haifa Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 hallo ihr Lieben:hug: sagt bitte was soll man machen wenn man in der Schweiz ist und nach Deutschland oft telefonieren muss ? WELCHE Möglichkeiten gibt es ? Funktioniert Whatsapp oder nicht? Danke sehr:)
Helga3825 Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 Das kommt auf deinen Handyvertrag an, es funktioniert alles, aber je nach Vertrag können Roaming-Gebühren anfallen. Ob und wie hoch die sind musst du bei deinem Provider erfragen LG Helga
nowak Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 Vermutlich sich eine Schweizer SIM Karte besorgen... Funktionieren wird dein Handy, da die Schweiz aber nicht zur EU gehört, sind mit hoher Wahrscheinlichkeit die Roaming Gebühren happig. What's App und andere Lösungen die über das Internet funktionieren setzen einen entsprechenden Datenvertrag voraus. Wo vermutlich die Roaming Gebühren noch happiger sind. Es sei denn, man hat überall kostenloses WLAN verfügbar. Also wie Helga schon vorgeschlagen hat: Den eigenen Mobilfunkvertrag genau durchlesen und danach entscheiden. Oder sich überlegen, wie viele Telefonate man jetzt wirklich braucht... (Ich bin ja so alt, daß ich mich dran erinnere, dass Telefonieren mal teuer war und man sich dann überlegt hat, welche Gespräche jetzt wirklich nötig sind. Oft sind das erstaunlich wenige, gerade wenn es nur um zwei oder drei Wochen geht. Die Welt Zuhause dreht sich in der Regel ganz prima ohne einen selber weiter....)
Amalthea* Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 (bearbeitet) Ja, Whats App funktioniert (du solltest aber im WLAN sein sonst kostet es ja dein Datenvolumen ). Ansonsten kauf dir eine Prepaid-SIM von einem Anbieter, dann hast du volle Kostenkontrolle wenn es mal außerhalb WLAN ist. Es gibt auch Verträge mit Europavolumen und Angebote wenn du nach Europa telefonieren möchtest. Die sind aber monatlich mMn sehr teuer, aber kann man sich ja ausrechnen ob es sich lohnt. Ich telefoniere nur vom WLAN / Whats App aus nach D. Anbieter einfach online googlen und vergleichen oder vor Ort in Shops gehen und sich beraten lassen. Swisscom, Yallo, Aldi, Sunrise und noch viele mehr sind hier auf dem Markt. Prepaidaufladebons erhält man z.B. am K-Kiosk oder online (wenn online denn funktioniert). Es gibt hier tatsächlich oft freies WLAN (IKEA zum Beispiel, Migros, Manor). Meist mit Mailanmeldung. Das hat uns am Anfang, wo wir sechs Wochen kein Internet hatten tatsächlich gerettet LG Christiane Bearbeitet 9. August 2018 von Amalthea*
haifa Geschrieben 9. August 2018 Autor Melden Geschrieben 9. August 2018 danke ihr Lieben für die antworten:hug: die Verbindung nach Deutschland soll für 4 Monate funktionieren , also eine Prepaid karte könnte dafür gut sein -wegen Roming gebüren ,die für nicht EU Länder sicher teuer sind
Amalthea* Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 Als erstes würde ich für 4Monate aber auch bei deinem deutschen Anbieter fragen was du zusätzlich buchen kannst als Datenvolumen oder Anrufvolumen. Bei meinem ursprünglichen Anbieter zum Beispiel gibt es diverse kleinere Angebote aber auch online die Möglichkeit ein Zusatzpaket für bestimmte Zeiten zu buchen. Könnte sogar günstiger sein Die Kleineren haben wir immer für Urlaub genutzt LG Christiane
violaine Geschrieben 13. August 2018 Melden Geschrieben 13. August 2018 Vergleiche auf alle Fälle die Konditionen der CH Prepaid mit Deinem deutschen Anbieter. Ich habe sowohl D Prepaid als auch CH Prepaid und unglaublicherweise ist es günstiger, in der Schweiz (sowohl innerhalb als auch nach D) mit dem deutschen Prepaid zu telefonieren.
E.T Geschrieben 15. August 2018 Melden Geschrieben 15. August 2018 (bearbeitet) bei alditalk fallen für die ch keine rooming gebühren an, zumin war das 2017 so bei vodafon ist das glaube ich auch so. bei lidl fallen rooming gebühren an. Bearbeitet 15. August 2018 von E.T
haifa Geschrieben 15. August 2018 Autor Melden Geschrieben 15. August 2018 danke ihr lieben für eure antworten . es wird eine Prepaid karte gekauft ,damit man sicher Verbindungen hat
Ika Geschrieben 18. August 2018 Melden Geschrieben 18. August 2018 E.T schrieb: bei alditalk fallen für die ch keine rooming gebühren an, zumin war das 2017 so bei vodafon ist das glaube ich auch so. bei lidl fallen rooming gebühren an. Also mit aldi talk und tchibo kannst du nicht kostengünstig von CH nach D telefonieren! Und umgekehrt auch nicht! Ich wohne an der Grenze zur CH. wenn ich nicht aufpasse, habe ich CH Netz und das ist teuer. Frag mal bei Telekom nach, die haben m.W. auch CH integriert
fabriclady Geschrieben 20. August 2018 Melden Geschrieben 20. August 2018 Hier hilft nur genau durchrechnen und in die Verträge schauen. Ich habe CH und DE SIM. Innerhalb der CH verwende ich auf jeden Fall CH SIM, aber alles grenzüberschreitende (CH-DE / DE-CH) ist bei meiner aktuellen prepaid SIM von Netto Deutschland günstiger. Aber es kommt wirklich auf den Vertrag an. Wenn zwei SIM-Karten, lohnt sich ein Dual-SIM-Handy auf jeden Fall!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden