sushi0305 Geschrieben 8. Dezember 2018 Melden Geschrieben 8. Dezember 2018 Erst mal hallo an alleđ Vielleicht gibt es hier ja jemanden der sich mit sowas auskennt oder ein Ă€hnliches Problem schon mal hatte... Ich nĂ€he auf einer wunderschönen Pfaff 2140 und mag das Maschinchen und alles was es kann wirklich. Und möchte sie eigentlich auch noch ein bisschen behalten. Darum hatte ich sie letztens in der Werkstatt und habe sie fĂŒr gute 150 Eur warten lassen. Am Mittwoch hab ich sie geholt und alles war super... Bis ich die Arbeitshose meines Mannes repariert hab. Da blockierte an einer besonders dicken Stelle (Schrittnaht) der Motor und wenige Sekunden spĂ€ter ging das Licht aus. Gut, war wohl bisschen viel, viele Lagen festerer Stoff. Also hab ich die Nadel mit dem Handrad vorsichtig befreit, vorsichtshalber gewechselt falls verbogen und wollte weiternĂ€hen, das ging auch, nur das Licht ging nicht wieder an. Gut, ich dachte, dann ist das Birnchen eben kaputt, war auch schon Ă€lter. Also hab ich ein neues bestellt. Leider gings damit auch nicht, und eine ĂberprĂŒfung hat ergeben dass beide Birnchen in Ordnung sind. Hat jemand eine Idee was es noch sein könnte? Gibt es vielleicht eine Sicherung die durch die Ăberlastung durchgebrannt sein könnte und die man eventuell sogar selbst wechseln könnte? (AuĂerdem blitzen beim Anschalten der Maschine die Knöpfe links immer kurz auf, kann aber gar nicht sagen ob das nicht schon immer so war, ist mir erst jetzt aufgefallen đ) Wie gesagt, das NĂ€hen geht, aber ohne Licht ist es nicht so schön. Aber gleich noch mal 150 Eur im NĂ€hmaschinenladen lassen.... đ€ Falls jemand schon mal ein Ă€hnliches Problem hatte oder Rad weiĂ wĂ€r ich seeeeeehhhhrrr dankbar!!! Liebe GrĂŒĂe und einen schönen 2. Advent wĂŒnscht Susi
jettaweg Geschrieben 8. Dezember 2018 Melden Geschrieben 8. Dezember 2018 (bearbeitet) da dĂŒrfte schon eine Sicherung vorhanden sein, weil auch mit einem Kurzschluss in einem von beiden Birnchen gerechnet werden muss; ohne Absicherung wĂ€re diese separate Wicklung des Trafos ĂŒberlastet und wĂŒrde durchbrennen = Totalschaden dieser Trafowicklung; entweder es ist eine auswechselbare Feinsicherung(Glasröhrchen mit Metallkappen) oder eine Printsicherung(mit 2 AnschlussdrĂ€hten auf der Platine eingelötet) vorhanden; die Reaktionswerte (T fĂŒr trĂ€g, M fĂŒr mitteltrĂ€g, F fĂŒr flink) und der Auslösestrom( in Milliampere, z. B. 400mA oder Ampere, z. B. 0,4A) stehen auf einer der beiden Kappen oder auf der Printsicherung (diese ist immer rund, 6-8mm Durchmesser, meist schwarz) drauf... Ausbau und Reparatur der Platine ist fĂŒr einen Hobbyelektroniker kein Problem.... wenn es absolut keinen in deiner NĂ€he gibt, schick mir die Maschine und ich reparier das fĂŒr wasweissich... , was du eben fĂŒr angemessen hĂ€ltst Bearbeitet 8. Dezember 2018 von jettaweg
sushi0305 Geschrieben 9. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2018 Vielen vielen Dank fĂŒr deine sehr sehr ausfĂŒhrliche Antwort (wow)! Ich selbst schau da wie "eine Sau ins Uhrwerk", aber ich werd mal meinen Mann bitten nachzuschauen und dann hĂ€tten wir auch noch einen Hobbyelektroniker im Bekanntenkreis. Wenn sich beide nicht rantrauen komm ich auf dich zurĂŒck! Vielen vielen Dank nochmal und einen schönen Sonntag đ€đ€đ€
VolkerS Geschrieben 11. Dezember 2018 Melden Geschrieben 11. Dezember 2018 Ausbau und Reparatur der Platine ist fĂŒr einen Hobbyelektroniker kein Problem.... Â Ich hoffe du weist von was fĂŒr einer Maschine die Rede ist und kennst dich sehr gut aus. Â Volker
jettaweg Geschrieben 16. Dezember 2018 Melden Geschrieben 16. Dezember 2018 naja, als Informationselektroniker sollte ich das schon können ...und eine 2027 Steuerung hatte ich auch schon mal repariert, so grosse Unterschiede zur 2140 in der BestĂŒckung dĂŒrften da kaum sein...
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden