KPF Geschrieben 25. Mai 2019 Melden Geschrieben 25. Mai 2019 Hallo, ich möchte mir eine Overlock kaufen. Bin aber unschlüssig welches Modell. Ich habe ein halbes Jahr die Gritzner 788 getestet. Ich hatte immer wieder Probleme, dass Stiche ausgelassen wurden. 2-4 Meter ohne Probleme genäht, danach werden 20cm Stiche ausgelassen. Weiß nicht, ob das Problem an der Maschine lag. Jedenfalls möchte ich nun eine Overlock kaufen. Was ist der Unterschied zwischen einer Gritzner 788 und einer teureren Maschine (EUR 1.000,00)? Gibt es außer dem Automatischen einfädeln noch viele Unterschiede? Das einfädeln empfand ich nicht so schlimm. Was würdet ihr empfehlen? Danke und liebe Grüße
3kids Geschrieben 25. Mai 2019 Melden Geschrieben 25. Mai 2019 Sorry, aber ich kenne viele zufriedene Gritzner 788 Nutzerinnen. Kann es sein, dass der Fehler vor der Maschine saß? In welchen Zustand war die Maschine? Was hast du damit genäht? Mit den richtigen Nadeln? fragende Grüße Rita
näh-irmi Geschrieben 25. Mai 2019 Melden Geschrieben 25. Mai 2019 Hallo Der Unterschied zwischen einer günstigeren Maschine ist, wie du schon schreibst, dass einfädeln, aber vor allem, du brauchst überhaupt nichts einstellen (ausser dem Stich, Länge, Breite), Stoff drunter und los nähen, egal, ob dünn, dick, Jersey, BW, Cord etc., keine Fadenspannung einstellen, einfach nähen. Irmi
Karina.S Geschrieben 25. Mai 2019 Melden Geschrieben 25. Mai 2019 Ich gehöre zur Fraktion Qualität kostet Geld. habe fast 20 Jahre auf einer Pfaff Overlock genäht, die beim Kauf richtig Geld gekostet hat. Die Investition habe ich nie bereut. Jetzt musste ich eine Neue kaufen und habe mich für eine Bernina entschieden. Sie ist sehr leise, einfach einzufädeln und die EInstellungen machen keine Probleme. Der Unterschied zu günstigen Maschinen ist oft schon an der Lautstärke zu hören. Meine Freundin hat mit ihrer Maschine auch oft Probleme bei dickeren Stoffen oder Nahtkreuzungen. Wenn Du die Gelegenheit hast, probier mal Verschiedene aus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden