Filzmotte Geschrieben 28. Juli 2019 Melden Geschrieben 28. Juli 2019 ciao, eigentlich wollte ich mit Modelliermasse die Beine für Mr. BoJangles fertigen, das war jetzt nicht wirklich eine anspruchsvolle Arbeit und da viel Masse übrig war, hat sich, wie von selbst, dieses kleine Knetmonster auf dem Holzbrett niedergelassen. angeblich kann man die Modelliermasse (trocknet an der Luft) bearbeiten, schleifen, bohren und bemalen. Das werde ich ausprobieren und bin selbst gespannt wie`s klappt. Meine Kneterfahrungen liegen schon etwas weiter zurück, ...sehr weit, also schaunwermal... gruss Filzmotte
Lehrling Geschrieben 28. Juli 2019 Melden Geschrieben 28. Juli 2019 der guckt schon sehr energiegeladen.......behalt ihn im Auge! liebe Grüße Lehrling
Filzmotte Geschrieben 28. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2019 grazie für den Rat! Muss sowieso ein Auge drauf haben, darf den "Trockenzeitpunkt" nicht verpassen. Dann greife ich zur Farbe und dann wird sich wohl auch sein Charakter entscheiden, alles steht und fällt mit der Farbe, so harren wir der Dinge, die da kommen... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 29. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2019 ciao, 10.00 in Deutschland und das Knetmonster ist noch nicht durchgetrocknet. Beim aktuellen "Kneiftest": schon etwas stabiler aber noch formbar. Also die Farbgebung bleibt in der Warteschleife... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 29. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2019 ciao, heute um 14.00 eine grobe Skizze von Mr. Who gemacht, dient der Farbprobe. Dabei festgestellt, er wird stabiler aber die Oberfläche ist noch immer "geschmeidig". Also habe ich mit dem Radierstift (er war gerade zur Hand) angefangen die Oberfläche zu glätten. Das ging prima und gleich noch ein paar Feinarbeiten erledigt. Er hat jetzt Augenhöhlen, nicht mehr so viele Luftbläschen und Runzeln. Pobacken und mehr Hinterbein, hat er jetzt auch. Morgen sollte er wohl trocken sein, ich hoffe es.... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 1. August 2019 Autor Melden Geschrieben 1. August 2019 ciao, habe die Acrylfarben ausgepackt und Mr. Who ein Grundierung verpasst, habe nix mehr vorher geflättet oder gefeilt, weil ein paar Falten bezeugen Charakter, nach der Acrylfarbe habe ich mal mit Filzstift den Klitzekleinkram übermalt, geht deutlich leichter, als mit Minipinsel aber mal gucken wie es trocknet. Und nein er bleibt nicht so, er bekommt noch mehr Schattierungen und vor allem Augen! gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 10. August 2019 Autor Melden Geschrieben 10. August 2019 ciao, Mr. Who hat einen weiteren Farbanstrich bekommen und muss erneut Trocknen und sieht so aus: gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 11. August 2019 Autor Melden Geschrieben 11. August 2019 ciao, ich habe eine weitere Schicht aufgetragen, diesmal ein Grün-Blau, damit er mehr Schattierungen bekommt aber es fehlt im ein wenig Glitzer --- das Glamouröse gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 11. August 2019 Autor Melden Geschrieben 11. August 2019 ciao, nun habe ich zum Nagellacksortiment gegriffen (benötige ich für die Knopfproduktion) und 2 Schichten aufgetragen. Jetzt gefällt mir seine Nase richtig gut, bin zufrieden. Die Augenhöhlen habe ich mir nochmal angesehen, bleibe dabei, nehme den Fineliner zur Hand. Ist mir alles zu winzig, kann sonst leicht schief gehen. Jetzt muss er erst nochmals Trocknen.... gruss Filzmotte
Lehrling Geschrieben 11. August 2019 Melden Geschrieben 11. August 2019 vor 13 Stunden schrieb Filzmotte: aber es fehlt im ein wenig Glitzer --- das Glamouröse tja, wenn jetzt ein Einhorn vorbeikäme und mal pupsen würde...........wäre wohl Glitzer genug vorhanden... liebe Grüße Lehrling
Filzmotte Geschrieben 12. August 2019 Autor Melden Geschrieben 12. August 2019 vor 9 Stunden schrieb Lehrling: tja, wenn jetzt ein Einhorn vorbeikäme und mal pupsen würde...........wäre wohl Glitzer genug vorhanden... liebe Grüße Lehrling bene, wobei wir nicht wissen, WAS DAS mit Mr. Who macht, wir wissen ja noch nicht einmal WAS ER ist??? gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 12. August 2019 Autor Melden Geschrieben 12. August 2019 ciao, da ich nicht genau weiss welcher Spezies Mr. Who angehört, kann ich ihn nicht einfach frei herumlaufen lassen, nacher wird er zur Plage wie der kanadische Ochsenfrosch, nee nee will ich nicht Schuld dran sein. Also ich habe flott ein kleines Blatt aus Wolle gefilzt, braucht noch den Feinschliff, Mr. Who bekommt Augen mit Fineliner, versuche ich mal und dann ein "Terrarium", ich bin dran... gruss Filzmotte
DOKASCH Geschrieben 12. August 2019 Melden Geschrieben 12. August 2019 Mich erinnert er mich an die Spezies kleine Wassermänner, da gab es mal vor Jahren einen der hieß Plumperquatsch Dorothea
Filzmotte Geschrieben 12. August 2019 Autor Melden Geschrieben 12. August 2019 Wassermann, hmhm, da liege ich mit meinem Blatt aber daneben, hätte ich besser eine Seerose gefilzt.... gruss Filzmotte
DOKASCH Geschrieben 12. August 2019 Melden Geschrieben 12. August 2019 Dann bin ich gespannt was er wird wenn er sich ganz entpuppt hat,
Filzmotte Geschrieben 14. August 2019 Autor Melden Geschrieben 14. August 2019 ciao, das Blatt ist fertig und endlich kann Mr. Who auch sehen, ich habe ein blaues Auge mit dem Filzstift gemalt und einem Geelstift eine winzige goldene Pupille, sein "Terrarium" ist mit Moos und Filzblatt gemütlich gepolstert und damit er sich nicht fürchtet, abends beleuchtet, ich tue was ich kann, besser kann ich`s nicht.... gruss Filzmotte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden