Zum Inhalt springen

Partner

Schuhmacher Fachbücher online


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In Wien gibt es ein Schuhmuseum (war mir neu, dabei wurde es schon 2002 eröffnet). Ausgestellt sind vor allem handwerklich hergestellte Schuhe aus früherer Zeit und Schuhmacherwerkzeuge. Aber warum ich das in die Rubrik "Nähbücher" schreibe: Das Team des Schuhmuseums hat diverse Fachbücher für das Schuhmachergewerbe aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts digitalisiert und online gestellt. Registrierung nötig (aber die ist kurz und schmerzlos).

 

http://schuhmuseum.at/

http://schuhmuseum.at/ex-libris/

 

Falls jemand von euch das Schuhmuseum im Rahmen eines Wienbesuchs sehen will, ist etwas Planung vonnöten: es ist immer am 2. Dienstag im Monat nachmittags geöffnet. (Für Gruppen ab 10 Personen sind nach Vereinbarung auch andere Termine möglich.)

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ju_wien

    4

  • froggy

    3

  • Kathse

    2

  • Dotty

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Dankeschön! Mein Opa war Schuhmacher und vielleicht kann ich das eine oder andere hinterlassene Werkzeug mal fachgerecht einsetzen, wenn ich mich da durchgearbeitet habe :)

Geschrieben

Das sieht zwar sehr interessant aus, nur leider kann ich mich kaum durch die Bücher blättern. Ob es am Browser liegt? Die Originalbuchseiten gehen bei mir nur in Briefmarkengröße auf, dann gibt es noch einen Abschrift, aber leider ohne Abbildungen.

 

Klappt das bei euch?

Geschrieben

Könnte am Browser liegen. Bei mir klappt es. Die Doppelseiten sind fast so groß wie der Monitor und ich kann bei Bedarf reinzoomen. Firefox 60.5 (für Linux, Debian).

Geschrieben

Ach Mist, ich habe firefox 65, unter ubuntu. Ich versuche mal etwas anderes. Vielen Dank!

Geschrieben

Ich krieg "natürlich" zuerst so eine Warnung über ein "veraltetes" Flash-Plugin und dass ich ein Update von Adobe runterladen soll und muss Firefox sage, dass es das ach so gefährliche Plugin nicht länger blockieren soll. Aber dann funktioniert alles :) Soll heißen: es kann auch an der Flash-Version liegen oder an Mondphasen, Sonnenwinden oder sonstwas :D

 

Installiert habe ich: flashplugin-nonfree 1:3.6.1+deb8u1 amd64 Adobe Flash Player - browser plugin

Geschrieben

Bei mir hat es auch unter Ubuntu funktioniert, Details kann ich erst wieder liefern, wenn ich zu Hause bin.

 

Erfreulich viele LinuxjüngerInnen hier, sehr erfreulich :)

Geschrieben

Danke für den Link!!!

Mit den Seitengrößen habe ich auf nem einfachen win7 Rechner mit Full HD Schirm keine Probleme und finde die dort vorhandene Literatur durchaus lesenswert.

Bißchen schade ist das man bei der Registrierung ein derartig komplexes Passwort verpasst bekommt das es zumindest mir nicht gelingen wollte das auf meinem Tablet einzutippen.

Geschrieben

Ah! Es lag am Flashplayer, die Meldung dazu war nur so kurz zu sehen, dass sie mir erst gar nicht aufgefallen ist.

 

Und ja natürlich Linux, was denn sonst? ;)

 

 

Jetzt erst mal schmökern....

Geschrieben
Bißchen schade ist das man bei der Registrierung ein derartig komplexes Passwort verpasst bekommt das es zumindest mir nicht gelingen wollte das auf meinem Tablet einzutippen.

 

Das autogenerierte Passwort kannst du nach dem ersten Login unter "meine Daten" auf dein Lieblingshochsicherheitspasswort ändern.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

WUNDERBAR!
Ich habe deinen Tipp erst jetzt entdeckt und freue mich riesig über diese Quelle. Zumal ich seit Jahren zum Thema Schuhemachen herumtüftele und alles was damit zu tun hat gierig aufsauge :)
Tausend Dank!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...