Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Petra,

 

dann lebst du ja ganz in meiner Nähe. Ich wohne in Herne. Herzlichen willkommen. Leider ist es hier ein bißchen still. Aber daran könne wir ja arbeiten.

 

Liebe Grüße

 

Patou/Susanne

Werbung:
  • Antworten 55
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Topcat

    8

  • Ivory2

    6

  • Patou

    5

  • flughund

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo susanne, :hug::hug:

 

würde mich freuen wenn es zum kontakt kommt.in meinem umfeld bin ich die

 

einzigste die kreativ ist.manches mal würde ich mich gerne mit gleichgesinnten

 

über schnitte,tricks und mehr,...austauschen.

 

aber wie fangen wir es an????

 

gruss petra

Geschrieben

Ich erzähle dir mal was ich so nähe, momentan. Ich habe also mehrere Blusen nach amerikanischen Schnitten in Arbeit, die mich je nach Material zur Verzweiflung treiben. Dann knöster ich mit amerikanischen Hosenschnitten rum. Habe mich jetzt aber entschlossen, mir für 60 Euro einen Massschnitt erstellen zu lassen.

Dann nähe ich momentan an einer Leselotte und fange mit einer Klappmaulpuppe für meine Tochter an, die sie für die logopädische Praxis braucht.

Beruflich bin ich viel in Deutschland unterwegs und kaufe gerne Stöffchen.

Montags besuche ich hier in Herne einen offenen Nähkursus. Da treffen sich Näherinnen schon seit Jahren. Jede näht was sie mag und die Dozentin unterstützt einfach durch Erklären wenn man hängt. Ich lerne dort eine Menge. Erzähl mir doch was du so gerade nähst oder was du planst. Ich habe immer Pläne, alleine an der Zeit scheitert es.

Vielleicht einfach mal telefonieren? Gibt es hier weitere Mädels aus NRW/Pott?

 

Liebe Grüße

 

Susanne

Geschrieben

hallo Susanne,

 

einfacher wäre es wir telefonieren mal,...aber wie können wir unsere telefonnummer austauschen????? ich hatte ja schon einmal meine mailadresse hier im forum hinterlegt,da ich dringend eine beschreibung für meine nähmaschine brauchte.da hat man mich gewarnt,dass mit mailadressen auch viel unfug angestellt werden kann.

ich schicke sie dir trotzdem. petrunella@gmx.de

 

freue mich von dir post zu bekommen,dann können wir unsere tel.nr. austauschen.

gruss petra:hug:

Geschrieben

Hallo,

 

meine Maße finden auch nichts passendes in der meisten Geschäften. Außerdem finde ich es toll wenn man was selbstgemachtes, individuelles Kleidungsstück anhat.

Durch mein anderes Hobby/Beruf - Mittelalter - bin ich auch noch zu einigen anderen Handarbeitstechniken gekommen, die sehr interessant sind.

Im Moment muß ich mir für das Jahr die neuen passende Gewandung nähen. Wollkleid Numer 1 ist schon fertig.

Geschrieben

Hallo an alle, da stelle ich mich jetzt auch mal vor und freue mich gleichzeitig bei euch zu sein. Ich heisse Petra, 44 Jahre, verh. 1 Hund 1 Katze und lebe in Köln.

Meine Hobbys sind stricken aber mit der Maschine und seit letzten Sommer hab ich eine Carina Professional, genäht hab ich auch schon damit, 2 Jeansröcke, das ging toll.

Ausserdem hab ich noch eine Stickmaschine, ja irgendwie wollte ich mal alles ein wenig ausprobieren, wobei ich denke man kann alles einbringen, wenn man weiss wie.

Jetzt freue ich mich auf einen regen Erfahrungsaustausch (wobei ich wohl meistens eine Frage stellen werde). Ach ja ich bin 1,58 gross und hab Kleidergrösse 50-52.

So nun stöber ich mal weiter

Grüße aus Köln Petra

Geschrieben

Hallöchen ihr Nähverrückten,

nun habe ich mich mal bei Euch angemeldet und schließe mich an, um große Größen zu nähen. Bisher habe ich mich gedrückt, wegen fehlender Schnittmuster, zuviel Stoffverbrauch und überhaupt: wieso was nähen? Ich nehme doch eh bald ab und dann war die Mühe umsonst :rolleyes: ... ;)

Ich bin 164cm groß und habe Hosengröße 50-54 je nach Marke. Oberteile meistens eher 58.

Genäht habe ich bisher Stulpen, drei Seitenlagerungskissen (Stillkissen) samt Bezüge, eine (Kumquatz-)Klappmaul-Handpuppe (fast fertig) und sonstige Kleinigkeiten. Ich würde mich eher an Anfängerin bezeichnen, als sehr motivierte.

Soviel heute von mir,

habt ein gutes Wochenende,

wink

memorine

Geschrieben

Hallo Petra, hallo memorine,

 

herzlich willkommen. Ihr seid unsere Hoffnung diese IG ein bißchen zu beleben.

Was habt Ihr denn so als nächstes Projekt?

 

Liebe Grüße

 

Susanne

Geschrieben

Hallo Susanne vielen Dank für die nette Begrüßung, ja am liebsten würde ich ein Shirt nähen, ich habe mir einen schönen Jersey Stoff letztes Jahr auf dem Stoffmarkt gekauft, ob ich es diese Woche mit dem Anfang schaffe? Ich müsste noch ein paar Socken stricken und habe auch noch einen Pullunder den ich gerne stricken würde. Ich werde berichten was als erstes fertig ist.

Grüße an alle aus Köln Petra

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich war eine weile nicht hier online aus privaten Gründen.

Ich grüße ganz lieb alle neuen in der IG und freue mich auf die Beiträge.

Da ich die IG erweckt habe möchte ich auch nicht das sie wieder ein schläft. Ich werde wieder öfter hier rein schauen und auch wieder aktiver werden.

LG Sabine

Geschrieben

Hallo, eben habe ich euch gefunden und mich gleich angemeldet.

Obwohl ich schon lange im Forum bin, habe ich mich noch nie bei den IG's umgeschaut.

Ich heiße Heike, bin 47, 1,70m groß, trage bei Hosen 50/52 und bei Oberteilen Gr. 54.

Wenn ich mir Kleidung kaufen muss, bin ich immer total frustriert, weil es in den Geschäften nichts gibt oder in den speziellen Große-Größen-Geschäften unbezahlbar ist. Versandhandel habe ich auch schon ausprobiert, aber meistens ist die Enttäuschung groß, wenn das Paket ankommt.

Wirklich gut nähen kann ich nicht, habe aber schon einige Teile fabriziert: Shirt-Kleider, Jogginghosen, Shirts, Theaterkostüme, Bettwäsche, Taschen, Puppensachen und allerhand Kleinkram.

Da ich mit Kaufschnitten bisher noch nie Glück hatte, was die Passform betrifft, habe ich mir ein Buch über Schnittkonstruktion zugelegt und heute mal den Rock-Grundschnitt gebastelt. Mal sehen, wie das Probeteil passt.

 

LG Heike

Geschrieben

Hallo Heike,

 

brrr:eek: Schnittkonstruktion. Mich interessiert brennend was bei dir daraus geworden ist.

Ich habe auch einen Kurs mitgemacht, aber er hat mir nicht wirklich was gebracht. Weil ich ungeduldig war und mich mein Job so fest im Griff hatte, dass ich die beide letzten Teile ausfallen lassen musste.

Zeigst du uns was?

 

Liebe Grüße

 

Susanne

Geschrieben

Hallo,

ich kann noch nicht viel zu meinen Schnittkonstruktionsversuchen sagen, weil ich heute zum ersten Mal mit dem Buch gearbeitet habe. Ich habe einen Rockgrundschnitt gezeichnet für ein Mitglied unserer Theatergruppe.

Ich habe alles so gemacht, wie es im Buch beschrieben war, allerdings fehlen jetzt bei der Taillenweite 5cm, obwohl ich genügend Bequemlichkeitszugabe einkalkuliert habe. Zum Glück habe ich noch keinen Stoff zerschnippelt, nur den Papierschnitt ausgemessen. Dann muss ich noch rausfinden, wie man hier Fotos einstellt.

LG Heike

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallihallo...Big Hippie - nun ja...der Name sagt es vielleicht schon,ich liebe es bunt...bin nur ein bischen big, also Kleidergröße 44/46... habe schon als Jugendliche genäht, wollte mich in der DDR vom Einheitsallerlei abheben...dann jahrelang nur "Flickarbeiten" und seit ca einem Jahr in meinem Atelierwagen "richtige Arbeit"...da ich auf Festivals arbeite und dort immer vergeblich Klamotten in größeren Größen suchte, mache ich die nun selbst - Lagenlook möglichst preiswert aber Naturtextilien ... mal schauen, wie´s ankommt...

Geschrieben

Hey zusammen,

habe mich jetzt einfach mal ganz frech hier angemeldet. bin eigentlich im Internet auf der suche gewesen ,ob mir jemand helfen kann ...so kam ich hier auf die Seite...und die finde ich einfach "Toll ".wer wissen möchte was ich wollte _Hilfe_der geht doch einfach

auf mein Album ,vielen lieben dank,

Ich komme vom schönen Westerwald

Geschrieben

Hallo und herzlich willkommen!

 

Ich hielte es für sinnvoller wenn Du im Forum vorne um Hilfe bittest. Ich glaub kaum, daß hier ein(e) kompetente Nähschrauber(in) reinschaut .).

Alternativ wäre vielleicht ein professionelle Reinigung und Einstellung in eimen Näma-Geschäft angesagt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich lebe im Rhein-Neckar-Gebiet, bin Mitte 50 und wurde seit geraumer Zeit vom Nähvirus infiziert.

Auch ich leide unter dem Frust, kaum Schnittmuster für meine Größe zu finden. Für einen ziemlichen Neuling wie mich dann doppelt schwierig, was sinnvolles zustande zu bringen. Zum Glück hab ich mal irgendwann in grauer Vorzeit auch technisches Zeichnen gelernt. Mit Hilfe der vorhandenen Zeichengeräte gelingt es mir dann eigentlich ganz gut, die vorhandenen Schnitte dann um 1-2 Größen zu erweitern. Aber das ist sehr mühselig und langwierig und müßte eigentlich nicht sein, wenn die Industrie mehr Herz für die "Großen" und Schweren hätte....zumal die Auswahl an Schnitten für Herren ja sowieso nicht grade der Hit ist.

 

Viele Grüße

Hans

Geschrieben

Hallo :winke:

hier ist noch 'ne Neue. Hab' ja immer gedacht, wieso soll ich bloß nähen - wo ich doch demnächst sowieso ganz viel abnehme... Ja, ja - denkste. Und nu' isses wie's is und bleibt auch so. Als letztes habe ich mir eine Fleecejacke genäht und fühl mich sauwohl drin. Größentechnisch schwanke ich z.Zt. zwischen 48 - 54. Unten mehr als oben, deswegen sind lange Oberteile immer "büschen fiegelinsch", wie wir Norddeutschen sagen. Aber übern Po muß sein, da gibt's nix! Die Kaufmode für uns sogenannten Plusgrößen finde ich mehr als besch... - bescheuert. Meistens ist das doch nur der gleiche Schnitt wie für Dünne, halt ein bißchen mehr Stoff und dafür richtig schön teuer. Ich freu' mich echt auf diese IGM gestossen zu sein. Hätte ich mal schon eher finden sollen :banghead:

 

Als nächstes möchte ich für mich ein paar Oberteile und Hosen für den Sommer nähen. Mal schauen, was bei rumkommt.

 

Liebe grüße, Tina

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallöchen,

 

ich habe mich dieser Tage wieder darauf besonnen, dass ja noch so etwas wie eine Nähmaschine bei mir im Keller steht. Der ausschlaggebende Punkt ist die Hochzeit meiner Cousine - und ich find mal wieder nix, was meinen Ansprüchen gerecht wird. Ich, das ist eine junge Frau Ende 20 mit Konfektionsgröße 48 +/-, zur Zeit wohnhaft im Rhein-Main-Gebiet.

Ich hoffe, das ich mich mit euch austauschen kann und auch mit meiner Nähmaschine besser umgehen lerne. Leider fehlte mir bisher die Zeit, da ich in meiner Freizeit auch noch eine Weiterbildung absolviere. Aber nun soll Schluss sein und ich will kreativ werden. Zu meinen Schulzeiten war ich auch schon einmal künstlerisch aktiv, also sollte sich das ganze doch auch auf Klamotten übertragen lassen???

 

Gruß,

Supinihe

Geschrieben

Hallo an alle,

den neuen und alten mitglieder hier,

ich war lange nicht hier weil ich im Krankenhaus war und das für über 3 Wochen. viel passiert ist leider nicht und das mir die Ig nicht mehr interessiert stimmt nicht. ich habe vorm KH ein Hundekissen genäht und nun mache ich das zweite für meinen Sohn sein Hund der sehr groß ist :).

LG Sabine

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Halli Hallo,

 

ich hab mich auch eben hier angemeldet damit Ulla P. mit ihren Omma-Klamotten keinen müden Cent mehr an mir verdienen kann :D

 

Trage zur Zeit 58/60 Konfektionsgröße, wird sich aber ändern, weil ich ganz langsam abnehmen soll :rolleyes:. Wie auch immer, momentan passt eben die 60er.

 

Wohne in Bielefeld, kommt vielleicht noch wer von hier? Gebürtige Moerserin bin ich aber :D

 

So, ich hoffe, hier meldet sich auch jemand, bin sehr gespannt auf euch.

 

lg Ute

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, ich komme aus Nordhessen und freue mich, eure IG gefunden zu haben.

In den letzten Jahre hat meine Nähmaschine eher einen Dornröschenschlaf gehalten...

Das soll sich nun aber wieder ändern. :D

 

Ich trage momentan Größe 44/46. :( In meinem Schrank habe ich einige schöne Nähhefte für große Größen - aber was mich davon abhält zu nähen, ist, dass die Models in den Heften so dünn sind, dass ich mir das Modell an mir nicht vorstellen kann. Außerdem habe ich eine große Oberweite (Cup E - F) und ich traue mich nicht ans Nähen für Plusmode.

 

Mein akutelles Projekt ist ein mittelalterliches Kleid nach eigenem Schnittmuster, nicht authentisch aber ich versuche nach alter Schnittweise zu arbeiten.

 

Ich bin übrigens 41 Jahre alt und was ich so alles fabriziere findet ihr in meinen Blogs. :rolleyes:

Bines Kreativ-Ecke .... mittelalterliche Gewandung selbstgemacht

 

Liebe Grüße Salomea

Geschrieben

PS: Das allergrößte wäre, wenn ich hier bei euch lernen würde, einen BH zu nähen... Alleine traue ich mich das nicht.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mich jetzt auch mal angemeldet. Ich wohne in der Nähe von Mannheim.

Den letzten Schnitt, den ich mir bei Burda gekauft habe, mußte ich laut Größentabelle in 50 nehmen. Seitdem experimentiere ich damit rum, in der Hoffnung, daß ich dieses Ding mal passend kriege.

 

Meine Nähma ist ein altes Schätzchen, das ich mir vor 20 Jahren mal gekauft hatte. Besonders viel genäht habe ich aber nicht damit. Ich kanns wohl nicht so richtig. Das ist eine Pfaff 1171. So wie das im Moment aussieht, zieht wahrscheinlich bald eine Janome Cover Pro CPX hier ein. Dann wirds mit den Jerseys hoffentlich besser.

 

Das allerwichtigste, was mich im Moment interessiert, ist die Schnittanpassung eines Oberteils. Frau will ja bei der Arbeit gut aussehen.

Als nächstes möchte ich BH und Slips angehen.

 

Ach ja. 0 Erfahrung mit Covern.

Ich lese hier auf den Seiten und lerne und lerne und lerne.

 

Hoffentlich kommt dann mal was tragbares raus.

 

Viele Grüße

grandma

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mich frecherweiße auch hier mal dazugefügt

 

Ich heiße Bianca bin 20 Jahre alt, Mutter einer Tochter die 1 einhalb Jahre ist und ich gehöre auch zu den Querschlanken =D ...

 

Trage Gr. 52/54 und möchte auch mal versuchen in meiner Gr. was zu nähen

 

Viele Grüße




×
×
  • Neu erstellen...