Gast dark_soul Geschrieben 27. Juni 2018 Melden Geschrieben 27. Juni 2018 Sissi schrieb: Oder du nimmst es so hin. Alles andere funktioniert ja wohl einwandfrei. Vlt. kommst du auch ohne die 3 Faden Naht links aus (Ich nehme immer nur rechts, kann ja noch mit der Stichbreite spielen) LG Sissi Sissi, sei mir nicht böse, aber das ist totaler quatsch. Was stell ich mir eine Maschine hin, die nicht richtig funktioniert? Wo liegt da der Sinn??
smett5 Geschrieben 27. Juni 2018 Melden Geschrieben 27. Juni 2018 Hallo, mhm... also ich find das nicht so blöd! Es kommt immer drauf an, wie günstig (die Maschine war gebraucht) sie das Schätzchen erworben hat. Bei günstigen und gebrauchten Maschinen muss man gegebenenfalls Abstriche machen, wenn man vor allem die Kosten in einem vernünftigen Rahmen halten will. Die meisten Stiche - und vor allem die, die man am häufigsten braucht, die kann sie ja nähen. Ich würde es mit dem Fachmann versuchen und dann nach dem Kostenvoranschlag überlegen, ob es mir das wert ist. Falls die Maschine zwar gebraucht, aber gar nicht so günstig erworben wurde, dann wäre bei mir der Gang zum Verkäufer auch noch denkbar. Liebe Grüße Kersten
jettaweg Geschrieben 27. Juni 2018 Melden Geschrieben 27. Juni 2018 (bearbeitet) Linke Nadel stösst an den Obergreifer = die Nadelstange hat sich minimal verdreht(von oben betrachtet gegen den Uhrzeigersinn), z. B. , weil die Klemmschraube nicht mehr fest genug sitzt; zusätzlich könnte die Nadelstange sich deshalb auch in der Höhe verstellt haben; kurzum, ohne praktische Kenntnisse = ab damit zum Fachmann... UND = natürlich lohnt sich bei einer Eclipse oder Enspire eine Neujustierung immer; Voraussetzung dafür ist, dass noch beide Greifer und das "Pustefix" System ok sind... Bearbeitet 27. Juni 2018 von jettaweg
peterle Geschrieben 27. Juni 2018 Melden Geschrieben 27. Juni 2018 @jettaweg Du mußt mir irgendwann mal erklären, wie man die Nadelstange bei einer Babylock verdreht ...
jettaweg Geschrieben 27. Juni 2018 Melden Geschrieben 27. Juni 2018 aua, aua, stimmt natürlich, die hat ja eine feststehende Nadelstange...:rolleyes: und der zwangsgeführte Nadelhalter dürfte sich auch nicht grad mal so schnell "verdrehen"... es sei denn, er liesse sich irgendwo an ihm feinjustieren:confused::confused:
nyxe Geschrieben 14. August 2018 Autor Melden Geschrieben 14. August 2018 Hallo ihr Lieben, nun ist es ja schon ein bisschen her, dass mein Baby vom Fachmann zurück ist. Sorry, dass ich erst jetzt anworte. Generell wurde nur eine Wartung gemacht. Defekt war nix. Komischerweise funktioniert die Maschine problemlos mit den Originalnadeln. Nachdem ich meine Nadeln neben die HAX1SP gelegt und mich schon stark gewundert, dass diese mindestens 1mm kürzer sind. Ich hatte die Info bekommen, dass alle Nadeln gehen würden. Naja, wieder was dazu gelernt. Immer schön das nehmen was in der Anleitung steht. Dafür schnurrt Sie nun ganz sanft nach der Ölkur. Zum Kontakt zwischen Greifer und Nadel: Laut Fachmann ist ein leichter Kontakt immer vorhanden, sonst würde es keine Schlaufenbildung geben. Also nix verdreht oder so. LG
roeschen Geschrieben 15. August 2018 Melden Geschrieben 15. August 2018 Hallo, ja bei den Nadeln bin ich auch pingelig. Super das du dein Schaetzchen zurück hast und alles funktioniert wie es sein soll.
peterle Geschrieben 17. August 2018 Melden Geschrieben 17. August 2018 nyxe schrieb: Nachdem ich meine Nadeln neben die HAX1SP gelegt und mich schon stark gewundert, dass diese mindestens 1mm kürzer sind. Ich hatte die Info bekommen, dass alle Nadeln gehen würden. Naja, wieder was dazu gelernt. Immer schön das nehmen was in der Anleitung steht. Der Unterschied zwischen der HAx1SP und der normalen 705H-130R ist der Abstand zum Greifer, ein etwas anderer Höcker und eine andere Spitzenform, aber die Länge ist gleich. Was waren denn das für Nadeln und von welchem Hersteller, die Du da hattest?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden