Zum Inhalt springen

Partner

Singer Brillianz 6180 lässt Stiche aus.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Nähbienen,

 

Ich bin gerade am Verzweifeln.

Ich habe vor zwei Monaten eine Singer bekommen. Ich weiß ,es ist nicht die Beste aber für mich die Erste mit so einem Bedienungsfeld.

Sie hat bis jetzt auch gut genäht. Ich möchte ich einen Hoody ( Jersey) nähen aber leider lässt sie jetzt Stiche aus und macht beim Zich-Zack -Stich nur einen gerade Stiche.

Ich habe schon alles probiert. Von Neuer Jerseynadel und neuem Faden, Fadenspannungen geregelt bis hin zur Reinigung und Ölen. Aber Fehlanzeige.

Bei Baumwolle näht sie gut und  macht keine geraden Fehlstiche .Nur sehen sie Stiche nicht genau gerade aus.  ZIck Zack näht sie auch nur entsteht ein Wulst.

Da mein Maschinenmeister im Urlaub ist bin ich gerade sehr ratlos. Hat vielleicht noch einer von euch eine Idee die ich vielleicht selber probieren könnte?

 

 

Liebe Grüße Reeni

 

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • reeni71

    2

  • Ulrike1969

    1

  • det

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Nimmst du Markennadel und Marken Nähgarn? 

Hast du schon eine Stretchnadel ausprobiert? 

Wie ist die Einstellung deines Zickzack? 

Hast du auch an der unterfadenspannung hrrumgestellt?  Klingt so, wenn du von Wulst schreibst bei einem Zickzack auf doppelter lage Baumwollstoff. 

LG Ulrike 

Geschrieben

Hallo Ulrike,

danke für deine Antwort. Aber leider muss ich dir sagen das meine neue NäMa kaputt auf ihrem Platz steht:classic_unsure:

Ich habe wirklich alles gemacht was ich nur machen kann. Auch habe ich nur Markennadeln und Fäden.

Und das mit der Baumwolle war nur einlagig aber die wurde nach einer Weile auch nicht mehr richtig genäht.

Ich war so verärgert( mich  und die Näma) ,dass ich mir einen anderen Meister im Umkreis gesucht habe.

Der hat sich gestern sehr viel Zeit für mich und meine NäMa genommen. Leider teilt er meine Meinung . Es ist der Greifer .Er schafft es nicht den Oberfaden richtig zu greifen und die Schlaufe zu bilden. Das Problem scheint wohl auch

bei Singermaschinen bekannt zu sein.

Tja ich bin jetzt wieder etwas schlauer und sauer weil ich einen Schnellkauf gemacht habe nur weil meine Kleider fertig werden mussten.:banghead::classic_laugh:

Mal sehen ob ich sie tauschen kann. Und dann wird nach was G`scheidem geschaut.:classic_cool:

 

Grüßle Reeni

Geschrieben

Hallo Reeni,

wenn die Maschine erst zwei Monate alt ist, dann sollte eine Rückabwicklung des Kaufs (wenn vom Discounter, Onlinehandel) oder eine Instandsetzung (Kauf im örtlichen Handel) kein Problem darstellen.

 

Die modernen Singer sind qualitativ eher nicht die erste Wahl, aber nähen tun sie üblicherweise schon. Die 6180 hat den klassischen CB-Greifer, den kann man normalerweise so justieren, dass die Maschine dann auch näht.

 

Gruß

Detlef

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...