Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, meine Weste ist auch in Arbeit, durfte schon Anprobe machen. Wir haben mal eben grob geschätzt, es werden wohl über 60 Knöpfe an meinem Kostüm vernäht. Überings Simone, die Grundfarbe bei meinem Kostüm ist GRÜN :D:D

 

LG Willy

 

ticker-2070.png

 

A8DA5244EDE8404CEAB89EB9F1DE36F3.png

Werbung:
  • Antworten 291
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • strickilona

    70

  • mosine

    55

  • willygo

    51

  • farinelli

    46

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

alles gut, simone, - ich lerne ja auch dabei :D meine letzte anglaise hab' ich ohne schnitt an der puppe gemacht. die tipps in deinem schnitt werden mir die nächste auch etwas einfacher machen.

Geschrieben

Guten Morgen , Ihr fleissigen Bienchen :)

 

Hm... :kratzen: naja, aber wirklich gut fühl ich mich doch nicht. Die Zeit, Papier und Tinte sind Dinge, die ich vorher nicht bedacht habe... *schäm* :entschuldigung: Tut mir sehr leid!

 

Etwas anderes, Ihr Lieben, kann - nach Peterle`s Neuerung - eingestellt werden, dass der neueste Beitrag ganz oben ist? Ich habe den ältesten Post zuerst. Ich finde es außerdem ein wenig umständlich in die IG zu kommen. :engel:

 

So, nun warte ich auf Willy`s Kaffee... WIIILLYYY??? Wie geht es Dir denn heute?

 

Ich hab gestern meine Lady bekommen :D eine verstellbare Püppi *freu*

Geschrieben

Wenn Du etwas eher Deine PN abgerufen hättest, dürftest Du schon welchen getrunken haben.

Glückwunsch zur neuen Schneiderpuppe. Mit dem Rauchen wird es jeden Tag besser - ich habe im Moment kaum Schmachattaken. Das kommt aber auch daher, da meine liebe Bärbel mich in jeder Hinsicht unterstützt.

 

So und nun noch ne Runde Kaffee:

 

1767591.gif @ all,

wieder frisch gemahlen und gebrüht

 

Euch allen wünsche ich einen

 

angenehmen und entspannten Dienstag

 

 

 

In diesem Sinne und

mit lieben Grüßen aus Bremen

 

1739758.gif

Der Reißverschluss ist im Dauertest

 

 

ticker-2070.png

Geschrieben

@willy & mosine - man wat seit ihr früh auf den beinen

 

Habe gerade Männe sein Hemd mit den Spitzenrüschen fertig gemacht - nun geht es an die Weste - gggrrh - dafür muß ich aber erstmal den Schnitt ändern und betreffs Verzierung hab ich eigentlich überhaupt noch keinen Plan - ich nehm erstmal einen Schluck von willys Kaffee, vielleicht kommt ja dann die Erleuchtung :-)

Geschrieben

So, wieder einen rauchfreien Tag hinter mir, ob wohl gestern arbeitsmäßig " Großkampftag " gewesen ist. Nicht mal das Verlangen nach einer Zigarette.

 

So und nun noch ne Runde Kaffee:

 

1767591.gif @ all,

wieder frisch gemahlen und gebrüht

 

Euch allen wünsche ich einen

 

angenehmen und entspannten Mittwoch

 

 

 

In diesem Sinne und

mit lieben Grüßen aus Bremen

 

1739758.gif

Der Reißverschluss ist im Dauertest

 

 

ticker-2070.png

Geschrieben

willy, meine hochachtung!!!

wenn du es bis marie-antoinette schaffst (und das denke ich doch, - die karte hast du ja schon raus! ), biste übern berg :) :)

 

aber die kaffeesucht bleibt...

Geschrieben

Werde mir echt Mühe geben - aber das beste ist, gar nicht dran denken.

 

LG Willy

Geschrieben

Der Kaffee ist fertig und

:eek::eek:es ist Freitag, der 13.te;);)

 

1767591.gif @ all,

frisch gemahlen und gebrüht

 

Euch allen wünsche ich einen

 

angenehmen und entspannten Freitag

 

 

 

In diesem Sinne und

mit lieben Grüßen aus Bremen

 

1739758.gif

Der Reißverschluss ist im Dauertest

 

 

ticker-2070.png

 

A8DA5244EDE8404CEAB89EB9F1DE36F3.png

Geschrieben

Freitag, der 13. - also entweder still in die Ecke setzen, damit nix passiert - oder aber alles läuft heute wie von selbst (zwinker:-))

Geschrieben

Noch ein kleiner Wochenendgruß

[YOUTUBE=_5f1_c35orI]_5f1_c35orI[/YOUTUBE]

 

 

In diesem Sinne und

mit lieben Grüßen aus Bremen

maerchen-6.gif1704590.gif

 

 

1739758.gif

Der Reißverschluss ist im Dauertest

 

ticker-2070.png

Geschrieben

Es gibt wieder Ergebnisse - für Männe fehlt nur noch das Jaustecorps (was allerdings auch die meiste Arbeit sein wird) - für die Weste habe ich einfach mit der Nähmaschine ein paar kleine Goldstickereien gemacht inkl. bestickte Knöpfe :p

 

Warm wirds ihm - hat er jedenfalls gesagt - Pech mei Jung,da mußte durch oder aber zu Hause bleiben :D

 

So - heute muß ich noch den Probeschnitt schaffen, da mein Männe dann ja wieder eine Woche abwesend ist - die meiste Zeit nimmt dann die Goldstickerei mit der Hand in Anspruch, in der Zwischenzeit kann ich dann ja auch mal meine Röcke weiternähen (obwohl ich mich immer noch nicht entschieden habe, wie nun das Endergebnis aussehen soll:o).

Geschrieben

Na, das sieht doch Klasse aus. Er macht aber auch eine echt " Gute Figur "

 

LG Willy

 

ticker-2070.png

 

A8DA5244EDE8404CEAB89EB9F1DE36F3.png

Geschrieben
Er macht aber auch eine echt " Gute Figur "

 

:eek: Sag ihm das bloß nicht - noch versuche ich ihn davon zu überzeugen, den Bauchumfang etwas zu reduzieren :p - bisher leider ohne Erfolg :o

Geschrieben

Hallole zusammen,

 

so jetzt komm ich hier auch reingeschliddert ;)

Ich näh übrigens gerade an einer Auftrags-Schnürbrust. Die wollte ich eigentlich komplett mit der Maschine nähen, aber dann fiel mir gestern nach dem Tunnel-Steppen auf, dass das an der Unterseite garnicht geht *gnarpf*

Warum? Naja, ich hab breites Stahlband zum Versteifen genommen (die Kundin will es partout vollversteift mit Stahl, das Ding wird eher ein Kürass-Panzer als ein Korsett ;) nun hab ich aber an den Kanten von den Zaddeln gar keinen Platz mehr um das Schrägband aufzunähen... ich muss gucken, dass ich die Kanten noch irgendwie mit einem schmalen Zickzack versäubert bekomme, dass nicht die Gefahr besteht, dass die Stäbe irgendwie durch das Schrägband druchdrücken... naja, auf in den Kampf ;)

Immerhin bin ich gestern sehr zackig voran gekommen, da kommt es heute hoffentlich auf die Handnäherei nicht mehr an...

Foto folgt heute nachmittag :)

Geschrieben

Na, da hoffe ich doch, Du hast dir nicht in die Hand gestochen. Das Du deshalb nicht fotografieren konntest.

 

LG Willy

 

ticker-2070.png

 

A8DA5244EDE8404CEAB89EB9F1DE36F3.png

Geschrieben

Nö, keine Angst, ich hatte einfach keinen Bock mehr ;)

Dafür gibt's heute wahrscheinlich auch noch Bilder vom Panier alias "Straßensperre" - wenn ich nicht vorher einen Krampf in den Fingern hab, dieses Stahlband da hineinzuschieben ist ein echter Knochenjob, dabei hab ich dieses mal peinlich darauf geachtet, dass die Tunnels nicht zu eng werden, aber irgendwie "bremst" der Stoff die Dinger *hmpf*

Geschrieben

Guten Morgen Ihr Lieben :)

hab mich jetzt endlich wirklich aufgerafft, trotz mega Erkältung Wie lang müssen eigentlich die Ärmel von Chemise und Kleid sein? Bis über den Ellbogen? Oder nur bis zur Beuge? Wie eng näht Ihr die Ärmel? Ich mag es ja lieber etwas lockerer... :confused: Ist es zwingend, sie hauteng zu machen?

 

Ein schönes Wochenende für Euch :)

Geschrieben

hallo simone,

meine chemise sind alles nur vierecke und dreiecke - bis auf den halsausschnitt ist sie fertig, den paß ich aber erst an, wenn ich die anglaise habe. meine ist nicht übermäßig weit, auch nicht zu eng - einfach nur bequem ringsum auch an den ärmeln, und die sind bis zum ellenbogen. da könnte man ja noch spitze antackern oder auch nicht (bei mir nicht).

 

meine "lieben sauberen Mieter" :mad::mad::mad: haben mir leider einen strich durch meine planung gemacht, so dass ich die ganze woche nichts in richtung nähen gemacht habe - boah, ich bin sowas von stinkesauer :(

Geschrieben

:eek: ...jetzt hab ich das Teil fertig! :eek:

Hm...nochmal trennen? Menno! Ich hab einfach mal die Ärmel falsch herum eingenäht *flöt* ...sah aber komisch aus! *grins*

Naja, mal schauen, wie weit die Ärmel vom Kleid sein sollen.

Geschrieben

Hallo Simone, schön das es Dir wieder besser geht. Schönen Sonntag noch.

 

LG Willy

 

PS Wollte noch eben darauf hinweisen, das der Willy jetzt auch einen Blog betreibt. Natürlich über die Hobbyschneiderinnen aus Bremen und Umzu

Geschrieben

@Mosine:

Das mit der Ärmellänge kannst du halten wie der auf'm Dach ;)

Es gab Ärmel die den Ellbogen umschlossen (die hatten dann meistens einen kleinen Abnäher am Ellenbogen) oder auch welche die über dem Ellbogen aufhörten.

Für die späte Zeit sind die längern üblicher, aber es gab durchaus beides. Auch lange Ärmel gab es.

Die Chemisenärmel würde ich genauso lang machen wie die des Kleides, in den 70er/80ern sah man von den Chemisenärmlen tendenziell nichts mehr, in der frühen Zeit puffelten die auch gern unten raus, das war aber später nicht mehr so "in"

Was die Enge angeht, so mache sie so eng, dass sie noch bequem sind, tendenziell wurden die Ärmel zum Ende des Jahrhunderts immer enger, aber unbequem soll's ja auch nicht werden. Teilweise ist es echt erstaunlich was für Spatzenärmchen die Original-Kleider teilweise haben - aber gut, das schwerste was so ein Dämchen damals hochheben musste war vielleicht ihre Stickschere ;)

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben :)

 

Meine Ärmel gehen nun bis zur Ellenbogenbeuge und haben noch 10cm Spitze dran. Allerdings werde ich sie wohl doch etwas enger machen müssen, sonst drückt der Batist nachher durch den Taft :rolleyes:

 

...weiter zur Schnürbrust!

Geschrieben

...ähm...ist *Bomull* eigentlich ausreichend fest für den Unterbau? In der Poschen-Anleitung wird fester Stoff empfohlen.

 

Dank an Euch :)

Geschrieben

...und gleich noch eine Frage zur Schnürbrust.

Da brauche ich erst den Unterstoff, wo das Stahlband eingeschoben wird ...und den Oberstoff, damit es netter aussieht.

Soweit ist mir das auch klar, aber was ist denn mit der Rückseite? Drückt der Stahl dann nicht? Sooo viel Polster bietet das Hemdchen ja nun doch nicht :confused: Oder werden vier Lagen zu dick?

Außerdem graut es mir vor diesem Unterstoff -> fester, weißer Jeans, der sich eigentlich gar nicht bügeln lässt! :eek:




×
×
  • Neu erstellen...