peterle Geschrieben 19. Dezember 2018 Melden Geschrieben 19. Dezember 2018 Heute im Adventskalender: Der Koffer des Lebens Wie immer unter: Adventskalender der Community Hobbyschneiderin 24
Nera Geschrieben 20. Dezember 2018 Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 Moin Peter, damit du nicht wieder so alleine bist, fang ich mal an. Ja, jeder hat so seinen Koffer. Aber man kann ja im Laufe eines Lebens auch mal umpacken oder Balast abwerfen. Ich hab in meinem Leben schon mehrmals umgepackt und bin schon seit einer Weile angekommen. Also hab ich den Koffer jetzt in die Ecke gestellt. Schönen Tag rüße Nera
Crusadora Geschrieben 20. Dezember 2018 Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 Das ist schon ein spannendes Thema. Man packt viele Sachen ein, die man braucht, aber auch oft viele, die man nicht braucht. Und was dem einen ganz wichtig ist, bedeutet dem anderen nur wenig. Jeder macht seine eigenen Erfahrungen und lebt seine eigenen Grundsätze und so hat der eine ganz anderes Gepäck als der andere. Selbst bei identischen Erfahrungen ziehen wir unterschiedliche Schlüsse. Das ist schon spannend, wie unterschiedlich und gleichzeitig ähnlich wir sind. Heute ist Alexander Gerst gelandet. Wie wohl sein Gepäck aussieht?
bricabä Geschrieben 20. Dezember 2018 Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 Meinen Koffer musste ich schon mehrmals umpacken. Nun hab ich ihn etwas erleichtert und kann ihn jetzt besser tragen.
Allyson Geschrieben 20. Dezember 2018 Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 Nun, ich nenne das unseren Rucksack, den wir mit durchs Leben schleppen oder tragen dürfen. Der beugen oder niederdrücken und quälen kann. Den versuche ich mir so leicht als möglich zu machen. Ich sage immer, dass ich mit leichtem Gepäck reise. Und manchmal finde ich es tragisch, mit welchen alten schweren Dingen sich manche Menschen belasten. Meinen, etwas nicht loslassen oder fallenlassen zu können. Und machen sich den Rucksack des Lebens oder auch Koffer so schwer. Wenn ich z.B. vergeben kann, was mir angetan wurde, erleichtert es meinen Rucksack so ungemein. In Gesprächen stelle ich schon mal fest, wie dann diese alten schweren Belasungen gerne immer und immer wieder ausgepackt, betrachtet und dann aber wieder in den Rucksack gepackt werden, damit man sie weiter mit sich schleppen kann. Oder auch muss.
mzw Geschrieben 20. Dezember 2018 Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 (bearbeitet) guten Morgen - so sieht es zum Glück bei mir nicht mehr aus...aber sicher kommt immer Nadel und Faden mit und möglichst eine Nähmaschine ... mit Bluetooth earpiece höre ich beim Nähen von politischen Sendungen, Musik , Predigten von fremden Gemeinden , wonach mir gerade ist.... gerade habe ich dies in einem Post gesehen Bearbeitet 20. Dezember 2018 von mzw
Nixe28 Geschrieben 20. Dezember 2018 Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 (bearbeitet) Heute melde ich mich dann auch mal, ich hab's so gar nicht mit den religiösen Themen aber zum Thema Koffer packen und unnützes Zeug beim Umpacken stehen lassen kann ich absolut mitfühlen und mitreden. Von sachlichem Zeug kann ich mich nicht immer gut trennen aber das belastet mich nicht. Viel wichtiger ist, dass ich mich vom Ballast im Kopf inzwischen ganz gut trennen kann aber dafür hat es erst einige Tiefschläge gebraucht und die Erkenntnis, dass es nichts ändert, wenn man drauf rumgrübelt. Ich mag das Lied "Leichtes Gepäck" von Silbermond und den Part wo miese Gedanken in einem großen Feuer aufgehen... Bearbeitet 20. Dezember 2018 von Nixe28
mum Geschrieben 20. Dezember 2018 Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 Guten Morgen Peter und liebe Mitschreiberinnen, als ich den Adventskalender gelesen hatte,dachte ich : oh ,das ist ja wirklich toll ,was Peter geschrieben hat,besonders der Spruch,einfach mal nix tun...,aber als ich dann eure Kommentare dazu gelesen hatte fand ich es erst recht spannend,und konnte mich doch auch in einigen Aussagen wiederfinden. Besonders gut finde ich Nixe: die schreibt,dass man seelischen Ballast aufgeben soll,damit es einem leichter ist. Und genau diese Erkenntnis habe ich inzwische auch gewonnen Danke euch allen,für diese tollen Kommentare. Gruß Melanie
Marieken Geschrieben 20. Dezember 2018 Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 Gut, dass ich einen Nähmaschinenkoffer habe . Bei mir sind es ansonsten viele kleine Gedanken, die zwar kaum Gewicht haben oder Platz brauchen, aber trotzdem so schwer wiegen können . Zum Glück kann man mit steigendem Alter immer besser (aus-) sortieren. Das entlastet ungemein, um mal bei diesem Bild zu bleiben.
peterle Geschrieben 20. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 Hier ist übrigens der Trailer zu Christopher Robin - 2018:
Nähmatode Geschrieben 20. Dezember 2018 Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 Doppelt danke, lieber Peter - zum einen für den schönen Koffer-Gedanken heute, zum anderen für die Erinnerung, dass ich den Film unbedingt noch sehen will! Mein Gepäck ist eher unübersichtlich und hat unzählige Extrafächer für diese oder jene Kleinigkeiten...
3kids Geschrieben 20. Dezember 2018 Melden Geschrieben 20. Dezember 2018 Selbst bei identischen Erfahrungen ziehen wir unterschiedliche Schlüsse. Das ist schon spannend, wie unterschiedlich und gleichzeitig ähnlich wir sind. Ich war aufgrund meiner familiären Probleme im Frühherbst in einer psychosomatischen Klinik. Am Anfang habe ich oft gar nicht berstanden, um was es da in den Gruppengesprächen geht und was mir das bringen soll. Dann war ich zu einem Vortrag, dessen zentrales Thema war "Wir machen uns unser Erleben selbst." Will sagen, was ich einer Situation denke und empfinde, liegt in erster Linie an mir, an meinen Vorerfahrungen, an dem, was ich in meinem Koffer mit mir rumschleppe. Gestern zum Beispiel stand ein Gespräch an, mit einer sehr unangenehmen Person. Schon in der Planung fühlte ich mich sehr schlecht. Ich habe dann hinterfragt wieso und konnte so mein Erleben besser verstehen und schließlich auch dort anrufen. Ich war dann aber trotzdem erleichtert, als sich nur ein Anrufbeantworter meldete. Aber dieses Erleben will ich in der kommenden Zeit mit meiner Therapeutin bearbeiten, damit ich es zeitnah aus meinem Koffer nehmen und entsorgen kann. Das brauche ich nicht mehr. LG Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden