Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, nun habe ich Embrillance heruntergeladen und stehe schon vor meinem ersten Problem:

 

die BDA ist auf Englisch.

Gibt es irgendwo eine deutsche Anleitung?

 

kann ich in Embrillance irgendwo die Spracheinstellungen wechseln?

 

ich habe Buchstaben Dateien, wie bekomme ich die in das Programm hinein, daß ich sie nutzen kann? Ein ABC Block ist ja schon vorhanden...

 

gehe ich in Windows>Programme>Embrillance>Fonts    oder ganz anders?

 

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • NadelEule

    5

  • Hummelbrummel

    2

  • ubit

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

ich habe dieses Video gefunden, aber es hilft nicht.

 

Es wird eine Fonts Liste geöffnet (bei 2.45 Min)  unten links im Fensterrand. Aber das funktioniert bei mir nicht.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.5.2019 um 20:16 schrieb NadelEule:

 

ich habe Buchstaben Dateien, wie bekomme ich die in das Programm hinein, daß ich sie nutzen kann?

Aufklappen  

 

Ich monologisiere mal weiter...

 

Lösung gefunden, man importiert Fonts über diesen Button (Pfeil oben) es öffnet sich dann eine Schaltfläche zum Importieren.

Zwischenablage01.jpg

Nach einer Weile erscheinen dann die nun geladenen Fonts in der Auswahl (Pfeil rechts)

 

bei umfangreichen Fonts kann ein Neustart des Programms nötig sein.

 

Fonts, die im BX Format importiert werden, lassen sich problemlos in den ausgewählten Formaten speichern.

 

Bearbeitet von NadelEule
Geschrieben

Jetzt gehst du mit dem Curser in den Kasten rechts, wo "ABC" steht und rechts daneben "Set".  

(Das Feld über dem lilanen ABC in Deinem Bild.)

 

- Du überschreibst "ABC" mit Deinem Text und klickst "Set"

 

- Dann ist Dein Text fest in dem Feld

(mehrere Zeilen möglich, die dann aber auch inhaltlich zusammenhängen. Wenn jede Zeile eine andere Schrift haben soll, dann ist es besser, eine neue Ebene für die nächste Zeile anzulegen)

 

- jetzt kannst Du da durchscollen, wo Du den rechten Pfeil in Deinem Screenshot hast, Schrift auswählen und mit "Set" zuweisen.  

Geschrieben

genau, Hummel, das sind dann die nächsten Schritte, die ich gemacht habe. ;)

 

 

Nächstes Problem:

 

Ich habe den angezeigten Rahmen gedreht (Querformat)

Nun bekomme ich das nicht wieder ins Hochformat, ich weiß nicht mehr, welchen Button ich benutzt habe. :o

Geschrieben (bearbeitet)

Stickmaschinenrahmen oder irgendeinen Zierrahmen? 

 

Mit diesen Zierrahmen habe ich noch nichts gemacht -> keine Ahnung. 

Stickrahmen wählst Du über diesen gelben Kasten oben in der Menüleiste aus, drittes Dings von rechts. 

 

Bearbeitet von Hummelbrummel
Geschrieben (bearbeitet)

Den Stickrahmen wählst Du mit der gelben Schaltfläche neben dem Bibliotheks-Symbol (Dein Pfeil oben) aus. Da kannst Du dann den Rahmen auswählen und drehen.

 

Ciao, Udo

 

P.S.: BX-Dateien sollte man eigentlich auch per Doppelklick im Windows-Explorer öffnen können. Die sollten dann automatisch in Embrilliance landen. Gerne auch mehrere "gleichzeitig"...

Bearbeitet von ubit

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...