Zum Inhalt springen

Partner

Shirt "Kai" - Denkfehler oder Schnitt fehlerhaft?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

Ich nähe gerade das Herrenshirt "Kai" von Rockerbuben.

Ich habe mir x- mal die Anleitung durchgelesen und komme einfach nicht dahinter, was ich vielleicht falsch gemacht habe.

 

Folgendes:

 

Alle Teile zugeschnitten und auch darauf geachtet, alles in der richtigen Größe zuzuschneiden.

 

Aber, der Kragen ist zu kurz, heißt, er reicht nicht um den Halsausschnitt herum. In der vorderen Mitte, wo der Einschnitt ist, fehlt mir 4cm.

Die Knopfleiste endet also auf beiden Seiten 2cm vor dem Einschnitt.

 

Nun habe ich noch einmal das betr. Teil aus dem Schnittmusterbogen angesehen (Kragen)

Man soll den Kragen um 4cm kürzer machen, wenn man eine Knopfleiste anbringen will. Und genau diese 4cm fehlen mir jetzt.

 

1.jpg

 

Habe ich jetzt einen Denkfehler, oder stimmt mit dem Schnittmuster etwas nicht?

Laut Anleitung soll der Kragen beim Annähen an den Beleg gedehnt werden. Aber so weit kann man gar nicht dehnen, daß es an den Halsausschnitt passt.

Auch mit der Knopfleiste zusammen ist es zu kurz.

 

Wer hat das Shirt schon einmal genäht und kann mir auf die Sprünge helfen?

Bearbeitet von NadelEule
Werbung:
  • Antworten 19
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • NadelEule

    10

  • Marieken

    3

  • elbia

    2

  • Wunderwurzel

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

bei Pattydoo gibt es kein Schnittmuster Kai oder meinst du Jake?

Geschrieben

Ich kenne den Schnitt zwar nicht, aber es gibt durchaus Kragenformen, wo der Kragen an der Knopfleiste endet.

Grüsse, Lea

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Wunderwurzel:

bei Pattydoo gibt es kein Schnittmuster Kai oder meinst du Jake?

 

 

Ja, ich habe es schon geändert, ich habe mich im Downloadordner vertan...Sorry.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb elbia:

Kai von Rockerbuben ?


;)

 

. Und um die Knopfleistenbreite muss der Kragen kürzer sein.

 

Ja, und genau das Stück fehlt mir jetzt...Kragen plus Knopfleisten sind 4cm zu kurz...

Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal ein Bild

 

rot=Knopfleiste

blau=Kragen

schwarz= Vorderteil

 

Mir fehlen genau die 4cm, die im Schnittmuster abgeschnitten werden sollen, wenn man eine Knopfleiste machen will :classic_huh:

GIMP-2.jpg

Bearbeitet von NadelEule
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir den Schnitt jetzt nur kurz  angeschaut, aber du hast schon den Kragen gedoppelt (siehe auch Stoffbruch rechts)? Und an den entsprechenden Stellen gedehnt?

 

Ansonsten: Ausschnitt messen und Schneittmuster messen und dann dem Ergebnis entsprechend die Größe auswählen.

 

Viel Erfolg!

 

PS: Ist dermverwendete Stoff geeignet/dehnbar genug? Könnte auch noch sein.

Bearbeitet von Marieken
Geschrieben

Ja Marieken, alles richtig gemacht und auch gedoppelt.

 

Gedehnt beim Nähen auch, trotzdem fehlen 4cm.

Und ich habe keinen Stoff mehr, um neu zuzuschneiden. *jammert*

 

FDT

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb elbia:

Und um die Knopfleistenbreite muss der Kragen kürzer sein.

 

Der Kragen muss insgesamt um einmal (1 mall) die Blendenbreite kürzer sein. Also beide Enden um eine halbe Blendenbreite - damit sich das dann

später wieder in der Mitte trifft. Und dann muss da Nahtzugabe angeschnitten werden, denn man muss ja die Blende irgendwo dran nähen können ;)

 

Dein Schnittmuster sieht nicht aus, als wäre die Kürzungslinie 4cm von Rand entfernt. Dein Foto vom Schnittteil sieht für mich o.K. aus.

 

Wenn du an beiden Enden vom Kragen 4cm abgeschnitten hast, dann waren das 4cm zu viel.

 

Notfalllösung : schneid den Kragen hinten in der Mitte durch und setze dort einen Streifen ein ;)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb elbia:

Wenn du an beiden Enden vom Kragen 4cm abgeschnitten hast, dann waren das 4cm zu viel.

 

NEIN, es sind INSGESAMT 4cm zuwenig, also auf jeder Seite 2cm.

Die Knopfleisten sollten deckungsgleich aufeinanderliegen, aber das tun sie nicht. Siehe meine Zeichnung von der Vorderteilhälfte, genauso sieht es dann auch auf der Gegenseite aus,

 

Zitat

Dein Schnittmuster sieht nicht aus, als wäre die Kürzungslinie 4cm von Rand entfernt

 

Das Original Schnittmuster (Bild 1) ist ein HALBER Kragen, somit ist auch die Schnittkante nur 2cm vom Rand entfernt.

 

Bei einem ganzen Kragen wären das dann 4cm, die insgesamt abgeschnitten werden.

Bearbeitet von NadelEule
Geschrieben

Hmmmmm, vielleicht hätte da jemand einen Denkfehler beim Schnittmuster,zusammenstellen? Die Knopfleiste liegt ja ÜBEREINANDER, es darf also insgesamt der Kragen nur um EINMAL DIE KNOPFLEISTEBREITE gekürzt werden. 

Geschrieben

Das ist auch mein Verdacht, Marieken.

 

Und dazu muß mir irgendwo beim Zuschnitt noch ein eigener Fehler reingekommen sein, ich weiß nur nicht, wo...

Geschrieben (bearbeitet)

Kannst ja auch einfach die Knopfleiste breiter machen :D. Das verbraucht nicht so viel Stoff wie ein neuer Kragen ;).

 

Viel Erfolg!

 

Lese gerade, dass Stoff knapp ist: Die Knopfleiste verbreitern ggf. aus anderem Stoff? Oder den Kragen neu aus nem Stoffrest von woanders?

Bearbeitet von Marieken
Geschrieben
Zitat

Viel Erfolg!

 

Danke, ich denke aber, wenn ich die Knopfleiste breiter mache, sieht es doof aus, ich versuche mal, einen kompletten Kragen aus den Restschnipseln, die ich noch habe zu zaubern.

 

Wenn es nicht reicht

 

FDT

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Mal eine Ergänzung:

 

Das Schnittmuster ist insgesamt nicht so toll.

Die angegebenen Größen sind viel zu knapp bemessen, ich habe die größte Größe genommen.

Mein GG ist 1,78 und trägt normal XL

 

Die Ärmel unter den Armen zu eng

In der Breite ist es sehr knapp

Der Halsausschnitt - da passt kein Männerkopf durch

Und es ist auch ein wenig zu kurz

 

Schade um den Stoff, ich kann es nicht empfehlen.

 

 

Geschrieben

Der Schnitt ist derzeit nicht mehr online. Es gibt jetzt eine neue Rockerbuben Site mit der Ankündung, die Schnitte sollen wieder eingestellt werden - wer weiß.

Geschrieben

Aber davon ab: Die „normale“ Größe auf ein Schnittmuster zu übertragen, ist oft keine gute Idee. Und individuelle Abweichungen haben Männer genauso wie Frauen. Die Erwartung, dass ein Schnitt einem einzelnen Menschen auf Anhieb passt, passt leider nicht.

 

Kann gut sein, dass der Schnitt nicht gut ist - aber das muss nicht unbedingt heißen, dass _alle_ Passform-Probleme davon kommen. Es kann beides sein, oder nur eines; das lässt sich so ohne weiteres eigentlich nicht sagen… :roller:

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Capricorna:

Die „normale“ Größe auf ein Schnittmuster zu übertragen, ist oft keine gute Idee.

 

ich habe das Schnittmuster zwei Nummern größer genommen, weil ich schon gesehen hatte, daß es sonst nicht passt.

 

Ich vermute es liegt daran, daß heutzutage alles körpernah getragen wird. Und die Schnittmuster wirklich nur für Idealkörper konzipiert sind.

 

Geschrieben

Und daran, das diese männliche Idealfigurine dann auch eher der Knaben-Spargel ist, als nur annähernd  was mit erwachsenem Menschen zu tun hat.

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...