Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen!

 

ich versuche mich gerade an einer Jeanshose für meinen Krümmel (fast 2 Jahre). (Bild von Vorderteilen findet Ihr in meinen Alben - ich habe mich noch nicht damit beschäftigt wie ich die Bilder in die Beiträge bekomme - sorry)

 

Ich habe da ein Problem. Die Vorderseite ist durch den Schnitt ja schon abwechslungsreich. Leider haben die rückwärtigen Hosenteile keine Taschen laut Schnittmuster. Und das sieht irgendwie denke ich langweilig aus. Habt Ihr Ideen wie man in der "richtigen Höhe+ Position" Taschen einfügt.

 

Ich muss wohl erst die Hose heften und dem kleinen anziehen um zu sehen wo die Taschen hinten aussehen - oder? Sorry - aber ich habe gar keinen Plan.

 

Hat da jemand von Euch Erfahrungswerte?

 

Liebe Grüße

 

Jara77

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Jara77

    4

  • Gabi 48

    2

  • carmelafb

    2

  • Jezziez

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Naja, ganz ehrlich lasse ich diese hinteren Taschen bei jedem Schnittmuster weg, weil Benjamin mit seinen 2 Jahren eh nicht gescheit rankommt bzw. immer alles vorne reinsteckt.

 

Lass die Taschen weg und mach vielleicht eher ne nette Applikation dahin oder ein Bügelbild.

Geschrieben

Ja Jara das wäre ne Möglichkeit, aber ich denke bei den kleinen sind die hinteren Taschen eh überflüssig. Oder machst es Pi mal Daumen, denn auf den Sitz der hinteren Hosentaschen bei so Kleinen Zwergen ist die Genauigkeit des Sitzes der Taschen doch nicht sooooo wichtig. Außerdem ist ja die heutige Mode sowieso seeeehr verwirrent, mal sind die Taschen total schräg, mal seeeehr weit unten oder gleich zwei übereinander versetzt angeordnet. Also bei meinem Enkel kann ich nie anprobieren mache es dann über den Daumen oder so wie es mir gefällt.

Geschrieben

Ja - da habt Ihr eigentlich schon Recht. Ist ja eh mehr fürs Auge wie für die Zweckmäßigkeit.

Der Tipp mit der Applikation ist jut - werde mal brüten wegen d. Motiv

Geschrieben

Hallo Jara,

mein kleiner benutzt seine Popotaschen auch nicht, aber an manchen Hosen habe ich die auch dran genäht weils schöner in meinen Augen aussieht. Ich habe bisher immer die Methode genommen 2 Fingerbreit von der Zwischenbeinnaht nach oben plazieren, dann sitzt es auf richtiger höhe und sieht gut aus. Das einzige Mal dass ich es nicht gemacht habe, sah es doof aus. Mein Kleiner ist allerdings erst (oder schon) 9 Monate alt. Ansonsten guck doch an einer gut passenden Hose nach und plazier es an die gleiche Stelle (messe genau am Schritt nach). Oder wenn Du keine hast mit Taschen, hefte Sie an die fertige Hose und probier an, dann kannst Du auch sehen wo die hingehören, dann musst Du aber nicht komplett die nicht fertige Hose heften, ...

LG

Carmela

Geschrieben

Hallo Carmela,

 

das mit der Vorlagehose hatte ich auch schon probiert - aber der gesamte Schnitt der "Vorlagehose" ist irgendwie schmaler/anders. Die Recycling-Jeanshose ist viel weiter besonders oberhalb. Aber das mit den 2 Finger Abstand ist ein guter Tipp. Ich habe die Hose jetzt im Nähwahn gestern ohne die Taschen zusammengenäht (war net mutig genug bzw. kreativ wg. der Applikation:D). Jetzt fehlt nur noch Grobanprobe + Bund.

Aber ich werde den Schnitt (falls er nicht doch zu breit ist und bescheiden aussieht am Sohnemann) nochmal für eine leichte Sommerhose verwenden und dort mal Taschen anbringen.

Es stimmt - sieht meist nett aus (Rückwärtige Taschen) - auch wenn die Taschen net unbedingt erforderlich sind...

 

Danke für die Ideen:hug:

 

LG Jara77

Geschrieben

Hallo Jara,

hab direkt in Deiner Galerie nach dem fertigen Werk gesucht :)

ja, ...kenn ich das "Problem", hihihi! Manchmal muss man aber Mut fassen, sonst lernt man ja nicht weiter ;)

Obwohl, ...wenn ich mir meinen Reissverschlussversuch angucke den ich vor 2 Wochen angefangen habe und drauf und dran bin per Hand dranzunáhen da mein Kleiner sonst bald rauswächst bevor er es nutzen kann, sollte ich meine Klappe nicht zu weit aufmachen ;)

Viel GlÚck bei der Sommerhose Hose!

LG,

Carmela

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Zum Hosenreißverschluß - vielleicht hilft das weiter - habs neulich - auch durch einen Tipp hier im Forum - entdeckt und will das demnächst ausprobieren - bislang hab ich immer ohne den Beleg gearbeitet.

 

 

LG Alexa

Geschrieben

Auch noch ein kleiner Tip von mir, hab jetzt Hosen für meinen Enkelsohn(2 Jahre ) genäht ohne RV im Schlitz nur Klettverschluß. Ist praktisch, hält und schaut genau so aus als wäre ein Rv drin. Stelle auch noch Fotos rein, muß nur die Hosen noch etwas besticken, applizieren, weiß noch nicht so genau.

LG gabi

  • 7 Monate später...
Geschrieben

@Carmela

Hallo, ich habe versucht dir auf deine Anfrage zu antworten - leider habe ich noch keine Berechtigung dazu (anscheinend habe ich noch zu wenig Beiträge geschrieben) Nur zur Info (sobald das funktioniert - werde ich einen neuen Versuch starten!

LG

 

Jara 77




×
×
  • Neu erstellen...