Gast yvonne Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 suche schnittmuster für topfhandschuhe
felisalpina Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Guten Tag / Hallo / .... Betreff.... Name.... Auch weiterhin frohes Suchen. Monika
Gisela Becker Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 felisalpina schrieb: Guten Tag / Hallo / .... Betreff.... Name.... Auch weiterhin frohes Suchen. Monika Hallo Monika, Du bist aber anspruchsvoll Es ist Montag
Mondstrahl Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 aber auch für Montag... na ja... Nun ist aber Dienstag und ich würde, mangels Unwissen um einen Link, einfach ein Stück Papier nehmen, Patschepfötchen drauf, Umriß aufzeichen und dann ein wenig zugeben, weil so ein Topfhandschuh ja nicht nah anliegt. Ausmessen, wie hoch der gehen soll über dem Handgelenk und das sollte es doch wohl gewesen sein, denke ich mal einfach so. Bitte, danke... LG, Eri
Margerite Geschrieben 9. August 2005 Melden Geschrieben 9. August 2005 Hallo Yvonne, als ich las, daß Du einen Schnitt für Topfhandschuhe suchst, habe ich mir meine mindestens 15 Jahre alte Schablone vorgenommen (sofort gefunden!!) und versucht, sie in den Computer zu bekommen - hat lange gedauert. Im Anhang findest Du die Bilddatei. Nachdem ich gestern den wichtigen Beitrag übers Copyright/Urheberrecht gelesen habe, entschloß ich mich, das Bild mit einem Handschuh-Schnitt wieder zu löschen - sorry, ich war zu arglos, will aber keinen Ärger! Der fertige Schnitt geht gerade auf eine A4-Seite! Beim Zuschneiden auf insgesamt 33 cm Länge verlängern. Das kleinere Teil (gestrichelte Linie - für Handrückenteil) ist für eine Variante des klassischen Handschuhs. Eine Anleitung besitze ich leider nicht mehr. Versuch es mal fogendermaßen: Zuerst kann man 2 Lagen Stoff mit einer Einlage absteppen, im Abstand von jeweils ca. 2 cm (evtl. Lineal verwenden) längs oder Karos von 4 - 5 cm, oder die Außenseite des Handrückenteils besticken, applizieren etc. Dann erst würde ich die Teile zuschneiden. Alschließend werden die beiden unteren Kanten mit Schrägband eingefaßt. Zum Zusammenfügen beider Teile werden die Außenkanten ebenfalls mit Schrägband eingefaßt. Schlaufe zum Aufhängen nicht vergessen. Gutes Gelingen und viel Spaß beim Variieren von Stoffen, Farben und Techniken!
Gast yvonne Geschrieben 9. August 2005 Melden Geschrieben 9. August 2005 danke für die mühe ,bin schon dabei
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden