farinelli Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 @simone: angekommen ist jetzt noch 1, 2, 3, 7, 9. @willy: wunderbar, lieben dank!! ein teil ist ja aus der japanischen uraufführung, toll! hast du die zusammenschnitte selbst gemacht?
willygo Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 @willy: wunderbar, lieben dank!! ein teil ist ja aus der japanischen uraufführung, toll! hast du die zusammenschnitte selbst gemacht? Nein, die habe ich von Youtube LG, Willy
farinelli Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Nein, die habe ich von Youtube willy, war mir klar ich meinte, ob du die einzelnen clips in der filmcollage selbst bei youtube zusammengesucht und zusammengestellt hast. dann würde ich dich nämlich für ganz schön blutrünstig halten
mosine Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 @ farinelli Ich liiiebe AOL! *grummel* Jetzt habe ich jede Seite abgewartet, bis sie weg war und hoffe, dass es geklappt hat *hoff*
farinelli Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 ja, ist alles da. mach mich die tage dran. heute abend muss ich DESPERATE HOUSEWIVES gucken: das hat absolute priorität
willygo Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 @ all, frisch gemahlen und gebrüht Noch ein kleiner musikalischer Morgengruß [YOUTUBE=CYGIKjNne7E]CYGIKjNne7E[/YOUTUBE] In diesem Sinne und mit lieben Grüßen aus Bremen Der Reißverschluss ist im Dauertest
strickilona Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 ach - Willy, Du bist so lieb mit uns Und Dein musikalischer Gruß erinnert mich daran, dass ich heute abend wieder tanzen gehe - und darauf freue ich mich
mosine Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 Guten Morgen Danke für den Kaffee, Willy! da geht nix drübba...für mich, als Kaffeejunkie @farinelli ..mach Dir bitte keinen Stress. Ich bin so froh und dankbar, dass Du mir mit der Übersetzung hilfst! Ohne diese würde ich total auf dem Schlauch stehen.
willygo Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Geschrieben 30. Januar 2009 @ all, frisch gemahlen und gebrüht LG Willy
strickilona Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Geschrieben 30. Januar 2009 Hm, und lecker schmeckt der gerade :-) und beruhigt die Nerven
strickilona Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Geschrieben 30. Januar 2009 Hüüüüllllfffeeeeee!!! Im Rokoko waren die Kanten an Rüschen und so immer gezackt - hm mein Stoff ist aber sehr franslastig, zacken geht nicht (irgendwann ist da dann nix mehr) - wie kann ich die Kanten sichern??? Kleiner Zickzackstich in der gleichen Farbe oder ruhig in Kontrastfarbe??? Oder doch hochmodern versäubern??? Ich will nicht mehr - schmeiß gleich alles in die Ecke - so!!!
willygo Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Geschrieben 30. Januar 2009 Ich will nicht mehr - schmeiß gleich alles in die Ecke - so!!! Was sind das denn für Äußerungen????????? und In der Ruhe liegt die Kraft - ich drücke Dir die Daumen, das es positiv für Dich weiter geht. LG, Willy
farinelli Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Geschrieben 30. Januar 2009 hm mein Stoff ist aber sehr franslastig, zacken geht nicht (irgendwann ist da dann nix mehr) die beste wahl in diesem fall wäre, beim versäubern (das eigentlich ganz unüblich war), evtl. eine kleine borte, möglichst in gold oder silber, mitzufassen. wenn dir die authenzität (tschuldigung, ich kann das wort auch nicht mehr hören :D ) immer noch latte ist, dann mach mit der ovi und metallgarn einen schönen rollsaum an die rüschen
strickilona Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Geschrieben 30. Januar 2009 wenn dir die authenzität (tschuldigung, ich kann das wort auch nicht mehr hören ) immer noch latte ist, na aber sowas von latte :-) - wenn sich nicht mal das Theater an A hält, dann mach ich doch erst recht was mir gefällt Danke farinelli - metallicrollsaum ist eine gute Idee - meine Nähma hat auch einen Satinzierstich, wenn ich den weiter stelle, dürfte er nicht zu hart werden, geht auch als Bogen - muß ich mal ausprobieren. habe da aber noch eine andere idee (natürlich nicht A ) Den roten Stoff will ich für die Anglaise (das ist der der franzert) und den beigegoldenen für den Rock. Wenn ich den beigen für den Rock, einen Pseudostecker und für die Ärmelvolants nehme, dann könnte ich den ja auch für die Rüschen nehmen - der franzt nämlich nicht, den kann ich zacken. ??? Wäre das völlig daneben oder noch akzeptabel???
farinelli Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Geschrieben 30. Januar 2009 für stecker und rock wär's sogar sehr schön. die engageants am ärmel waren früher allerdings in der manteau-(roben-) farbe, das sieht auch einfach besser aus. bei den rüschen musst du gucken, ob das schön aussieht oder vielleicht zu heftig wirkt... wenn das beige ein goldiges ist, würde es evtl. gut zu deiner goldstickerei passen.
stoha Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Geschrieben 30. Januar 2009 Hallo Ihr fleißigen Näherinnen, bin natürlich auch dabei den lieben Willy auszustaffieren. Hauptsache er gefällt mir in der "Verkleidung". So ganz Originalgetreu werde ich das wohl nicht hin bekommen. Doch er wird sich sehen lassen können. Bin voll dabei und an dem Punkt des Fluchens noch nicht angekommen - muß halt noch eine Menge aufholen. Werde in den nächsten Tagen berichten wie weit wir sind. L G Bärbel
farinelli Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Geschrieben 30. Januar 2009 hallo bärbel, schön, mal wieder von dir zu hören! viel erfolg mit willys "pelle"
willygo Geschrieben 31. Januar 2009 Melden Geschrieben 31. Januar 2009 :confused:Was für ne " Pelle "???????:confused: LG Willy
willygo Geschrieben 31. Januar 2009 Melden Geschrieben 31. Januar 2009 @ all, frisch gemahlen und gebrüht LG Willy
willygo Geschrieben 31. Januar 2009 Melden Geschrieben 31. Januar 2009 Noch ein kleiner Wochenendgruß [YOUTUBE=_5f1_c35orI]_5f1_c35orI[/YOUTUBE]
Powerfrau Geschrieben 31. Januar 2009 Melden Geschrieben 31. Januar 2009 Hallo Ihr Lieben, habt Ihr das schon gesehen http://www.radiobremen.de/_video/play.php?id=009684 Ballkleider , Krinolinen , Fracks ..... und wir sorgen uns um A :D und ich hab immer noch nicht angefangen.... LG.Astrid
strickilona Geschrieben 1. Februar 2009 Melden Geschrieben 1. Februar 2009 kopfschüttel - wir sollten dem Theater mal die Seite von marquise empfehlen - ich frag mich ernsthaft, ob die überhaupt recherchiert haben Laut diesem Video könnte ich doch glatt meine Schnürstiefelchen aus der Tournürenzeit anziehen. Warum sind wir eigentlich so pingelig? Ran an die Ovi - außer uns merkt das eh keiner :-)
Gast Honigbaerenbiene Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Hallo Leute!!! Habe heute den neuen Freimarktsthread eröffnet! Guckt mal hier: http://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?p=1034500&posted=1#post1034500 (mein Link einfügen-Teil funzt nicht, sorry)... Ich bitte um fleißige Themensammlung ;-) Viele liebe Grüße, Vanessa
Gast Honigbaerenbiene Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Und noch was: Bei mir gibt´s auch Rollsaum!!! Mein Stoff franzt so doll, dass ich in sämtlichen Handtaschen meine Stoffprobe verteilt habe (grrr)... Wat soll´s, die M-A hat nicht mal das passende UNtendrunter und ist dann auch obenrum noch nicht mal richtig... Da soll sich noch mla einer über nen Rollsaum aufregen, dann hol ich aber den Stahl aus den Poschen, das sag ich Euch ;-)
Empfohlene Beiträge