Lady-Petite Geschrieben 28. Juni 2018 Melden Geschrieben 28. Juni 2018 Rundschau Damenmode bietet auch Schnittmuster für Jersay an. Das wollte ich gern ausprobieren. Da mir der Kauflink Schnittmusterbogen JERSEY-BASICS zu teuer war, schaute ich bei Ebay nach der Ausgabe der Rundschau Damenmode mit den Jersey-Schnittmuster. Das ist die Ausgabe 3/15. Mein Ziel war es die Hose auszuprobieren und als ich diese Kopiert habe, in der Gr. M musste ich doch sehr staunen. Wie wirkt wie ein Kinderschnitt. Lt. der Auskunft vom Verlag, soll es sich um 1:1 Schnitte handeln. Hat jemand diese Ausgaben bzw. die Schnittmuster "Jersey-Basics" und hat diese jemand schon nachgenäht? Ich muss ein super bi-elastischen Stoff finden um dieses Stück mal zur Probe zu nähen. Tatsächlich habe ich noch nie so kleine (kurze) Schnittmuster für Jeseyteile gesehen. Genäht habe ich schon nach Burda, La mia Boutique und auch die US-Schnitt Hersteller, aber das Schnittteil ist echt die Krönung die mich zum verzweifeln bringt. Ich bin schon fast geneigt die Schnittherstellerin anzuschreiben, nach dem ich dieses Foto noch mal an die Redaktion gesendet habe und bis jetzt noch keine Antwort erhalten habe. Über Austausch und Hilfe würde ich mir sehr freuen!
Gast dark_soul Geschrieben 29. Juni 2018 Melden Geschrieben 29. Juni 2018 Wie ist denn die Bezeichnung der Hose genau? Leggings? Dann würde es mich nicht so sehr wundern... Wenn es aber eine weiter geschnittene Hose ist, die einfach nur aus Jersey genaht wird, dann sind die Teile in der Tat bißchen klein geraten. Was sagt denn die Maßtabelle zu Größe M???
stofftante Geschrieben 29. Juni 2018 Melden Geschrieben 29. Juni 2018 Es ist zu klein für eine lange Hose für Körperhöhe 168 cm. Wenn man ausgeht von einer Dehnbarkeit des Jerseys in der Weite, erwarte ich eine Reduzierung der Hüft und Taillenweite - und ein klein wenig in der Schritthöhe. Bist Du sicher das es keine 7/8 Hose ist? Die Seitenlänge ausmessen und mit deiner verlgeichen. Ist es so, dann kannst Du das Fehlende nach unten ansetzen. Rück und Voderhose an der Seitennaht zusammenlegen (Hüftpunkt) und die Hüftweite ausmessen. Mit deiner vergleichen. MÜßte hinkommen eventuell etwas weniger. lg heidi
Lady-Petite Geschrieben 29. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2018 Also es wird als "lange Hose" - im Schnittboden als "Jerseystretch-Hose" bezeichnet. Keine 3/4 Hose wie der Schnitt vermuten lässt. Sorry, hatte vergessen das Model als Foto hochzuladen. Ich vermute, dass der Druck verkleinert wurde, denn auf dem Bogen ist auch ein Fledermaus-T-Shirt und auch dieser fällt wie Kinderbekleidung aus. Leider noch keine Antwort vom Rundschau-Verlag, daher bin ich SEHR dankbar für eure Meinung und Hilfe. Und schön, dass euch auch der Schnitt als zu klein erscheint. Also der Schnitt in Gr. M: Tailienumfang 75,0 - 81,0 cm Hüftumfang 100,0 - 106,0 cm Mein Schnitt nach M: Länge ohne Bund 69,5 cm (Schrittlänge innen 54 cm) + Bundhöhe 2,5 cm. Hüfte (36 cm) 72 cm Umfang Tailie (26,5 cm) 53 cm Umfang 18 cm Bundhöhe (bis zum Bund + 2,5 cm Bundhöhe) Habe noch zwei Fotos mal hochgeladen. Durchforste mein Stofflager nach Bi-Elastischen Stoff, denn es macht mich schon sehr neugierig, ob es funktioniert Wobei es mit der länge echt nicht klappt, denn wenn ich etwas in die länge strecke wird der Umfang auch geringer, also der Schnitt ist was daneben, oder der Druck ist einfach daneben. Vielleicht ein Bi-Elastischer Lycra?! Hochmodernes-technisch ausgetüftelte Stofffaser.... Schade, wollte mal ein Romanitjerseystoff zu einer warmen-winter Hose verarbeiten.... Hat jemand auch dieses Heft?! Fällt der Schnitt auch so klein aus? @stofftante - Heidi, die gleichen Erwartungen hatte ich auch an den Schnitt was meinst Du, passt das so in etwas bis auf die länge der Beine? Oder wirkt der ganze Schnitt daneben. Beine könnte ich notfalls verlängern. Ach wenn das ärgerlich ist. @dark_soul - Jerseystretsch-Hose, wobei noch nicht mal eine Dehnbarkeit in Prozent angegeben wurde. Jersey ist nun nich Jersey, auch die haben doch unterschiedliche Stretcheigenschaften. Die Modelzeichnung wirkt wie eine "normale" Hose und ich hoffte auf soetwas, für ein Romanitjerseystoff. Aber aus dem winzigen Schnitt wird das nix
Lady-Petite Geschrieben 29. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2018 Hey, liebe Nähfreunde, habe so eben eine Rückmeldung von dem Verlag. Da dieses länger zurücklag, musste dieses recherchiert werden. Tatsächlich ist dieses Schnittmuster fehlerhaft. Es wurde im Heft 4/15 wurde dieses korrigiert. Also lagen wir alle korrekt, es hat nicht passen können. Ich bin auf das richte Schnittmuster sehr gespannt, und wenn es jemanden Interessiert, berichte ich gern darüber. Vielen Dank & viele Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden