Zum Inhalt springen

Partner

Suche Zubehör für Husqvarna 1250 Orchidea


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Die genannte Nähmaschine ist ein Garagenfund. Nach mehreren Umzügen sind diverse Teile leider nicht mehr auffindbar. Netzkabel/Netzteil, Pedal, diverse Stickkarten (leider auch die Standard). Ich würde die Maschine, die ungefähr 0 Betriebsstunden hat so gerne wieder reaktivieren, auch wenn es wahrscheinlich schwierig wird Ersatzteile nach ungefähr 25 (!) Jahren dafür zu bekommen.

 

Falls also jemand vor allem im Besitz der Standard Stickkarte/Platte zum normalen Nähen ist (ich weiß leider nicht, wie das korrekt heißt) oder diesen weißen Zubehör-Koffer (mit Inhalt) noch irgendwo hat, bitte gerne bei mir melden.

 

Das einzige was vorhanden ist, ist auf dem Bild zu sehen.

Vielen Dank

Nina

1402890248__57.jpg.9116253ef674292f237046ab465d79a2.jpg

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ChristianeB

    3

  • Seewespe

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Neuteile findest bei / über Dittrich beispielsweise. Ausserdem kannst Du nach alten Maschinen suchen und diese ggf. ausschlachten.

Geschrieben

So ein nettes Maschinchen!

Hoffentlich wirst du bei den Stichmusterkarten fündig, ohne die gehts ja gar nicht.

Was du ausprobieren könntest - wenn du die vorhandene Karte rausnimmst und dann per Hand auf die Stellen drückst, die du normalerweise mit der Karte dazwischen ansteuerst - was passiert dann? Ich meine mich zu erinnern, dass die 1200 dann die Nutzstiche der Karte 1 näht. Aber 100% sicher bin ich mir da nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Bei Dittrich habe ich schon angefragt, aber das mit den Karten gestaltet sich tatsächlich schwierig. Da ich mich mit der Maschine leider so gar nicht auskenne aber die „Karte 1“ steckt, brauche ich dann nur diese Platte wo die Standard Nähte drauf sind oder wie funktioniert das?

 

Ausprobieren kann ich das grade leider nicht ob ohne Karte die Standardsachen gehen, die Maschine steht grad in nem Laden, die suchen auch noch nach Teilen für mich.

 

Alte Maschine finden ist leider auch nicht so einfach, außer ich gebe 500 Euro aus... (aktuell bei e*Kleinanzeigen) Das würde ich jetzt einfach nicht machen weil sie schon fast 25 Jahre auf dem Buckel hat

Bearbeitet von Niveki
Geschrieben

Du schreibst, die Maschine hat quasi noch gar keine großartige Nähzeit auf dem Buckel? Ehrlich - da würde ich die 500 Euro in Betracht ziehen.

 

Vergleiche mal bitte die Funktionen der Maschine mit denen, die bei neuen Maschinen für 500 Euro angeboten werden. Da kommen neue Maschinen bei weitem nicht mit. Wie gesagt, wenn es kein vernudeltes altes Ding ist, dann würde ich das Geld ausgeben. Ich habe den Vorgänger dieser Maschine, die 1200, und sie näht immer noch.

Geschrieben (bearbeitet)

500 Euro beziehen sich auf eine Maschine mit komplettem Zubehör. Da ich aber ja eine "neue" Maschine habe, weiß ich nicht, ob ich das machen soll. Ich habe noch fast keine Näherfahrung und ich hätte mich einfach gefreut, wenn ich die vorhandene irgendwie zum laufen bekomme. Vielleicht meldet sich ja mal jemand, der seine Maschine entsorgen muss und noch das Zubehör hat.

 

Nur nochmal für mein Verständnis: Hat jede Kassette auch eine passende Karte bzw. braucht die passende Karte dazu? Also Kassette 1 braucht Karte 1 und Kassette A (die Standard-Stiche) braucht dann eine Karte A?

 

Oder braucht man vielleicht für die A-Kassette gar keine Karte? Sorry, aber ich bin verwirrt und ich hab leider nur eine Betriebsanleitung auf Englisch gefunden. Da muss ich mich erstmal reinlesen.

Bearbeitet von Niveki
Geschrieben

Du hast kein Stromkabel und keinen Fußanlasser? Dann kannst du ja gar nichts ausprobieren. Sonst würde ich dir raten über den Nähberater zu gehen.

 

Du siehst in dem Feld auf der rechten Seite ja die wichtigsten Sachen. Da steht z.B. Zusammennähen und rechts daneben Unelastisch. So könnte man zumindest ausprobieren ob die Maschine funktioniert. Im genannten Fall sollte sie einen Geradstich nähen, den man im Bedienfeld oben anpassen kann.

 

Wenn sie sauber näht und tatsächlich noch nicht viele Stunden gelaufen ist, dann lohnt es sich die 500 Euro auszugeben um damit in den Besitz der Karten, Stickeinheit, Nähfüße etc. zu kommen. Ich meine damit nicht, dass du mit der gekauften Maschine nähen sollst ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...