Prussi Geschrieben 21. April 2019 Melden Geschrieben 21. April 2019 Hallo. Das eine Problem gelöst, ein neues taucht auf. Beim Nähen hatte sich immer der Faden vorn bei der Spulenkapsel um den quer liegenden beweglichen Teil gewickelt (Bild 1, a). Den Faden haben wir gelöst (aufgeschnitten), Spule mit Spulenkapsel herausgenommen, alle Fäden entfernt, die Spule neu eingesetzt und es konnte weiter gehen. Plötzlich blockierte jedoch die Nähmaschine. Nun geht nichts mehr. Sulen aufwickeln, wenn ich rechts das kleine Handrad löse, geht problemlos. Ich kann nur nicht mehr nähen. Der Näharm, in dem die Nadel eingesetzt wird, bewegt sich auch nur so wenig wie der Umlaufgreifer. Ich kann keine verklemmten Fäden oder so entdecken. Baue ich den kleinen Greifer (Bild 2, b) aus, lässt sich das Handrad drehen und der Umlaufgreifer bewegt sich mit. Ebenso der Näharm mit der Nadel. Was kann ich tun? Eigentlich hab ich alles gereinigt und geölt. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. Liebe Grüße, Prussi
det Geschrieben 21. April 2019 Melden Geschrieben 21. April 2019 Hallo Prussi, das Teil b heißt Spulenkapselanhaltestück, das hält den inneren Teil des Greifers -> Spulenkapselträger. Näharm mit Nadel = Nadelstange. Egal wie es heißt, es scheinen auf jeden Fall noch Fadenreste im Greifer zu sitzen, die da raus müssen. 1. Möglichkeit: Du flutest (!) den Greifer mit Öl oder WD40 und versuchst, das Handrad rückwärts, also im Uhrzeigersinn, zu drehen (Das Spulenkapselanhaltestück bleibt montiert, wie im Bild 2+3). Den Greifer bei langsamen Drehen beobachten und Fadenreste rauspulen. Hilft das nicht dann 2. Möglichkeit: Du zerlegst den Greifer durch Lösen der kleinen Schrauben und reinigst ihn gründlich. Vorsicht: Nur genau passende Schraubendreher verwenden. Die Schraubköpfe sind oft glashart und brechen gerne und relativ leicht weg. Viel Erfolg Detlef
Prussi Geschrieben 22. April 2019 Autor Melden Geschrieben 22. April 2019 Hallo Detlef, vielen lieben Dank für deine Ratschläge. Dann werde ich mich gleich mal an die Arbeit machen. LG, Prussi
Prussi Geschrieben 22. April 2019 Autor Melden Geschrieben 22. April 2019 Hallo, Habe Detlefs Rat befolgt, aber der Greifer war sauber. Doch dann ist mir irgendwie der Federring rausgesprungen. Diesen habe ich, nach Recherche im Forum, wieder eingesetzt und siehe da, alles läuft. Ich habe mir vor längerer Zeit eine neue Spulenkapsel gekauft und da gab es einen Greifer dazu. Da fiel mir auf, das bei mir der innere Teil des Greifers festsitzt. Ich dachte immer, das muss so sein. Nachdem ich den Federring wieder eingesetzt hatte, lief alles wunderbar. Vermutlich hatte sich dieser verschoben oder so und den Umlaufgreifer blockiert. Hach, bin ich froh, dass alles geht. Vielen Dank an alle im Forum. Ihr wart meine Rettung. LG, Prussi
Ramses298 Geschrieben 23. April 2019 Melden Geschrieben 23. April 2019 (bearbeitet) Hallo Forum! Zitat Beim Nähen hatte sich immer der Faden vorn bei der Spulenkapsel um den quer liegenden beweglichen Teil gewickelt (Bild 1, a). Das das kann daran liegen, daß die Spulenkapsel nicht richtig eingesetzt ist, was wiederum daran liegen kann, daß sich hier Fadenreste gesammelt haben: Und hier muss unbedingt ein Spalt vorhanden sein, da geht nämlich der Faden durch. Ansonsten hoffnungslose Blockade! Den Tranporteur an dieser Stelle auszubauen, ist gewagt. Er ist dort mit einiger Präzision einzubauen; darf nicht innerhalb der Stichplatte verkanten! Alles Gute! Ramses298. P.S.: Also irgendwie habe ich noch Schwierigkeiten mit der neuen Forumssoftware, ist - für mich jedenfalls - sehr sperrig! Bearbeitet 23. April 2019 von Ramses298
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden