kuki744 Geschrieben 29. September 2019 Melden Geschrieben 29. September 2019 Hallo Forum hatte bei zwei SINGER 744 einen Zahnradbruch, das horizontal liegende , unten am Umlaufgreifer aufgepresste 45° Zahnrad, ist bei beiden gebrochen. Eine zur Not gekaufte 764 war ein Flop, da auch das gleiche Zahnrad (eh klar jetzt nach lesen im Forum) hin war. Linker Verkäufer halt. Hat sie nicht zurück genommen. Hab daher 3 Ersatzzahnräder gekauft und die mit viel Aufwand auf die Achse des Greifers neu aufgepresst. Wieder eingebaut und eingestellt. Sollte passen. Nach dem Verkäufer der Ersatzteile fluchtet die Umlaufgreiferspitze mit der Nadelstange nach Hub zurück nach oben bei ca. 2,5 mm oder etwas weniger. Hab ich eingestellt. Siehe Foto. Da ist die Nadel ganz unten und beginnt zu steigen. Nähergebnis aber jetzt schlecht. Viele Stich-Aussetzter auf der Unterseite , Schlingen in der unteren Naht. Oft keine längere Naht komplett schön hinzukriegen. Unbrauchbar. Hab jetzt 3 r Maschinen die laufen, aber jetzt schlecht nähen. Vorher waren die echt Klasse. Selbst für dickste Stoffe. Nie Aussetzter. HAT JEMAND VON EUCH EINE HERSTELLERANGABE FÜR SINGER 744 und 764 . Haben idente Spulenaufnahmen. ODER EINEN BRAUCHBAREN ERFAHRUNGSWERT FÜR DIE EINSTELLUNG ODER ES KENNT JEMAND EINEN GUTEN MECHANIKER IN WIEN DER DAS KANN. An der Nadelstange ist eine Ringförmige Markierung. S. Foto. Ev. kann man die als Justierhife brauchen. Wär echt Schade um die schönen Maschinen. Vielleicht kann wer von Euch helfen. Alles andere sollte passen. Hoffe ihr habt einen Rat. LG kuki
det Geschrieben 29. September 2019 Melden Geschrieben 29. September 2019 (bearbeitet) Hallo, vielleicht hilft dir dieser Thread etwas weiter. Ansonsten gibt es eine Einstellanleitung für die Singer 401, an der man sich orientieren kann, im Netz (und auf meinem Massendatenspeicher). Für mich sieht es so aus, als könnte das Greifertiming noch etwas später eingestellt werden, sofern die Nadel auf dem Foto im UT steht. Du verwendest gewiss gutes Garn und neue Markennadel, oder, daran scheitert es manchmal auch. Gruß Detlef Bearbeitet 29. September 2019 von det
kuki744 Geschrieben 29. September 2019 Autor Melden Geschrieben 29. September 2019 Hallo Detlef, ja steht im UT am Ende des Leerlauf . Du meinst die Greiferspitze könnte zu dem Zeitpunkt noch ein paar Grad gegen den Uhrzeigersinn weiter weg sein ? So Hub 2,5 mm stat 2mm . Garn und Nadel o.k. Schmetz. Weiters hab ich grad nach schmöckern im Forum gelesen das die Greferspitze so nahe als möglich an der Nadel (dort wo die Hohlkelle ist anliegen soll. Ich hab oben an der Nadelstange eine Einstellmöglichkeit gefunden. Da waren gut 5 Zehntel Spalt zw. Nadel und Greiferspitze. Den hab ich eleminiert, so das die Nadel jetzt fast am Greiferring ansteht , auch t im Loch der Stichplatte. Weiter habe ich die beiden Hacken die die Spulenaufnahmekapsel (der Metallring mit der Klappe) halten, sehr locker eingestellt. Rechts vorne am schwarzen Blech (das man anheben muss wenn man die Kapsel rausnimmt) auch ein exzente schrauberl r entdeckt. So das der Faden der über die Spulenkapsel läuft leicht durch kann. Erste Tests gehen mit dünnem Stoff. Aber das hatte ich vorher auch schon. Hoffe es wird besser. lg kuki
Golden Panoramic Geschrieben 29. September 2019 Melden Geschrieben 29. September 2019 Hallo Kuki, hier hatte ich mal eine ausführliche Anleitung für die Greiferjustage von Singer-Schrägnadelmaschinen gemacht, die auf den alten Singer-Reparaturhandbüchern basiert: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=184197 Die sollte hoffentlich weiterhelfen.
kuki744 Geschrieben 29. September 2019 Autor Melden Geschrieben 29. September 2019 Hallo Golden Panoramic besten Dank. Sehr umfangreich. Denke das hilft lg kuki
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden