lenalotte Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Müaaahaaah - ich lieeebe dieses neue Embird! Allein schon die Verbesserungen im Nähsimulator sind Gold wert!
nofi Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 huhu lenalotte hat alles geklappt und hab nun auch das update schon inst. kann man eigentlich die farbe für den hintergrund im manager ändern? bei mir ist immer alles grau. bin ja noch net so bewandert mit dem zeug
Gast tina, die mit kleinem t Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Hallo Nofi, ja, man kann die Hintergrundfarbe ändern: 1 Muster anklicken, jetzt sieht man unten links, kleine rechteckige Farbkästchen, ganz links das ist etwas grösser als die andern, das ist das für die Hintergrundfarbe. Auf dieses grössere Feld mit der rechten Maustaste klicken, jetzt auf Farbe ändern gehen, neue Farbe anklicken und dann auf ok. Zum Schluss unten links auf Farbveränderung anwenden klicken, und nun hast Du eine neue Hintergrundfarbe
nofi Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 oh mann ....auf das einfachste kommt man net..... danke was habt ihr denn immer für eine farbe??? ändert ihr die passend zum stickmuster? weiß? ich denke eine neutrale farbe ist am besten. nur war mir das grau bei mir immer zu dunkel und ich hab gesucht und gesucht bei optionen und einstellungszeugs.....
Sylvie Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Hab's auch gerade mal ausprobiert... Also ich denke, daß es Sinn macht die Farbe des Hintergrundes dem späteren zu bestickenden Stoff anzupassen. So sieht man gleich wie das gestickte Muster auf dem Stoff wirkt und das finde ich auch
dickmadam Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 was habt ihr denn immer für eine farbe??? ändert ihr die passend zum stickmuster? weiß? Ich hab meist ein dezentes rosa, da man weiß auf weiß nicht sieht (Spitzenmuster). Jedes Mal die Farbe zu ändern, soviel Zeit hab ich nicht. Das dezente Rosa macht sich ganz gut. Jetzt mit dem Stoffuntergrund sowieso.
Brigitte aus dem Süden Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Ich ändere den Hintergrund immer dann, wenn ich wissen will, wie das Muster auf dem zu bestickenden Stoff aussieht (also wenn ich es mir nicht recht vorstellen kann). Ansonsten liebe ich dieses helle Grau, besonders jetzt mit der Stoffstruktur. Auf meinem Bildschirm kommt es schön hellgrau heraus, deshalb werde ich es wohl so lassen. Auf dem Laptop dagegen ist es mir viel zu dunkel, da werde ich halt den Hintergrund in der vorhin beschriebenen Weise ändern. Es gibt auch noch den umständlichen Weg über: Manager, Farbpalette, Hintergrund ändern. Ich arbeite jedoch lieber mit der schnelleren Möglichkeit. Grüßchen von Brigitte
Pim Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Bringt das "neue" Embird bei euch auch die Icons auf dem Desktop durcheinander? Jedesmal, wenn ich Embird benutzt habe, ist die Anordnung anders...
Pim Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Jetz´ isses auch wieder richtig... Wer weiß, was das war? Auf mei´m Rechner spukt´s...
nofi Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 oh oh beobachte mal lieber weiter, nicht dass du noch n virus drauf hast.
lenalotte Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Nö, das ist kein Virus - das passiert(e) immer bei der Neuinstallation von Embird. Allerdings habe ich gedacht, dass Dusan das endlich mal behoben hat bei der aktuellen Version. Das ist aber nix Schlimmes - es nervt lediglich. Wenn man öfter de- und neuinstallieren muss, gibt es Freeware-Tools für diesen Zweck - die stellen den Desktop mit der alten Position der Icons wieder her
dickmadam Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Kommt ihr ans digitising studio ran? Meine nagelneue Kiste schreit immer nach einer neuen Version, die hab ich aber gerade frisch runtergeladen.
lenalotte Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Hast Du das alte Digitizing auch gelöscht? Und das neue per Doppelklick in den Embird-Ordner entpackt?
dickmadam Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Lena, ganz neue jungfräuliche Kiste mit nix drauf, da kann ich nix altes löschen und ich hab es genau nach Anleitung gemacht, in den embird-Ordner mit rein.
June Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Hallo Sonny , schau mal im Manager unter Hilfe , ob die Registrierungsnummer fürs Digi schon drin ist , oder ob du sie noch eintragen mußt.?
dickmadam Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Hallo Sonny , schau mal im Manager unter Hilfe , ob die Registrierungsnummer fürs Digi schon drin ist , oder ob du sie noch eintragen mußt.? Ich hab keine Nummer dafür, ich wollte es nur als Testprogramm. Oder gibt es das jetzt gar nimmer, nur noch registriert?
June Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Hallo Sonny , habe gerade nochmal geschaut , doch müsste gehen. Nur Embird 2004 müsste installiert sein . Siehe Installationshinweis :http://www.embird.biz/sw/embird/newdown.htm
Ramidami Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Ich habe mir auch das neue Embird aufgespielt und nun möchte ich gerne wissen für was ich die Funktion -Ein und Ausnähstiche- verwenden kann. Wer weiß warum bei den Heftstichen um das Motiv immer in der Mitte der Linie einige Stiche ins Motiv laufen, welchen Zweck hat das und kann man es entfernen? liebe Grüsse Maxi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden