Zum Inhalt springen

Partner

Singer 2263 Gehäuse öffnen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

 

Ich wollte heute die Singer 2263 - keine Ahnung ob es wichtig ist,sie hat die Zusatz Bezeichnung Fashion mate - mal entstauben und eventuell entfusseln.........nach Abnahme des Kopfdeckels sowie Ausbau der Stichplatte und des Greifers offenbarten sich Abgründe-ich habe regelrecht Staubbrocken entfernt,die Ritzen zwischen den Transporterzähnen frei gepult und selbst unter dem Greifer kam nach etwas drehen des Handrades noch etliches zum Vorschein.

Offenbar hat die Vorbesitzerin die Maschine jahreang ohne Abdeckung irgendwo herum stehen lasssen, aber  sie

läuft und die Stiche sehen auch gut aus.

Bevor die Maschine jetzt wieder intensiver genutzt wird,wollte ich sie einmal grundreinigen,daher die heutige Aktion.

Meine Frage ist jetzt,wie bekomme ich das Gehäuse auf,um sie im hinteren Bereich zu reinigen?

Mehrere Schrauben habe ich gefunden, aber sind eventuell die Gehäusehälften noch zusätzlich mit Clips miteinander verbunden?

Wie löse ich diese Clips,muß ich sie runter drücken?

 

Lieben Gruß von Staubflocke

Bearbeitet von Staubflocke
Werbung:
  • Antworten 2
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Staubflocke

    2

  • det

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Das Foto wollte ich euch nicht vorenthalten-das ist der Staub,den ich nur zwischen den Transporterzähnen und im Bereich um bzw unterhalb des Greifers zu Tage gefördert habe.

Vielleicht ist es  jetzt verständlich,wieso ich das Gehäuse der Maschine gerne einmal öffnen möchte,um einfach mal zu giucken,ob es da besser aussieht.

 

Die Maschine gehört neben zwei weiteren Maschinen einer Einrichtung/Tagesstätte für Menschen  mit psychischen Erkrankungen,wir nähen dort Einkaufstaschen zum Verkauf beispielsweise und reparieren auch Keidung und vieles mehr.

Natürlich gibt es bessere Nähmaschinen,das ist mir klar aber sie tut ihren Job und reicht  für die genannten Ansprüche aus.

Und damit sie genau das tut,nämlich noch recht lange funktionieren,wäre es uns bzw mir wichtig, sie einmal nach Möglichkeit gründlich zu reinigen.

 

Lieben Gruß von Staubflocke

20190315_115915.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Staubflocke (der Name passt ja hervorragend :D),

die Plastikklipse können durch Drücken und Einführen eines Plektrons, einer Chipkarte etc. aufgehebelt werden.

Vorher die Lampenabdeckung abschrauben und dahinter Schrauben lockern, auch den Boden abschrauben.

Die hintere Gehäusehälfte bleibt meist am NähFußhebel hängen, da muss man ein bisschen drumherumjonglieren.

Die vordere Hälfte ist im Inneren mit ein bis zwei Schrauben fixiert, die man nur mit einem Kreuzschlitzschraubendreher mit langer Klinge erreichen kann, da muss man evtl. mit einer Taschenlampe reinleuchten und suchen.

 

Gruß

Detlef

Bearbeitet von det

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...