Idee Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 Hallo Ihr Lieben, nachdem ich mich gestern über die "schreckliche" Brother 2340 CV ausgelassen habe, ließ es mir doch keine "Ruhe", denn ich verteufle nicht gerne eine Maschine!!! Heute morgen habe ich in aller Frühe, trotz Adventsbäckerei, systematisch eine Testreihe mit den zuletzt verarbeiteten Stoffen gemacht. Also - neue Nadeln - Universal 90, wie in der Maschine vorhanden, dann Futterstoff Nevaviscon, natürlich die 1. Probe ergab den gewohnten "Quatsch"...dann systematisch umgestellt und notiert und siehe da, nach der 5. Probe, dünnere Nadeln, 70er, Diff 0,7, Spannung jeweils 3,3,3, Greifer 2, Stichlänge auf 3, und es hat geklappt. Die Muster habe ich mit den entsprechenden Einstellungen in ein Musterheft geklebt. Dann mit derselben Einstellung Fleece genäht, natürlich ergab dies ein totales Chaos auf derRückseite, die richtige Einstellung ergab dann nach drei Proben: nur zwei Nadeln, Fadenspannung bleibt allerdings dieselbe, Stichlänge 4, Differential 1,0 also Normal, so sieht es ganz gut aus..... Pannesamt, stark dehnbar auf eine Seite - nähen in Dehnrichtung Vorschub 1,7, Spannung 3,3, Greifer 2, Stichlänge 2, mit 2 Nadeln jetzt habe ich keine Zeit mehr zu weiteren Versuchen. Deshalb - ENTSCHULDIGUNG BEI BROTHER: ich war's, nicht die Maschine! Die einzige Entschuldigung für mich ist, die Maschine sieht so simpel aus, da rattert man einfach los, weil man denkt, ah, ja, das weißt du doch schon längst..... (über mich selbst!) Liebe Grüße, idee
Karo Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 prima, dass es nun doch klappt!
ULME Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 ...manchmal sitzt er auch davor... Auf jeden Fall ist es dann hinterher ein tolles Gefühl, wenn das Problem behoben ist, nicht wahr? Viele Grüße, Ulrike ...die gleich ihre Maschine durch ein Problem zieren wird
Idee Geschrieben 27. November 2004 Autor Melden Geschrieben 27. November 2004 Hallo Karo, .....und nun habe ich gar keine Ausrede .... um die Bernina 2500 DCET zu kaufen Wünsche Dir einen schönen Adventssonntag. Gruss, Idee
dickmadam Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 Hallo Karo, .....und nun habe ich gar keine Ausrede .... um die Bernina 2500 DCET zu kaufen Wünsche Dir einen schönen Adventssonntag. Gruss, Idee Warum kann frau eigentlich nie mit dem zufrieden sein, was sie hat? Ist doch irgendwie wie im Märchen "Der Fischer und seine Frau". Nett, dass Du erkannt hast, dass der Fehler auch mal vor der Maschine sitzen kann . Ich liebe meine brother und würde nie wieder eine kombinierte Maschine kaufen. Hab noch die Nase voll von der Husky 936.
Idee Geschrieben 28. November 2004 Autor Melden Geschrieben 28. November 2004 Hallo Sonny, Du hast ja so recht! Und ich habe auch schon Abschied von dem Gedanken genommen, wobei - es ist immer so, wenn man was gekauft hat, denkt man, ach hättest noch ein Jahr gewartet, jetzt gäbe es.....usw. anstatt die Möglichkeiten, die man schon hat auszunützen. Lieben Adventsgruss, Idee
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden