Gast dark_soul Geschrieben 29. Oktober 2018 Melden Geschrieben 29. Oktober 2018 Marieken schrieb: Danke Bettina, ich musste schon schmunzeln gestern, als du meine Frage auch nicht beantworten konntest . Passiert schon eher gar nicht, dass du ein Thema beim Nähen oder Sticken nicht bedienen kannst, oder !? Hab mir deine Schönschrift mal angesehen, mir scheint, die ist nur in Grenzen kompatibel, zumindest liest sich die Beschreibung so. Vielleicht klappt es ja mit einer anderen besser? Mein bisheriges Fazit:: Wahrscheinlich werde ich mich zwischen der Bernina-Software (Vorteil: kompatibel mit meinem Mac) und Embird (Vorteil: weltweit besonders häufig genutzte Software mit hoher Wahrscheinlichkeit der Weiterentwicklung, keine Abhängigkeit von der Marketinglust oder auch -unlust eines Maschinenanbieters) entscheiden müssen. Auf Dauer betrachtet muss ich auch einbeziehen, dass ich mir irgendwann auch eine Schnittmustersoftware zulegen möchte und da wieder vor der gleichen Fragestellung Mac/Windows stehe. Danke euch für euren Input. Ich werde euch mitteilen, wie die Entscheidung ausgefallen ist! Das hört sich gerade so an, als ob Du mich für allwissend hältst. Das bin ich definitiv NICHT.... Das mit der Schönschrift war so eine Notlösung, weil ich schnell was geschriebenes brauchte. Nach dem Kauf habe ich dann das Drama gemerkt, nicht nur die Buchstaben passen nicht zusammen, innerhalb eines Größenspektrums sind die Buchstaben auch unterschiedlich groß. Ich hatte das reklamiert, aber da hieß es von Seiten der Herstellerin nur "Pech gehabt".... Wenn ich vor Deiner Entscheidung stünde, würde ich glaub ich embird kaufen. Wer weiß, ob Du in 10 Jahren noch mit Bernina stickst.... lore48 schrieb: In Embird, mit der Font Engine, kann man jedes gekaufte Alphabet einpflegen, dann kann man einfach Worte tippen. Die Font engine steht auch noch bei mir auf der Wunschliste. Die hatte ich nicht direkt dazu gekauft, weil mir alles auf einmal doch recht teuer war. Das ist ja das gute an dem embird-system, dass man einzelne Bausteine weglassen bzw. nachkaufen kann. Derzeit mache ich allerdings nicht genug damit, um die Ausgabe dafür zu rechtfertigen, also warte ich mal ab...
jadyn Geschrieben 29. Oktober 2018 Melden Geschrieben 29. Oktober 2018 Ich habe bei Embird auch nur 2 Alphabete gekauft, mir reicht das...man kann ja aber bei allen, die angeboten werden 3 Buchstaben ausprobieren...vielleicht findet man dann ja schon das, womit man auskommt...Font Engine läuft ja nicht weg....
akinom017 Geschrieben 29. Oktober 2018 Melden Geschrieben 29. Oktober 2018 Ja die Berninas ab der 580 können im Stickmodus schon ein bisschen schreiben und die Worte dann auch an einer gebogenen Linie entlang u.a. ausrichten Stichwort: "Word ART" Zur Software Hinter der Bernina Software steckt WILCOM sie ist definitv nicht auf Bernina Stickmaschinen beschränkt. Von Wilcom gibt es auch Hatch als Alternative, da steckt dann nur der Software Hersteller drin Mir hat Embird nicht gefallen, zu verschachtelt. Die Brother Version auch nicht, ebenfalls verschachtelt (für meinen Geschmack) Die Bernina Software und auch das Wilcom Hatch sind da mehr aus einem Guss. Aber das muss man für sich selbst herausfinden. Ich meine man kann aktuell viele davon per Probeversion testen. Das würde ich unbedingt empfehlen, auch die Bedienung der Software muss einem ein bisschen liegen
Marieken Geschrieben 23. November 2018 Autor Melden Geschrieben 23. November 2018 Kleines Update: Quasi ungewollt habe ich heute zugeschlagen und mir Embird zugelegt. Man kommt gebraucht nicht an die Programme heran, Rabatte gibt es auch nicht und so habe ich mir heute die Aktion eines Internetanbieters zunutze gemacht. Ich konnte nicht anders . Da werde ich mir wohl mal ein paar Überstunden auszahlen lassen müssen, ist das volle Programm . Bis das eingesetzt wird, dauert es aber, denn ich muss mir erstmal Gedanken machen, wie ich das jetzt mit meinem Mac löse . Also ob auf dem Mac Windows platziert wird oder ich mir dafür einen alten Lappi besorge.
jadyn Geschrieben 23. November 2018 Melden Geschrieben 23. November 2018 Gratuliere....ich wünsche Dir viel Erfolg.. Bei mir läuft Embird auf einem uralt Windows PC, der auch kein Internet mehr hat. Es ist schon etwas umständlich, ich kann mit meinem Mac zwar Motive kaufen...aber muß sie immer mit einem Stick auf den anderen PC bringen. Updates macht mein Mann über sein WindowsLaptop...ich möchte aber keine Windows Plattform auf meinem Mac und beiße deshalb in den sauren Apfel....
Marieken Geschrieben 23. November 2018 Autor Melden Geschrieben 23. November 2018 Danke Jadyn! Mir ist das auch nicht so sympathisch mit Windows auf dem Mac, allerdings merke ich, dass der eigentliche Grund meine Bequemlichkeit ist . Ist halt nett, wenn alles wie gewohnt läuft. Da erscheint mir ein zweiter Rechner weniger aufwändig, so bekloppt bin ich. Mit PC kenne ich mich allerdings sogar besser aus als mit Mac, arbeite ich auch beruflich mit. Im Moment habe ich noch keinen Drucl, weil die Bernina ja seit 2 Wochen eingeschickt ist. Da kann ich mich mal nach dem Handbuch für Embird umsehen, online gibt es wohl auch Kurse und wie gesagt, das PC- Mac-Problem möchte gelöst werden. Ist wie beim Nähen: die Vorarbeiten dauern 1000 x länger als die Naht .
akinom017 Geschrieben 23. November 2018 Melden Geschrieben 23. November 2018 Oracle VM VirtualBox wäre eine Option Läuft auch auf Mac, mein Windows darf ja auch nur ab und an in die "Sandkiste" Hauptsystem Linux Dann brauchst Du noch ein Windows für in der BOX
Marieken Geschrieben 23. November 2018 Autor Melden Geschrieben 23. November 2018 Danke Akinom, da musste ich jetzt mein ganzes Englisch zusammenkratzen . Ich tendiere aber eher nicht zu Freeware, wenn wird es wohl eine Lösung von entweder Parrallels oder Windows aufspielen und immer getrennt bearbeiten müssen werden (oder eben die Lösung mit dem parallelen PC). Da kommt wohl auch das Thema Bequemlichkeit hoch: so habe ich mittel- und langfristig ein und denselben Strang zum Bearbeiten/Updaten und muss keine Angst haben, dass es irgendwann einfach nicht mehr passt. Aber Hammer, was du so alles kennst ! Und ganz vielen Dank!
akinom017 Geschrieben 24. November 2018 Melden Geschrieben 24. November 2018 Kurze Erklärung, und alles Links auf deutschsprachige Seiten Open Source unter GPL GNU Public License kann man gut nutzen, ist ungefährlich ;-) ich verlinke dann aber möglichst direkt zum jeweiligen Projekt/Anbieter damit man eben nicht bei "dubiosen" Quellen landet. Zu GPL (in deutsch) GNU General Public License – Wikipedia Deutsche bersetzung der GNU General Public License Version 3-Index Virtual Box bei Wikipedia VirtualBox – Wikipedia Zumal hinter Virtual Box die große Softwarefirma Oracle steht Oracle – Wikipedia
Marieken Geschrieben 7. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2018 Akinom, vielen lieben Dank! Meine Lösung heißt HP ENVY x360 15-cn0002ng und steht mit Windows 10 ausgestattet gerade auf dem Esszimmertisch . Ein schönes Teilchen, quasi eine Mischung aus PC-Laptop und Tablet. Nach der Ersteinrichtung muss ich mir erstmal unseren Virenscanner und Office aufspielen und dann geht es an Embird . Aber wahrscheinlich erst in den Weihnachtsferien, hier ist Dezemberstau im Leben 1.0 . Dann kann ich ja im neuen Jahr alle mit Fragen zu Embird nerven .
akinom017 Geschrieben 7. Dezember 2018 Melden Geschrieben 7. Dezember 2018 Viel Erfolg beim einarbeiten Ich kann bei Embird nicht helfen, aber hier sind ja genug andere die damit arbeiten
Lutz Helga Geschrieben 10. Dezember 2018 Melden Geschrieben 10. Dezember 2018 schau doch mal bei Shop-Stick-Tutorials.de rein. Da gibt es bis 24 Dezember jeden Tag einen kostenlosen Tipp (Adventsfreebies) für Embird. Gruß Helga
Marieken Geschrieben 10. Dezember 2018 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2018 Danke Helga, da schaue ich mal rein 👍!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden