolle) einen Saumstich oder Knopflochstich. Die Augen aufzeichnen und mit einem Kettenstich versehen(zur Zwiebel passen auch ein paar Trännen). Von oben herunter Stickt man ein paar haare bis kurz vor die Augen in einem Braunen Garn. (Es soll aussehen wie die Zwiebelschale) Und den Mund kann man in einem anderen passenden Farbton aufsticken. Oben noch eine Schlaufe zum aufhängen dran und fertig ist der Zwiebelsack.
Gast carizid Geschrieben 13. September 2005 Melden Geschrieben 13. September 2005 Hallo, hier findest du noch eine schöne Anleitung für Schneemänner:).Wenn's auf Weihnachten zugeht wird es den Kindern sicher Spass machen so einen süssen Schneemann zu nähen http://www.brico-line.com Siehe unter:Handarbeit:Themenübersicht-Nähen. LG Carine
stoha Geschrieben 13. September 2005 Melden Geschrieben 13. September 2005 Auch von mir einen kleinen Tipp: Das Nadelkissen kann man auch mit Hilfe eines Bierdeckels herstellen: 1 Bierdeckel rund, Stoff, Watte oder eine kleine Rolle Wollreste: Stoff rund ausschneiden, so groß, dass er - wenn man mit Vorstichen am Rand endlang diese zusammenzieht, der Bierdeckel "eingepackt" ist. noch einen kleinen Kreis ausschneiden, Watte einlegen oder kleines Wollknäuel und unten zusammenziehen. Dann die Kugel an den Bierdeckel festnähen, mit einem Satinband verzieren, - und Oma schenken. Tasche: Filz, Lederimitat oder ein nicht fransender Stoff, rechteckig z. b. 25 x 60 cm zuschneiden, ca. 20 cm hochklappen, seitlich Löcher mit der Lochzange setzten und mit Stickgarn zusammenfassen. Die übrige Lasche kann dann auch mit buntem Garn - oder Stoffmalfarbe verziert werden. Ich hoffe ich habe alles verständlich erklärt und Ihr kommt klar. Liebe Grüße und viel Spaß stoha
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden