erasmus Geschrieben 22. Januar 2019 Melden Geschrieben 22. Januar 2019 Hallo allerseits u. gutes Neues nachtraeglich! Suche Schnittmuster fuer Buster Keaton Hose. Gibt es sowas ueberhaupt?
NadelEule Geschrieben 22. Januar 2019 Melden Geschrieben 22. Januar 2019 Meinst Du eine Knickerbocker?
Capricorna Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Falls es sich um eine Knickerbocker handelt: Knickerbocker für Herren (NP211) - Nehelenia Patterns http://www.return2style.de/swingstyle/knicker/knicker.htm
Devil's Dance Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 In der Google-Bildersuche findet man B.K. eigentlich in ganz normalen Hosen, wie sie zu seiner Zeit getragen wurden: nicht zu schmal im Bein und mit Hosenträgern. Mit Knickerbockers hab ich nur ein einziges Bild gefunden ... Also, insofern wäre schon eine Erläuterung hilfreich, was erasmus unter einer "Buster Keaton Hose" versteht ....
erasmus Geschrieben 23. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2019 NEIN, kein Knickerbocker, sowas hat schon in meiner Kindheit mein aesthetisches Empfinden zutiefst erschuettert. Buster Keaton Hose, der Bund: Platz fuer 2, kein Hosenschlitz, eher was fuer 200 kg Personen. Huestel, natuerlich wieg ich keine 200 kg, eher 120 weniger oder so. Ich find die Hose einfach zum Schießen, total bequem, hoffe ich, und hat was voll Unschuldiges an sich u. zugleich Selbstverstaendliches. Ich schaetz mal im Bund XXXXXXLLLLL, an den Beinen kein Hochwasser. Danke im Voraus Erasmus
Devil's Dance Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 ...hm, hättest du mal ein Bild (bzw. einen Link zu selbigem)?
Capricorna Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Hm, könnte es sein, dass eine Bundfaltenhose gemeint ist?
Capricorna Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Oder einfach eine zu weite Hose, wenn ich mir die Beschreibung jetzt nochmal durchlese? Wie der Verschluss gemacht ist, müsste man sich jetzt mal auf den Bildern anschauen.
erasmus Geschrieben 23. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2019 (bearbeitet) Also der mit den Zahnschmerzen ist Buster Keaton. hier vllcht noch besser Bearbeitet 23. Januar 2019 von erasmus
cadieno Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Für mich sieht das aus wie eine mindestens 4 Nummer zu große Herrenhose - ohne besonderen Schnitt ohne Bezeichnung. Bei Burda findest du z.B. so etwas Das könnte gehen.
Nahtbob Geschrieben 24. Januar 2019 Melden Geschrieben 24. Januar 2019 Moin, ich habe gute Erfahrungen mit dem Buch "Die Herrenschneiderei - Grundschnitte selbst erstellen" gemacht. Da werden alle möglichen Schnitte von Grund auf erklärt und wie man sie anpasst. Demnach wirst du da sicherlich fündig werden. Und da gibt es eigentlich alles, was einen Fan von Klassikern anspricht. Alternativ vielleicht mal beim Theater nachfragen. Die haben sicherlich Schnitte, die zu dem passen, was du suchst. Viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Tom
stofftante Geschrieben 24. Januar 2019 Melden Geschrieben 24. Januar 2019 bund ca 10-15 cm weiter als Taille und Schritt 15 cm tiefer als normal, Beine so ungefähr 50-56 cm Saumumfang. Ausführung in weit, wie heute manche Jungs rumlaufen. Ich glaube aber nicht, das das besonders bequem ist, das Gewicht hängt an den Hosenträgern. lg heidi
erasmus Geschrieben 24. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2019 Danke fuer den Buch-tip >> Herrenschneiderei<<, wird morgen besorgt. Ich denke, bei dieser Uebergroeße kann man eh nicht soviel verkehrt machen, da kommt es auf ein paar cm mehr nicht an. Ich werd es einfach mal ausprobieren, vllcht nur ein Spleen von mir. Clowns tragen ja Aehnliches, nur immer mit Hochwasser. Daß das Gewicht der Hose an den Traegern ziehen koennte...naja, kommt drauf an... Auf die Idee mit diesem Schnitt kam ich, weil mir neulich ein Teil dieser Art uebereignet wurde u. ich darin voellig versank. Allerdings saubequem... Danke fuer die Anteilnahme erasmus
Capricorna Geschrieben 24. Januar 2019 Melden Geschrieben 24. Januar 2019 Das erinnert mich jetzt an den „Tipp“, den ich mal in einem Stil-Buch gelesen habe, dass eine Frau ihre Pumps zwei Nummern größer tragen würde und das wäre ja viiiel bequemer... Wie man in solchen Teilen laufen können soll, erschließt sich mir allerdings nicht. Soll heißen: Keine Hose ist so bequem wie eine wirklich gut passende! Wenn es daran bislang hapert, vielleicht eher mal zu einem richtigen Schneider gehen und sich eine passende Hose auf den Leib schneidern lassen. Das hat den zusätzlichen Vorteil, dass es auch besser aussieht als vier Nummern zu groß.
stofftante Geschrieben 25. Januar 2019 Melden Geschrieben 25. Januar 2019 @ Capricorna och, ich könnte mir das wirklich gut vorstellen, wenn man das als seinen Stil durchkreiert. Ich habe halt Bedenken, wenn ich die Jungs mit diesem tiefgelegtem Schritt laufen sehe, sieht so aus wie die Damen sich in den früheren "Humpelröcken" bewegten oder in den knallengen Minis aus meiner Jugend. (Aber die konnten noch hochrutschen). Hosenträger habe ich noch nie getragen - ich habe das mal angenommen, wenn ich mir meinen Mann so ansehe. lg heidi
Capricorna Geschrieben 25. Januar 2019 Melden Geschrieben 25. Januar 2019 Als Stil natürlich! Ich hatte mich hier nur gefragt, ob das Problem bislang darin bestanden hatte, passende Hosen zu finden. Und das dann zu lösen indem man noch un-passendere Hosen trägt, halte ich für nicht zielführend.
ickemixe Geschrieben 12. April 2019 Melden Geschrieben 12. April 2019 (bearbeitet) Ist schön, mal wieder Buster Keaton zu sehen. Die Filme sind großartig! Ich liebe den Ideenreichtum, die Stunts und die Komik. Und dieses Junggesellenzimmer ist doch grandios, oder? Ach ja, die Hose. Auf die habe ich kaum geachtet. Gerade geschnitten (à la Marlene Hose, nur gerader geschnitten, Riesenbund und mit Hosenträgern zusammengehalten). In den 1990ern nannten wir sie Clochard-Hosen. So haben wir die Hosen auch getragen: https://horrormaedchen.blogspot.com/2012/10/these-trousers-make-me-feel-like-buster.html Bearbeitet 12. April 2019 von ickemixe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden