Patou Geschrieben 14. März 2010 Melden Geschrieben 14. März 2010 Ich versuche jetzt hier einfach mal ein neues Thema zu eröffnen, in der Hoffnung, dass sich auch andere noch daran beteiligen. Es wäre doch schade, wenn diese IG langsam vor sich hin stirbt. Habt Ihr auch besondere Schnitte die Ihr einsetzt? Oder so ein Teil, wo man praktisch noch an der letzten Naht verzweifelt? Dann lasst uns doch teilhaben. Wir nähen unter ganz anderen Voraussetzungen, als die Normalgrößen. Habt Ihr Stoffe für schöne Projekte eingekauft? Was soll daraus werden? Teilt das doch mit uns. Topcat und ich haben schon einmal einen kleinen Anfang gemacht. Ich starte am Montag damit den schon eingestellt Blusenschnitt zu ändern und werde das in der kommenden Woche aus einstellen. Liebe Grüße Susanne
Singerle Geschrieben 14. März 2010 Melden Geschrieben 14. März 2010 Hallo Susanne, ja Du hast recht es wäre schade wenn die Gruppe einschläft, wo ich doch so Happy bin euch gefunden zu haben, deshalt werde ich mich gleich hinsetzen und meine Hefte nach einem schönen Shirt Schnitt durchsuchen und einfach loslegen. Ich berichte euch dann welcher Schnitt es werden soll. Grüsse Petra
Ivory2 Geschrieben 14. März 2010 Melden Geschrieben 14. März 2010 Hallo Susanne, ja ich hab da ein Projekt was mir vorschwebt, es wird doch (hoffentlich)bald wärmer, dafür also die warme Zeit wollte ich mir eine Tunika nähen aus leichtem Stoff, die Tunika sollte luftig geschnitten sein und ruhig bis unter die Knie gehen. Und ein Hundekissen XXXL für nen Labrador, der meinen Sohn gehört. LG Sabine
heluwo Geschrieben 15. März 2010 Melden Geschrieben 15. März 2010 Hallo und guten Morgen, ich habe schon an anderer Stelle darüber berichtet, dass ich grade an einem selbst konstrierten Rockschnitt für ein Theaterkostüm herumkniffele. Erstmal muss ich meinen Haushalt auf Vordermann bringen, aber dann geht es mit der Näherei weiter. Bei der Umwandlung des Grundschnittes (enger Rock) zu einem ausgestellten Rock sind mir bei der Taillenweite 5cm abhanden gekommen. Keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe!?! Ich hoffe, dass hier noch ein bisschen Leben in die Bude kommt. LG Heike
Patou Geschrieben 15. März 2010 Melden Geschrieben 15. März 2010 Hallo Heike, brrr :ups Schnittkonstruktion, daran habe ich mich versucht und musste aus beruflichen Gründen die beiden letzten Termine sausen lassen und das war es dann. Ich habe mich nicht wieder daran getraut. Ich hoffe, du lässt uns ein bißchen teilhaben. Ich bin in einem offenen Nähkurs und versuche heute Abend erstmals freihändig einen Schnitt ändern. Das wird die Näherei nicht revolutionieren, aber ich muß aufpassen, dass mir die Schultern nicht davon laufen. Wenn ich zugeschnitten habe, werde ich das einfach mal fotografieren. Ich freue mich darauf, mehr von dir zu lesen. Liebe Grüße Susanne
Topcat Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Und wie gehts Euch beim Nähen? Meine drei Blusen gibts erst Ende des Monats zu sehen, wenn die Challenge gelaufen ist.
Topcat Geschrieben 19. März 2010 Melden Geschrieben 19. März 2010 ok, dann mach ich mal weiter. Ich hab mir vorgenommen (und weil vorhanden) zu der einen Bluse eine Leinenjacke zu nähen. Da ich den Schnitt (und vor Allem die Paßform) nicht kenne, mach ich mir erst eine Probejacke. Klar, die Größe hab ich wieder einmal vergessen dazuzuschreiben. Die jacke wird Gr. 50/52. Mal schauen, die Lea-Schnitte fallen im allgemeinen größer aus. Bei dem hab ich ausnahmsweise einmal nach gemessen - 46/48 wäre zu klein. Da ich mit Patous Bildern nicht in Konflikt kommen mag, lad ich die Fotos in einem eigenen Album hoch und wer sie hierher verlinken.
Topcat Geschrieben 19. März 2010 Melden Geschrieben 19. März 2010 Wollt ihr daran teilhaben? Will jemand genaueres über die Verarbeitung wissen? Bitte rechtzeitig sagen, muß ja dann die Fotos machen, hinterher ist es zu spät.......... Foto 1: das orange Leinen ist der Stoff, der ich letztendlich zur Jacke werden soll, der rechte ist das Probeleinen (allerdings wesentlich blauer). Die eigentliche Jacke will ich dann noch füttern, da muß ich allerdings noch meinen Dealer aufsuchen. Aber ersteinmal will ich ohnehin wissen, ob der Schnitt paßt oder was ich ev. ändern muß. Mit Sicherheit sind mir die Ärmel wieder zu lang .
Topcat Geschrieben 19. März 2010 Melden Geschrieben 19. März 2010 Foto 2: der Schnitt (leider etwas unscharf). Das Neue an der Verarbeitung für mich, ich hab noch nie so einen dreigeteilten Schnitt verarbeitet, noch nie geteilte Ärmel genäht und noch nie ein Paspelknopfloch gearbeitet. Im Augenblick dreht das Probeleinen seine Runden in der Wama. Deshalb habt ihr auch etwas Zeit, Fragen zu stellen .
heluwo Geschrieben 23. März 2010 Melden Geschrieben 23. März 2010 Hallo, nicht dass du denkst, es interessiert keinen, was du hier treibst:D. Den Jackenschnitt finde ich toll, ist sogar in meiner Größe zu haben... Gibt es diese Zeitung eigentlich noch? Die letzte Lea habe ich vor Jahren gekauft, aber da die Passform nicht mein Ding war, habe ich nach dem ersten Teil, welches ich daraus genäht hatte (es war eine Kapuzenjacke), die Zeitung samt Jacke entsorgt. Welche Erfahrungen hast du mit Lea-Schnitten? Sind das immer noch so sackartige Teile? Ich schaue mal wieder vorbei, also immer schön weiter machen.... LG Heike
Topcat Geschrieben 23. März 2010 Melden Geschrieben 23. März 2010 Also ein kleiner Zwischenstand: Das Knopfloch ist bezwungen, ich hätt mir nur für den Erstversuch einen einfacher zu verarbeitenden Stoff aussuchen sollen . Wirklich zu Verzweiflung haben mich die letzten zwei Tage allerdings die Ärmel gebracht, egal was ich angestellt hab, sie waren verkehrt - hier und hier zu bewundern. Mein Gefühle hat mir ja gesagt, die Teilungsnaht gehört an die Rückseite der Ärmel, nur die Paßzeichen....... und die Erklärung im Heft war dürftig...... nachdem ich das 2. Mal die Ovinähte aufgetrennt hatte, war ich schon so weit, die Jacke zu Taschenstoff zu degradieren. Offenbar gefällt sie meinem Lieben aber so gut, daß sich er dran gesetzt hat und des Rätsels Lösung gefunden hat..........
Topcat Geschrieben 23. März 2010 Melden Geschrieben 23. März 2010 Einnähen werd ich morgen, da gibts dann auch ein Bild von der halbfertigen Jacke. Halbfertig deshalb, weil ich mir mittlerweile Futterstoff besorgt hab (die Schnittteile muß ich auch erst basteln), das wird dann mit der Hand eingenäht. Bei der orange Jacke näh ich das Futter (da eingeplant) dann gleich mit der Maschine ein.
Topcat Geschrieben 23. März 2010 Melden Geschrieben 23. März 2010 Naja, als figurnahe kann man den ausgesuchten Schnitt ja auch nicht grad bezeichnen....... Aber mich hat die Schnittführung gereizt. Ich hab mir auch aus den letzten Leas ein paar Shirts genäht, die Schnitte aus der Lea fallen eher groß aus, die aus der Ottobre eher kein. Wenn du in meiner Galerie stöberts findest du sicher ein paar Lea-Shirts und eine (leider) zu groß geratene Jacke. Die möcht ich mir für traurige Eventualitäten noch einmal kleiner im Lauf des Sommers nachnähen.
Topcat Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 So, jetzt hab ich die Ärmel richtig rum drin: klick und klick. Jetzt muß allerdings das Futter rein . Das Nähen mit der Ovi kann jetzt auch nicht mehr verheimlichen, daß ich die Ärmel 2x rausgetrennt hab . Weiter gehts ans Futterteile zeichnen. Die Jacke ist übrigens grad und die Zipfel auf den mm gleich lang. Ich konnte nur den Wind während des Fotografierens nicht abstellen .
Topcat Geschrieben 26. März 2010 Melden Geschrieben 26. März 2010 Sodala, die Jacke ist fertig (schweißabwisch). Beim Zuschneiden des nachträglich eingenähten Futters hätt ich bedenken sollen, daß ich 2cm NZ benötige - typischer Denkfehler. Beim geplanten Futter der orangen Jacke hab ich ja an die Futter- und Belegteile ja 1 cm NZ angezeichnet. Und der 1cm an den Belegen ist mir jetzt an den Belgen der blauen Jacke abgegangen. Hätt ich jetzt das Futter (wie geplant und bereits gesteckt) an die Ovi-Nadel-Naht genäht, hätte mir das zu kurze Futter klarerweise die den Oberstoff zusammengezogen und die Jacke hätte sehr unschön gezipft .
Topcat Geschrieben 26. März 2010 Melden Geschrieben 26. März 2010 Da ich aber nicht nochmal von vorne anfangen wollt, hab ich so lange am Futter rumgesteckt bis es schön gefallen ist. Die Jacke: klick und klick Und hier zeig ich Euch wie es eigentlich nicht gehört, ich erklärs jetzt einmal als so geplant Ich hab noch einmal ein Bild (machen lassen) mit *Inhalt*. Und jetzt hoff ich einmal auf Unterstützung von Euch, irgendwie komm ich mir hier einsam und allein auf weiter Flur vor .
Newbear Geschrieben 27. März 2010 Melden Geschrieben 27. März 2010 Suuupiii !!! sieht das Jäckle aus !!! Respekt, Glückwunsch, ;) vor Neid erblaß!!! Bin schon seit Februar mit meiner leichen Sommerjacke am kämpfen. Die Ferien werd ich nutzen, um sie fertigzubrasseln. So schön wie deine sieht sie nicht aus, aber da das mein erstes Jackengetüdel ist, sind Fehlerchen einkalkuliert. Ich glaube mittlerweile das das gar nicht so einfach ist für uns rundliche einen Schnitt zu finden der gut sitzt. Wahrscheinlich bleibt mir nix anderes übrig als an den Schnitten rumzubasteln bis die sitzen. Aber dabei lerne ich ja auch was über Jackennähen und die Nächste laüft dann schon besser. Häppie Quiekend Newbear
Topcat Geschrieben 27. März 2010 Melden Geschrieben 27. März 2010 Gibts Bilder? Vielleicht kann man ja helfen, wenn Du wo hängst !
Brigitte58 Geschrieben 28. März 2010 Melden Geschrieben 28. März 2010 Also, das soll eine Probejacke sein ?????? Und zum Trost: ich bin auch schon einmal an einem zweigeteilten Ärmel verzweifelt. Hat lange gedauert, bis ich drauf gekommen bin, daß die Ärmelnaht in diesem Fall nicht auf die Naht von Vorder- und Rückenteil trifft. Aber solche Fehler macht man nur einmal. Ich selbst habe gerade ein Shirt zugeschnitten nach einem alten Burda-Schnitt, den ich schon mehrmals genäht habe. Mir geht es im Moment auch mehr darum, meine neue Nähmaschine auszuprobieren.
Newbear Geschrieben 29. März 2010 Melden Geschrieben 29. März 2010 Hallöle, Topcat, lieb von dir für das nette Angebot, im Moment brauch ich eher Zeit als Hilfe. Aber wenn, meld ich mich bei dir, versprochen. Bilderchen mach ich, wenn die fix und fertig ist. Sag mal kennst du dich auch mit Hosen (Jeans )aus? Hab nen Schnitt aus ner Burda, aber das hintere Hosenteil ist ab Mitte Popo so cirka 5 cm zu weit. Hab sie mit satt Nahtzugabe zugeschnitten und zusammengesteckt. Meine "Schneidermeisterin Kursleiterin" wollte sie ändern, aber dann lerne ich nicht das selbstzuklöppeln. Sollte ich mich die nächsten Tage nicht melden, nicht wundern, bin im Urlaub und antworte sobald ich kann. Wow du bist ja eine Turbonäherin. Hab selbst nur begrenzt Zeit fürs Hobby, weshalbs auch dauert. Viel Spaß beim neidische Blicke ernten für dein Jäckle :winke: .
Ivory2 Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Hallo Topcat, deine Jacke sieht echt toll aus super, ach wenn ich doch auch nur ein bissel so nähen könnte naja vielleicht kommt es ja noch
Topcat Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Danke für das Kompliment (rotwerd), aber ganz zufrieden bin ich noch nicht. Wenn das Projekt Hausputz gelaufen ist, wirds eine weitere Probeweste geben (die dann hoffentlich paßt ). Danach werd ich mich an die orange Jacke machen.
Ivory2 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Hi ich möchte jetzt eine Tagesdecke machen und ein bissel kraus mir davor. hab aber schon angefangen ich möchte diese aus vier teilen machen mit ein kleines muster darin mal sehn wie es wird mache dann mal nen bild von , aber habt etwas geduld lg sabine
Topcat Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Nur Mut, auch wenn Du Dir ein großes Projekt vorgenommen hast .
Ivory2 Geschrieben 29. Mai 2010 Melden Geschrieben 29. Mai 2010 Das Hundekissen ist fertig die Maße 1,5 m x 1 m und 4 kg Füllwatte menno und dann das zunähen war das undhandlich graussam ..... mach ich bestimmt nie wieder wenn der Film entwickelt ist stell ich mal nen Foto rein
Empfohlene Beiträge