Zum Inhalt springen

Partner

Leichte Dinge aus dünnen, nicht dehnbaren Stoffen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier können wir Ideen sammeln, die z.B. aus leichten Baumwollstoffen oä hergestellt werden können.

 

Vorteil dieser Stoffe ist, es können bedenkenlos mehrere Lagen übereinander vernäht werden.

 

Nachteil dieser Stoffe ist, dass sie nicht dehnbar sind und deshalb z.B. für Bekleidung Extra-Arbeiten (wie Reißverschluss einnähen oder Gummizugbund machen) erfordern.

 

Diese Kategorie wird sich vielleicht mit anderen Kategorien überschneiden - dann bitte dort auf diese Fundstelle verweisen.

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • RicaZ

    5

  • noiram

    2

  • darot

    1

  • mirimaedchen

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Pyramidenkissen:

 

Man nehme ein rechteckiges Stück Stoff beliebiger Größe (je größer desto mehr Stopfmaterial wird benötigt),

 

versäubere die Seiten einmal rundum und

 

lege es rechts auf rechts mittig zusammen.

 

Die Naht wird rundum bis auf eine Lücke, durch die man den Kissenbezug wenden kann und das Kissen stopfen kann, geschlossen.

 

Anschließend wird das Kissen z.B. mit Zauberwatte gut ausgestopft.

 

Die Lücke in der Naht wird am besten per Hand geschlossen.

Geschrieben

Einfache Haargummis:

 

  1. rechteckiges, längliches Stoffstück längst falten und bügeln
  2. an den langen Seiten steppen
  3. Gummiband mit Sicherheitsnadel durchfädeln, Stoff dabei raffen
  4. Gummiband an den Enden verknoten
  5. Enden um- und ineinader stülpen und Enden nähen

Geschrieben

Turnbeutel

 

  1. 2 gleiche Rechtecke zuschneiden
  2. beiden langen Seiten sowie eine kurze Seite steppen
  3. Kanten der offenen Seite 2x zu einem Tunnel umschlagen
  4. die Öffnungen für das Band können mit Knopflöchern oder Ösen eingearbeitet werden, man kann auch einfach beim Absteppen des Tunnels 2 kleine Öffnungen am Rand lassen ( Nahtenden und Anfänge gut sichern!)
  5. Band mit Sicherheitsnadel durchg den Tunnel ziehen und zusammen knoten

Geschrieben

Dreieckstücher

 

  1. zwei gleiche Dreiecke zuschneiden
  2. steppen mit Wendeöffnung
  3. wenden, bügeln und Rand absteppen

 

Finde ich ganz schön, ist so einfach, dass man das Halstuch noch gut mit Stoffmalfarbe, Schmucksteinen, Bügeltransfers etc. verzieren kann

Geschrieben

Kirschkernkissen/Dinkelkissen

 

  1. zwei Rechtecke/Quadrate zuschneiden
  2. wenden und bügeln
  3. mit Kirschkernen oder Dinkel füllen
  4. Öffnung per Hand schliessen

Geschrieben

Brotkörbchen / Körbchen

 

 

  1. 2 Rechtecke zuschneiden
  2. Volumenvlies passend zuschneiden
  3. Volumenvlies auf eine linke Stoffseite legen, Stoffe r.a.r steppen, Wendeöffnung lassen
  4. wenden, bügeln und Rand absteppen
  5. die Ecken des Rechtecks werden diagonal einige Zentimeter abgesteppt ( je nach Höhe des Körbchens) Man kann auch Ösen durch die Ecken machen und sie mit einem Band fixieren.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vasenhussen

 

Je nach Größe der Vase 1 Rechteck zuschneiden zuzüglich 3cm an den kurzen und 1cm an den langen Seiten .

An der kurzen Ober- und Unterkante den Stoff 2x umschlagen und feststeppen.

Den Stoff rechts auf rechts an den langen Seiten stepfußbreit zusammennähen, den Schlauch wenden.

Die Husse über die Vase ziehen.

  • 7 Monate später...
Geschrieben

@ RicaZ

Der Turnbeutel ist echt eine super Idee für die Kids in der Grundschule. Ich denke, damit werd ich nach den Osterferien loslegen.




×
×
  • Neu erstellen...