sewy123 Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 Hab mich gefragt, was Dagmar Bily (ehemals Burda) jetzt so macht und das hier gefunden: Frances Evans macht Dagmar Bily zur Chefredakteurin von : kress.de Ich habe ja manches mal auf Burda geschimpft, mir die Zeitschrift aber früher doch irgendwie häufiger gekauft als heute. Frage mich, ob ich sie früher interessanter fand, weil sie teilweise so abgefahrene (für mich meist untragbare), aber eben ziemlich modische Modelle enthielt oder weil es einfach noch nicht so viele Zeitschriften gab. Oder weil ich noch mehr Platz im Schnittmusterschrank hatte... LG sewy
CosimaZ Geschrieben 8. November 2018 Melden Geschrieben 8. November 2018 Hab mich gefragt, was Dagmar Bily (ehemals Burda) jetzt so macht und das hier gefunden: Frances Evans macht Dagmar Bily zur Chefredakteurin von : kress.de Ich habe ja manches mal auf Burda geschimpft, mir die Zeitschrift aber früher doch irgendwie häufiger gekauft als heute. Frage mich, ob ich sie früher interessanter fand, weil sie teilweise so abgefahrene (für mich meist untragbare), aber eben ziemlich modische Modelle enthielt oder weil es einfach noch nicht so viele Zeitschriften gab. Oder weil ich noch mehr Platz im Schnittmusterschrank hatte... LG sewy Was hat sie zwischen 2016 und heute gemacht?
Devil's Dance Geschrieben 8. November 2018 Melden Geschrieben 8. November 2018 vielleicht hat sie sich eine Auszeit genommen ... ...oder den passenden Job gesucht ...
corvuscorax Geschrieben 12. August 2020 Melden Geschrieben 12. August 2020 Ich finde es schade, dass sie jetzt die verena runterwirtschaftet. Früher waren da Modelle mit Wow-Effekt drin, aber jetzt alles 08-15. Naja, spart Geld.
pkdus Geschrieben 12. August 2020 Melden Geschrieben 12. August 2020 Dagmar Bily ist wohl seit der neuen Ausgabe der Verena nicht mehr Chefredakteurin. Die Neue heißt Petra Bäck und war Chefredakteurin der Stricktrends, die (für meinen Geschmack wohlgemerkt) brave Modelle zeigte. Die Verena hat mit der Stricktrends fusioniert und erscheint nur noch 4x pro Jahr. Die Modelle sind jetzt sehr tragbar und ziemlich mehrheitstauglich (eine schöne Umschreibung für brav bis leicht langweilig). Das dürfte eine reher älteren Kundschaft wohl entgegen kommen, die mit den teilweise sehr mutigen und oft kunstvoll drapierten Modellen nicht allzuviel anfangen wollte.
corvuscorax Geschrieben 12. August 2020 Melden Geschrieben 12. August 2020 Danke für den Hinweis. Die Stricktrends fand ich teilweise noch interessanter als die verena unter Bily. Wer da allerdings im Laufe der Jahre alles Chefredakteur(in) war, weiß ich nicht. Das neue Heft habe ich gerade mal online durchgeblättert, es sieht schon sehr nach der gewohnten Stricktrends aus, aber wie gesagt, besser als die vorherige Variante. Ich werde das mal im Auge behalten. Ansonsten lese ich nocht "the Knitter", das ist teilweise klassisch, teils extravagant, aber auf alle Fälle ein gutes Größenspektrum, denn was nützen mir die schönsten Modelle, wenn es sie nicht in meiner Größe gibt?
SiRu Geschrieben 12. August 2020 Melden Geschrieben 12. August 2020 Umrechnen. Schemazeichnung mit Fertigmaßen des Strickteils und Maschenprobe im Original werden ja gegeben. (Ich kann eh nie 1:1 nach Anleitung stricken. Und ob ich nun "nur" auf mein Garn und Maschenprobe neu rechne, oder auch noch gleich vergrößer oder verkleiner: Spielt dann auch keine Rolle mehr.)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden