Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich würd Bomull eher nicht nehmen, für mein erstes Paar Pochen hab ich "Ditte" verwendet und ich hab mehr als einmal einen Stab im Oberschenkel "stecken" gehabt *aua* Die haben sich einfach immer wieder durchgebohrt...

Für die Schnürbrust reichen theoretisch zwei Lagen, die werden durchgesteppt und dann die Stäbe dazwischen geschoben, wenn dir die Nähte nicht gefallen, dann kannst du bevor du das Band drumherum nähst, noch einen Oberstoff drüberziehen, du kannst auch von innen noch ein Futter draufnähen, das wird recht dick, ist aber sehr authentisch.

Wenn du die Enden der Stahlbänder gut fixierst - also entweder mit gekauften Kappen oder mit dickem Textilklebeband, dann dürft da eigentlich nix durchdrücken, du sprichst, von festem Jeans - da dürfte eigentlich nichts passieren.

Werbung:
  • Antworten 291
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • strickilona

    70

  • mosine

    55

  • willygo

    51

  • farinelli

    46

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo :)

Gehört zwischen die Pochen und das Kleid eigentlich noch ein Rock? So eine Art Unterrock?

 

@ Pompadur

...das hätte ich jetzt nicht vermutet! Die Enden des Stahl`s haben doch Schutzkappen :confused: Die Pochen sind ja an der Seite, wie reichen die an die Oberschenkel?

 

Naja, ich kann dann nur dunklen Jeans nehmen, denn noch mehr Stoff extra kaufen will ich nicht. Unten drunter ist es ja sowieso nicht zu sehen.

 

Einen schönen Abend für Euch, ich mach mich jetzt auf zur Hundeschule.

Geschrieben

hallo simone, hab' dir die übersetzung heute rausgeschickt, hatte sie doch nochmal abgetippt. meine schrift hättest du wahrscheinlich nicht gut lesen können (und dann auf 22 seiten handschriftlich ) :D

Geschrieben

WAAAAAS? 22 Seiten? :eek:

Farinelli...DAS kann ich doch niemals wieder gut machen smilie_tra_186.gif Mein *Dankeschön* ist Dir auf jeden Fall schon mal ganz sicher! Ich fühle mich jetzt richtig schlecht! So viel Arbeit! ...wenn ich das gewusst hätte!

 

Ähm...können wir das Musical eventuell um einen Monat verschieben... Naja! - bei DER Anleitung!:ohnmacht:

Geschrieben

@Mosine: Tja, wenn man zu geizig ist Endkappen zu benutzen... die Stäbe haben sich mir halt seitlich in die Oberschenkel gebohrt...

 

Keine Panik, die Anleitung ist garnicht sooo schwer - ich hab nach dem Schnitt auch schon genäht und das ziemlich zu Anfang meiner Nähkarriere ;)

Geschrieben

Einen Unterrock brauchst du nicht zwingen, aber es sieht halt schöner aus und gibt eine "softere" Silhuette, ansonsten können sich leicht die Reifen von den Pochen durchdrücken, einen Unterrock kannst du auch ratz-fatz mit Tunnelzug (oder ganz fies mit Gummizug) nähen.

Die Röcke waren ja ganz einfach gestrickt, einfach zweimal die Länge, dann die Seiten - also an den Webkanten, dann muss man noch nichtmal versäubern - zusammennähen, oben ca. 20cm offenstehen lassen, die Oberkante einkräuseln oder in Falten legen, und mit einem Schrägband einfassen, das Schrägband lässt man an den Enden jeweils so 60cm überstehen und näht es auch dort zusammen, dann hat man gleich die Bindebänder.

Geschrieben

Bei Pochen musst du nur folgendes beachten:

Messe die Länge von der Taille bis zum Boden in der vorderen Mitte und dann die Länge seitlich ÜBER die Pochen. Dann schneidest du zweimal den Stoff in der SEITLICHEN Länge ab.

Diese Stücke faltest du der länge nach und schneidest oben in der Länge der Differenz zwischen vorderer und seitlicher Länge ein und schneidest dann in einem sanften Bogen schräg bis zur Webkante.

Aber ein Bild sagt mehr als tausend Worte, ich hinterlegs mal einfach in der Gemeinschaftsgalerie, vielleicht kann ja auch noch jemand was damit anfangen.

Geschrieben

Simone, ich bin alles, aber kein Slaventreiber. Wenn Du möchtest, komme ich Samstag nach Osnabrück und gebe Dir Beistand. Ich koche dann Kaffee für Dich, sorge für einen leeren Aschenbecher und ne volle Schachtel Zigaretten. Und dann kannst Du nähen, nähen, nähen und ich schau zu. Oder ich gehe zwischendurch mit Deinen Hunden raus.

 

LG Willy

Geschrieben

Willy das ist gemein :freak:

 

ich hab doch immer noch nicht angefangen......:nix:

Aber jetz ist Karneval vorbei :D

Nu muß ich doch mal loslegen können ;)

Geschrieben

Willy, das war doch nur Spass ;)

Wir wissen alle, dass Du zu der *guten Sorte Männer* gehörst!

 

Danke, für Dein Angebot. Leider wird mit der Näherei an diesem WE wieder nicht viel...mein Mann wird 55! :ohnmacht: :D Vielleicht machen wir eine Tagestour.

 

@ Farinelli ...ich habe heute Post bekommen :freu: Vielen lieben Dank! Ich werde mich revanchieren :)

 

Heute habe ich mir Sabot`s gekauft, die ich - hoffentlich-auch zum Kleid tragen kann. Verschönern möchte ich sie nicht, weil sie ar...teuer waren (aber suuuperbequem).

 

Tja, erste Probe-Schnürbrust = ein TfT - zu klein (7kg seit Weihnachten-heul). Nun werd ich `ne neue basteln und gleich die Schnürung für vorne mit rein nehmen - es ist ´ne Quälerei, wenn mein Mann da dran zieht (wo ich doch so ungeduldig bin :p

Geschrieben

oh Simone - ich liebe Think - für mich der perfekte Schuh (und ja leider sehr teuer - aber ich bin ja nicht schuhsüchtig und kaufe meistens bis zu 50% günstiger - dann darfs auch schonmal ein Paar mehr sein):D

 

Die Rundung beim Rock mache ich übrigens nicht bis zur Webkante, sondern nur bis zur Hälfte ;) (steht bei der marquise so drin)

 

Ach Willy - Endspurt ist gut :eek: - solltest Du ein paar Säcke "Zeit" im Angebot haben, dann schick sie mir doch bitte mal vorbei :D

 

So - und geh ich mal schnell wieder ans Nähmschinchen :rolleyes:

Geschrieben

@ zu kleine Schnürbrust: kannst du nicht einfach die alte verändern? Ich mein, passt sie dir noch um die Arme?

Wenn ja, dann schneide sie doch einfach in der vorderen Mitte auf, binde die Kanten ein, nehm einen Stab raus, falls sonst kein Platz für die Ösen ist, hau oder nähe Ösen rein und nähe für die entstehende Lücke einen Stecker, den du einfach unter die Schnürung schiebst.

Beispiele:

http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/schwaben/schloesser/ludwigsburg/mode/rundgang/mieder01.jpg

http://www.metmuseum.org/toah/images/h2/h2_CI.39.13.211.jpg

http://www.metmuseum.org/toah/images/h2/h2_C.I.40.173.6a-e.jpg

Geschrieben

Da Willy ja hier den Antreiber spielt :p - zeig ich Euch hier nun meine Jupe (heißt doch so:confused:) - langsam gehts voran - Männe sein Jaustecorps würde ich trotzdem am liebsten in die Ecke schmeißen :mad:

Geschrieben

Kennt ihr diese Seite? Es ist eine Anleitung zum Nähen des Schrägbandes am Korsett. Ich habe sie eben entdeckt :freu: Habt Ihr vielleicht schon nach der Anleitung genäht? ...und geht es so tatsächlich gut?

Geschrieben

Hallo Simone,

ich will Dir ja Deine :freu: nicht nehmen - aber Schrägband ans Korsett ist in der Tat einfacher - bei einer Schnürbrust hast Du aber diese Zaddeln, wo es herum muß :o und das ist schon ein bischen Fummelei.

 

@ all: sagt mal - wie lang oder auch kurz muß eigentlich die Robe/Jupe sein?

Da ich nur schwarze Pumps habe (schließlich müssen meine Füße einige Stunden aushalten :o), die also nicht wirklich "A" sind - habe ich die Länge jetzt ganz knapp über den Boden, so sieht man die Schuhe nur beim Laufen - ist das ok?

Also knöchellang - finde ich persönlich bäääähhhh :eek: - dann lieber Straße fegen :p

Geschrieben

Also die Röcke waren bisweilen recht kurz, in den späten 1780ern gab es bisweilen aber auch schon fast bodenlange Röcke.

Es gibt sogar zeitgenössische Abbildungen von Frauen - eher arbeitende Schichten - deren Röcke gerade noch wadenlang waren *sic*

Wenn man bedenkt dass im 19.Jh. dann schon das herzeigen des Knöchels als skandalös empfunden wurde...

Was ich an deiner Stelle allerdings bedenken würde, ist die tatsache, dass man bei so einem langen Rock sehr leicht drauftrampelt... ich spreche aus eigener Erfahrung...

Geschrieben

"...trampelt" ??? tztztz - Pompadur - wir vertreten doch eher die gehobene Gesellschaft...und die schreitet :D

 

Ilona, meine Länge wird auch so lang. Knapp über dem Boden ...das kann höchstens hinten etwas schleifen. Du putzt doch Deine Pumps? :p:D:D

Erinnere Dich - auf der Bühne werden Schnürstiefelchen getragen :eek:

 

Ich habe jetzt schon zwei Frisörtermine sausen lassen, aber für sooo viele Haare reicht die Zeit nicht, dass ich sie auftürmen kann. Perücke wäre nur eine Notlösung. Sollte ich meinen Strohhut beziehen oder reichen ein Band in Kleidfarbe und ein paar Federn?

Geschrieben

@mosine - kicher - richtig! wir schreiten elegant dahin :p

 

Schuh putzen? - ach, geht das denn:p Was denkst denn Du von mir?

Also Schnürstiefel hätte ich ja - ABER dann wär ich ja genau so ein Fehlgriff:o

 

Frisör:confused: - da komm ich gerade her und jetzt hab ich wieder meine kurzen Haare und fühl mich pudelwohl :p

Bei mir kommt ne Perücke auf den Kopf - ich weiß nur noch nicht welche. Der blonde Wuschelkopf sieht voll geil aus, allerdings nicht auf meinem Kopf :mad:

Habe aber gerade bei meiner Frisörin nachgefragt, ob sie nicht mal wieder Lust auf einen Spezielauftrag haben :p vielleicht bekommen wir die Perücke vom Nürchenspaziergang irgendwie nach oben gesteckt.

 

Simone, den Strohhut würde ich so lassen und nur ein farbiges Band umlegen, vielleicht noch ein paar Blümchen und Federn.

Gast Honigbaerenbiene
Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Also meine Röcke gehen bis auf die Erde. Ich hab zwar passende Schuhe gefunden (die von Think waren in rot auch auf meiner Liste, aber mein Schatz hat gesagt, wenn ich die im wahren Leben trage, dann verlässt er mich und für 1x Musical ist mir das zu viel Geld :D), aber wadenlang oder knöchellang sieht schrecklich aus!!! Meine Schuhe werde ich allerdings beziehen müssen, denn die Farbe würde ich sonst mit "Durchfall" titulieren :D

 

Das Caracofutter ist auch noch nicht weiter fortgeschritten. Ich brauch mal wieder nen Anstupser. Am nächsten Wochenende werde ich mit einigen Mädels wieder verreisen und da nehm ich nur das Kostüm mit! Wehe, ich werde nicht fertig :D

 

Als Hut hab ich auch nen Strohhut, den ich ein bisschen gepimpt habe und mit nem Band unterm Kinn schließe (wieder akute Segelohrgefahr :D).

 

...

Gast Honigbaerenbiene
Geschrieben

...

 

Und die Frisur muss der türkische Frisör von gegenüber machen. Ich spekuliere auf was hochgestecktes und da die türkischen Frisöre die besten Brautfrisuren machen, hab ich da vollstes Vertrauen, grins...

 

Wie aufwändig schmückt ihr die Robe denn? Ich hab Angst, meinen Stoff unter die Stickma zu legen... So erfahren bin ich da noch nicht... nicht, dass was schief geht :eek:

 

Viele liebe Grüße, Vanessa *die jetzt den Tisch bestellt für´s Essen vor dem Musical :)*

Geschrieben

@ Pompadour:

Was ich an deiner Stelle allerdings bedenken würde, ist die tatsache, dass man bei so einem langen Rock sehr leicht drauftrampelt... ich spreche aus eigener Erfahrung...

 

Da hast Du den Werdegang, unserer historischen Hobbyschneiderinnen, wohl nicht richtig verfolgt. Diese Damen sind Tages-Spaziergang mäßig erprobt.

Ich erinnere gern noch einmal an den " Historischen Spaziergang " und den " Freimarktsumzug " in Bremen.

 

LG Willy

Geschrieben

@willy = :super:

 

...(die von Think waren in rot auch auf meiner Liste, aber mein Schatz hat gesagt, wenn ich die im wahren Leben trage, dann verlässt er mich und für 1x Musical ist mir das zu viel Geld ), aber wadenlang oder knöchellang sieht schrecklich aus!!!

 

:eek: wo gibts die roten Think!!!

OK, ich oute mich - außer eins zwei Ausrutscher stehen nur Think in meinem Schuhschrank - mein Rücken ist mir seitdem sehr dankbar :D - ich liebe sie, vor allem aber wegen der teilweise etwas gewöhnungsbedürftigen Optik - :p

Geschrieben

HIER gibt es Think - ob in rot? Aber bis zum 30. für 50%. Leider hab ich den Shop zu spät entdeckt :mad:

 

Ich hab selten so einen bequemen Schuh am Fuß gehabt!




×
×
  • Neu erstellen...