Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ilona, ich nähe die strümpfe aus weißem, dünnem bw-jersey mit etwas elasthan, die naht hinten, die nähen und tragen sich gut, weil sie elastisch sind. und sie lassen sich vorm zusammennähen gut besticken.

bei der marquise ist ein schnittmuster abgebildet, das muss man nur entsprechend vergrößern (und bei deinem mann an den waden wohl auch erweitern, *grins*).

Werbung:
  • Antworten 291
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • strickilona

    70

  • mosine

    55

  • willygo

    51

  • farinelli

    46

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

farinelli, das Schnittmuster habe ich ja - ja und es läßt sich gut nähen. aaaaber ich habe reinen BWjersey genommen und plustert und schlappert eben ganz schön - naja und weils immer schnell gehen soll noch ne schöne fette Overlocknaht

 

puh - liegt jetzt alles in der Ecke - und heute habe ich die Breeches als Probeschnitt angefangen (psst - ich lach mich schlapp, wenn mein Männe die das erste mal an hat - habe beim Nähen schon ein breites Grinsen im Gesicht)

Geschrieben

@mosine - ich mach sogar ein Stanzloch in den Stoff und dann die Ösen - bis jetzt hat sich noch keine verabschiedet - oder willst du etwa soweit schnüren, dass Du gleich 3 Nummern schmaler wirst???

Geschrieben

oder willst du etwa soweit schnüren, dass Du gleich 3 Nummern schmaler wirst???

 

ja, ja und nochmals jaaaa :D :D wir schnüren bis zur ohnmacht!

Geschrieben

öhm... :kratzen: ...tut frau das nicht? :D:rolleyes:

 

Eben das Stanzen, damit die Metallöse Platz hat, bereitet mir ja Sorgen. Dann ist der Stoff doch kaputt! :eek: ...und etwas Zug ist doch sicher drauf? kleine Ösen hat die *Raffzähnin* zwar hier, aber noch nicht genutzt *schäm*

Geschrieben

farinelli, nähst Du die Strümpfe per Hand? Eine Maschinennaht drückt doch, oder?

Geschrieben

Simone, Du mußt neben den Ösen unbedingt eine Flachstahlfeder einbauen - und dann passiert rein gar nichts mit den Ösen (auch wenn Du 5 Nummern kleiner schnürst :-))

Geschrieben
  farinelli schrieb:
ja, ja und nochmals jaaaa wir schnüren bis zur ohnmacht!

oh je - ob wir dann das Musical noch geniesen können ???

vorsichtshalber ein Fläschchen Riechsalz einpacken :-)

Geschrieben

also, ich stelle fest, dass ich jedesmal ein wenig fester schnüre. ist das der anfang einer "schnürsucht"?

 

@simone: nein, ich nähe die strümpfe *hüstel* auch mit der overlock :rolleyes:

Gast Honigbaerenbiene
Geschrieben

Zu Hülfe!!! Was packt ihr denn jetzt in die Schnürbrust rein? Hab hier schon alles gefunden im Forum! Von Plastikfischbein bis Federstahl... Langsam bin ich ratlos und schnüre doch mit Klebeband :eek:

 

Habe jetzt die erste Hälfte der Schnürbrust und die erste Hälfte des Unterrocks (ja, ich arbeite gerne geteilt :D - natürlich nicht, mein Stoff war alle :mad:) und so langsam muss ich ja mal das Innenleben bestellen!!!

 

Also Mädels, was nehmt ihr??? Und biiiittte, sagt jetzt nicht, es sei alles erlaubt :eek:

 

Übrigens: Bei Pompadour im Blog könnt ihr gestrickte Strümpfe angucken! Also mit Verlaub, die Dinger sehen interessant aus, aber ich bleib bei meinen :D sonst muss ich auch noch Schuhe kaufen gehen :D und bin im Musical zwar nicht mit Riechsalz, aber dafür mit Strapshaltern beschäftigt :D :D :D

Geschrieben

hallo vanessa,

erste wahl für die schnürbrust ist und bleibt 10er oder 11er flachstahl.

da verformt sich nix und man kann schnüren auf teufel komm raus :D

Gast Honigbaerenbiene
Geschrieben

ok, liebe Farinelli, für dich kommt auf jeden Fall die Monsterdose Riechsalz mit :D

 

Mein armer Menne, wenn der hört, dass er schon wieder Stahl schneiden soll, dann macht der dicke Backen :D Naja, ich werd dann mal gucken, wo ich das Zeug bestelle und hoffe, dass es das auch auf Rolle gibt! Denn ich habe hier noch einige unbrauchbare Komplettstücke aus der Tourürennäherei :D Und das muss ja nun nicht sein :D :D :D

 

Danke für den Tipp!!!

Geschrieben

mädels, so langsam werde ich nervös - für männe fehlen noch ein paar schnitte - und mein fischbein für die rüstung ist auch noch nicht da, kann ich also auch nicht weiter - die chemise ist dafür bis auf den ausschnitt schonmal fast fertig.

und die breechers als probe sehen schon mal gut aus (außer dass mein mann sich geweigert hat, seinen enormen plusterpopo im spiegel zu begutachten - und das nur, weil ich mich vor lachen nicht mehr halten konnte - männer eben).

in der länge müsste ich fast 10 cm rausnehmen, durch seine bierplautze hängt die hose ja sehr weit unterm bauch - hm kürze jetzt erstmal nur auf 8 cm, damit das knie beim hinsetzen noch etwas platz hat.

 

es gibt noch viel zu tun, also packen wirs an :-)

Geschrieben

ich sticke gerade die knöpfe für die compères, nach mehreren versuchen werden sie jetzt wunderschön (finde ich zumindest ;) ) außerdem ist gerade mein neues, bei ebay ersteigertes "antikes" accessoire angekommen, was es ist, verrate ich nicht, - lasst euch überraschen.

am kleid weiterzumachen, habe ich allerdings im moment überhaupt keine lust....

Gast Honigbaerenbiene
Geschrieben

Grins, hoffentlich hast du ne Riechsalzdose ersteigert :-) Das wäre der Brüller!!!

 

Also ich komm auch nicht voran! Am Wochenende bin ich auf "Nähurlaub" allerdings in der Jetztzeit. Ich muß den Stahl noch bestellen, es fehlt die zweite Hälfte und das Futter der Schnürbrust, für die Chemise habe ich noch nichtmal nen Schnitt, der Unterrock rippelt wie Hölle, aber ich komm grad nicht zum Versäubern :-( und so ganz nebenbei müsste ich mir auch mal Gedanken drüber machen, wie ich die Jacke eigentlich angepasst bekomme, denn der Schnitt ist mir drei Nummern zu groß...

Sonst läuft´s aber gut, grins... Ich hoffe, im Febuar wird es besser, wenn sich meine Tanzerei mehr mit meinem Alltag eingespielt hat...

Geschrieben

Grins, hoffentlich hast du ne Riechsalzdose ersteigert :-) Das wäre der Brüller!!!

...nee, - die wolltest du doch mitbringen :D

ps: freu' mich schon auf morgen!

Geschrieben

19.01.2009 17:24 Honigbaerenbiene

 

 

@ Mein armer Menne, wenn der hört, dass er schon wieder Stahl schneiden soll, dann macht der dicke Backen @

 

Hallo Vanessa, das geht sehr leicht mit einer Eisensäge

 

Hier mal ne kurze Anleitung

 

1768264.jpg

 

LG

1739758.gif

Geschrieben

So, ihr Lieben,

 

was haltet Ihr von diesem Ticker????

 

3909999-1232834981.png

 

Mit einen ganz lieben Gruß nach Hamburg

 

LG Willy

Geschrieben

Bin total genervt, traurig und "entlustet"!

Ich tu mich unheimlich schwer mit der blöden Übersetzung! Noch dazu ist die Anleitung in MiniMini-Größe geschrieben - das strengt sehr an. Die Sätze, die ich bisher ins Onlineprogramm geschrieben habe, geben nur Kauderwelsch von sich *schluchz*

Beispiel zur Erheiterung:T. Der sich räuspernde Rock des Abendkleides

Gestellt auf das Abendkleid über den Aufenthalt, das falsche Hinterteil und unter den Unterkleidern, zuerst Schürze-Tafel bindend, spannt um den Rücken der Taille. Befestigen Sie Sprunggelenke und Augen an der Zentrum-Vorderseite.

Bevor ich jetzt aufgebe, rufe ich Montag früh bei *Nehelenia* an und bitte um Hilfe. Dafür suche ich mir keinen Dolmetscher, lieber lasse ich die Karte verfallen.

:traenen:

 

@ Willy

Dein Ticker ist wirklich nett, angesichts der Tatsache, dass ich ein klitzkleines Problem habe :rolleyes:

Geschrieben

Dafür suche ich mir keinen Dolmetscher, lieber lasse ich die Karte verfallen.

 

nein, das tust du nicht :nana::nana:

 

schick mir mal die anleitung rüber, dann mach' ich dir schnell 'ne übersetzung.

Geschrieben

Simone, das Du Probleme mit der Fertigstellung deines Kleides hast, wußte ich bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Hätte ich es gewußt, hätte ich einen anderen oder gar keinen Ticker gewählt ( der Ticker ist ein Ergebnis, von unseren Freimarktessen ). Anderseits weiß ich auch, das z.B. " strickilona " Dir Hilfe angeboten hatte, ich weiß auch von anderen Teilnehmer, die gerne " Erste Hilfe " leisten. Und Karte verfallen lassen, das geht gar nicht. Wie sollen wir Dich persönlich kennen lernen?

 

3910072-1232862558.png

 

In diesem Sinne und mit ganz lieben Grüßen nach Osnabrück.

 

Allen anderen einen schönen Sonntag, Willy

Geschrieben

@ Farinelli,

das ist wirklich ganz, ganz lieb von Dir, aber es ist ja das Schnittmuster für die Anglaise...also ganz schön viel. Du hast sicher Wichtigeres zu tun.

Ich werde Montag erstmal anrufen, dabei kann ich gleich den Flachstahl bestellen. Falls *Nehelenia* mir keine deutsche Anleitung schicken kann, nehme ich sehr gern Deine Hilfe an...wenn ich mich irgendwie revanchieren darf. Dankeschön :)

 

@ Willy

Der Ticker gefällt mir wirklich :) Das Problem ist ja nur mein Problem. Deswegen sollen andere nicht auf etwas Schönes verzichten. Und nach Hilfe fragen, ist für mich immer so `ne Sache... Naja, wenn ich zuviel frage, denke ich, dass meine Unwissenheit fast schon Belästigung ist. *Strickilona* hatte ich ja schon angedroht, dass ich sie "benutze" :D wegen der Passform der Schnürbrust ;) :winke:

 

LG, Simone

Geschrieben

Ich war wirklich schon laaange nicht mehr hier :o

und ich hab auch noch nicht angefangen :redface:

 

@mosine : vielleicht helfen dir ja diese links weiter

 

http://www.cleopatramwi.com/Robe_Anglaise.html

 

http://www.jennylafleur.com/costume.htm

 

http://www.costumersguide.com/18c.shtml

 

zwar auch auf englisch, aber bebildert :D das hilft ja hin und wieder auch schon

 

und ansonsten : fragen , fragen , fragen ...gemeinsam schaffen wir das :super:

 

LG. Astrid

 

P.S. war gestern ein "tierisch" lustiger Abend :D




×
×
  • Neu erstellen...