naehjulchen Geschrieben 10. Juli 2018 Melden Geschrieben 10. Juli 2018 Ich bin auf der Suche nach einem T-Shirt-Schnitt mit Brustabnäher. Ich benötige Größe 44/46. lg heidi aus "Bärlin"
Devil's Dance Geschrieben 10. Juli 2018 Melden Geschrieben 10. Juli 2018 ...Burda ist immer gut Blusenshirt H/W 2016 #6610B Schnittmuster | Mode zum Selbernähen im burda style Onlineshop.
cadieno Geschrieben 10. Juli 2018 Melden Geschrieben 10. Juli 2018 Schau dir mal das Basic-shirt von Fadenkäfer an. Einfach und gut - finde ich
moka Geschrieben 10. Juli 2018 Melden Geschrieben 10. Juli 2018 In einigen älteren "Diana" -heften gibt es auch welche. Habe ich sc hon genäht. moka
Maria54 Geschrieben 10. Juli 2018 Melden Geschrieben 10. Juli 2018 Ich bin auf der Suche nach einem T-Shirt-Schnitt mit Brustabnäher. Ich benötige Größe 44/46. Du kannst in einen vorhandenen T-Shirt Schnitt genau den Abnäher hineinkonstruieren der zu deinem Körper passt. Ich habe das gemacht und hier mal demonstriert. Es ist wirklich nicht so schwer. Viel Erfolg
kassandrax Geschrieben 10. Juli 2018 Melden Geschrieben 10. Juli 2018 ...Burda ist immer gut Blusenshirt H/W 2016 #6610B Schnittmuster | Mode zum Selbernähen im burda style Onlineshop. Das ist ein Schnitt für Webware, also kein klassisches T-Shirt.
xpeti Geschrieben 11. Juli 2018 Melden Geschrieben 11. Juli 2018 (bearbeitet) Das ist ein Schnitt für Webware, also kein klassisches T-Shirt. SM für Webware funktionieren auch mit Jersey. Edit: Ich korrigiere. SM für Webware können auch mit Jersey funktionieren. Je nach Jerseyart kann die Passform variieren, was aber für andere Stoffe auch gilt Bearbeitet 12. Juli 2018 von xpeti
Ulrike1969 Geschrieben 11. Juli 2018 Melden Geschrieben 11. Juli 2018 SM für Webware funktionieren auch mit Jersey. Das stimmt so nicht! Die Passform ist anders, warum empfiehlst du das? LG Ulrike
Capricorna Geschrieben 11. Juli 2018 Melden Geschrieben 11. Juli 2018 Viele SM für Webstoffe funktionieren auch mit Jersey. Aber nicht immer. So ganz falsch ist das nicht. Gerade bei einem normalweiten oder losen Shirt dürfte das keinen großen Unterschied machen. Auf der Burda-Website kann man im Shop nach bestimmten Schnitten, Größen und auch Schnittdetails suchen (leider nicht nach der Stoffart für den Schnitt): T-shirt Shirts-und-tops Bekleidung Damen Schnittmuster | Mode zum Selbernähen im burda style Onlineshop. Unter Verfeinern kann man die gewünschten Parameter einstellen, dann auf Übernehmen klicken. Da sind mehrere dabei, die in Frage kommen könnten. (Wenn es um ein großes Körbchen geht, sind auch Teilungsnähte statt Abnäher immer eine gute Wahl.)
naehjulchen Geschrieben 11. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2018 bei übernehmen erscheint bei mir ein "Verkehrszeichen":confused: leider erscheinen dann nicht die gewünschten Schnittmuster, sondern irgendwelche beliebigen. was mache ich falsch? hätte ich mich erst einloggen müssen? lg heidi aus "Bärlin"
Capricorna Geschrieben 11. Juli 2018 Melden Geschrieben 11. Juli 2018 Nein, auf der Burda-Website muss man sich nicht einloggen dafür. Keine Ahnung, warum es genau bei dir hakt... Hast du vielleicht gerade keine stabile Internetverbindung und es konnte nicht alles geladen werden? - Es kann auch sein, dass nicht jeder Browser mit der Seite zurecht kommt, dann hilft es oft, einen anderen zu verwenden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden