Irrlicht Geschrieben 13. Februar 2019 Melden Geschrieben 13. Februar 2019 Ist schon echt ein Witz, was man sich so alles von Verkäufern gefallen lassen muss. Nadeleule, ich würde da mal anrufen und fragen, was Sache ist.
Marieken Geschrieben 13. Februar 2019 Melden Geschrieben 13. Februar 2019 Da kann einem die Freude echt vermiest werden . Drücke dir die Daumen, dass sie alles bestens macht, wenn sie wieder bei dir eingezogen ist!
NadelEule Geschrieben 13. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2019 Ist schon echt ein Witz, was man sich so alles von Verkäufern gefallen lassen muss. Nadeleule, ich würde da mal anrufen und fragen, was Sache ist. Also, man kann dort nicht anrufen, da läuft nur ein Band, momentan etwas schwierig. Inzwischen habe ich eine Rückmeldung, daß die an mich versendeten Werkstattmails aufgrund eines Softwarefehlers rausgegangen sind, man hat sich für die Aufregung entschuldigt. Jetzt gerade eine Mail bekommen, die Maschine ist auf dem Wqeg zu mir, man hat alles geregelt. Der Händler ist wirklich bemüht, immer hilfsbereit und freundlich, da kann ich die Mails verzeihen. Ebenfalls hat sich der Händler bei Brother stark gemacht, da die an mich ausgelieferte Maschine massiv fehlerhaft war. Ich bin also eher auf Brother sauer, daß man so einen Schrott für 300€ verkauft. Hier der Fehlerbericht der Werkstatt: Arbeiten / Teile 0844600 Stichplatte Brother 46,24€ Grund: Motor hat zeigt nur geringe Leistung 042390000 Motor mit Anbauteilen 1 117,95 € Grund: Schwergang beseitigt 25,17 € Grund: .Reparatur - neue Nadel(n) - Maschine demontiert / montiert - Fehlerdiagnose - Probelauf 41,60 € Umsatzsteueranteil MwSt. 19,00%: 0,00 € Gesamt: 0,00 € Die Ovi hatte einen defekten Motor...
NadelEule Geschrieben 14. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2019 So, letzte Meldung von mir: Die Ovi ist wieder da und was soll ich sagen? Die Laufgeräusche sind gaanz anders - butterweich und das Nahtbild ist besser als je zuvor... Bin happy
Gast Hand-made Geschrieben 14. Februar 2019 Melden Geschrieben 14. Februar 2019 @NadelEule Gratulation und viel Freude mit Deiner Ovi. Hattest ja auch genug Stress deswegen. Wünsche Dir viel Spaß und wunderschöne Projekte Lieben Gruss Hand-made
Marieken Geschrieben 14. Februar 2019 Melden Geschrieben 14. Februar 2019 Das hört sich doch gut an. Wünsche dir, dass es genauso weitergeht, denn so eine Ovi ist schon klasse. Nur funzen muss sie!
NadelEule Geschrieben 16. April 2019 Autor Melden Geschrieben 16. April 2019 Moin, ich muß mal aktualisieren, die Maschine geht morgen wieder in die Werkstatt Die anfänglich angenehm leisen Nähgeräusche sind nun einem schleifenden, kratzig-lautem Rattern gewichen. Und zwar Motorseitig. Ich sollte sie NACH JEDEM PROJEKT ausgiebig ölen, habe ich gemacht - nuzt nur nix' Dann habe ich mal den Rollsaum ausprobiert, Maschine umgebaut, der Rollsaum ist - unterirdisch, egal wie man die Maschie einstellt. Alles wieder zurückgebaut und den Rest des Tages (6 Stunden) versucht, wieder eine aktzeptable Ovinaht mit der Fadenspannung einzustellen. Die Naht ist jetzt so làlà...besser wäre es, wenn die Spannung für re. Nadel und Obergreifer sich noch ein wenig verstellen ließe, aber die Spannung steht auf Anschlag (9). Ich bin es sooo leid, ich habe wohl eine Montagsmaschine erwischt. Und jetzt kommts: laut Händler ist es bekannt, daß die Maschinen laut und ruppig klingen. Kann das hier jemand bestätigen?
flocke1972 Geschrieben 16. April 2019 Melden Geschrieben 16. April 2019 ähm. Was ist laut und ruppig? Im Vergleich zu meiner vorherigen, .... ca 27 -30 Jahre alten Ovi ist sie leiser und nicht ruppig. In der Lehre hatten wir eine Toyota und eine Industrie - Ovi. Die Toyota war auch lauter , die Industrie dafür leiser. Ich habe keine 1000 Euro oder mehr, also will ich eine gut funktionierende Ovi haben, wenn die etwas lauter ist, dann ist das für mich ok, denn ich nähe mitlerweile aus Hobby und nicht beruflich. Ist es denn die gleiche Maschine wie vorher, die du zurückbekommen hattest? Denn der Rollsaum bei meiner ist wirklich klasse. Lass dich mal . LG flocke1972
NadelEule Geschrieben 16. April 2019 Autor Melden Geschrieben 16. April 2019 (bearbeitet) @flocke1972 Ja, es ist dieselbe Maschine. Gekauft, 1 Woche später Reparatur (neuer Motor), vor drei Wochen zurück zu mir. Als sie ankam, war der Motor leise und "sanfte" Nähgeräusche. Jetzt ein schleifendes, ruppiges Klapern auf der rechten Geräteseite (Motorseite) Probleme mit der Stichplatte sollen bekannt sein, sagt der Händler noch. Bearbeitet 16. April 2019 von NadelEule
flocke1972 Geschrieben 16. April 2019 Melden Geschrieben 16. April 2019 Ok.... Dann schick sie nochmal ein. Ich weiß, das ist blöd. Aber es war mal so, dass sie zweimal reparieren dürfen/müssen - Wie auch immer-bevor du dein Geld zurückverlangen kannst. Ob das jetzt noch so ist, weiß ich nicht. Ich würde das aber ehrlich gesagt jetzt schon mal ansprechen. ... Welche Probleme mit der Stichplatte sollen denn bekannt sein? Hier haben doch mehr diese Ovi und bisher habe ich davon noch nix gehört. LG flocke1972
NadelEule Geschrieben 16. April 2019 Autor Melden Geschrieben 16. April 2019 Aussage der Techniker: Bei zwei Modellen (meine und die Vorgänger) gab es Probleme mit der Fadenspannung. Meist beim rechten Nadelfaden und beim oberen Greifer. Viele Maschinen wurden eingeschickt deswegen. Es stellte sich heraus, daß es an der Stichplatte gelegen hat (was immer das heißen soll) Angeblich wurde das behoben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden