Nähpanne Geschrieben 24. Mai 2018 Melden Geschrieben 24. Mai 2018 (bearbeitet) Modell: SINGER® Heavy Duty Overlock 14HD854 Hallo, ich bin dabei die Maschine zum ersten Mal auszuprobieren. Ich habe keinerlei Erfahrung mit einer Overlock, mit einer Normalo hab ich schon so dies und das genäht. Zu meinem Problem: die Naht ist irgendwie nicht wie sie sein soll, ab und an siehts ganz gut aus aber dann kommt zyklisch immer wieder so eine Kurve rein wie auf den Bildern zu erkennen. Als ob der Faden des Obergreifers (gelb) immer mal wieder zu locker wird. Ich hab die Fadenspannung für gelb durch variiert, hab sogar mal die zweite Nadel rausgenommen wodurch das Problem bei einer Probenaht noch deutlicher wurde (zweites Bild). Hat jemand eine Idee? Ich bin mittlerweile von der Fadenspannung abgekommen weil es ja nicht durchweg ein zu lockerer Faden ist. Weitere Fragen: meine Nähanleitung sagt ich solle für eine 2-Fadennaht den Konverter auf den Untergreifer (rot) setzen. Ich habe das ausprobiert und eine total wirre Naht erhalten, der Konverter ist abgesprungen und ein Faden ist gerissen (ich glaube der gelbe). Da ich wie gesagt blutiger Anfänger bin hatte ich die zweite Nadel eingefädelt gelassen. Hatte das Fadenspannungeinstellungsrad für diese Nadel auf "-" gestellt und dachte das entspräche "nicht eingestellt". Aber man muss den Faden ganz aus der Nadel nehmen, oder? Das wird wohl das Problem gewesen sein? Trau mich nicht so recht den Konverter noch mal aufzusetzten. Ist die 2-Fadennaht überhaupt "die" Standardnaht? Ich hoffe jemand hat v.a. bezüglich des ersten Problems eine Idee. Vielen Dank schonmal und schönen Abend Bearbeitet 24. Mai 2018 von Nähpanne
Carni Geschrieben 24. Mai 2018 Melden Geschrieben 24. Mai 2018 Hallo! Hast du die Maschine neu oder gebraucht gekauft? Ich würde nochmal neu einfädeln (in der richtigen Reihenfolge!) und dabei genau drauf achten dass der Faden auch überall in den Spannungsscheiben von der Fadenspannung drinnen liegt. (ich stell bei meiner die Fadenspannung auf 0 um das zu machen und dreh sie nachher wieder hoch.) Würd meine Naht so aussehen würde ich bei meiner Maschine vermuten der gelbe Faden ist nicht richtig in der Fadenspannung. Liebe Grüße!
sikibo Geschrieben 24. Mai 2018 Melden Geschrieben 24. Mai 2018 Weitere Fragen: meine Nähanleitung sagt ich solle für eine 2-Fadennaht den Konverter auf den Untergreifer (rot) setzen. Ich habe das ausprobiert und eine total wirre Naht erhalten, der Konverter ist abgesprungen und ein Faden ist gerissen (ich glaube der gelbe). Da ich wie gesagt blutiger Anfänger bin hatte ich die zweite Nadel eingefädelt gelassen. Hatte das Fadenspannungeinstellungsrad für diese Nadel auf "-" gestellt und dachte das entspräche "nicht eingestellt". Aber man muss den Faden ganz aus der Nadel nehmen, oder? Das wird wohl das Problem gewesen sein? Trau mich nicht so recht den Konverter noch mal aufzusetzten. Ist die 2-Fadennaht überhaupt "die" Standardnaht? Die 2-Fadennaht kannst du zum Versäubern nehmen. Spart halt 1/3 Garn. Der Konverter gehört soweit ich weiß (bei mir auf jeden Fall) auf den Obergreifer und du nähst mit nur einer Nadel. Es gibt noch 2-Faden-Flatlock und -Rollsaum, die habe ich noch nie ausprobiert und kann so nichts dazu sagen.
Gast dark_soul Geschrieben 25. Mai 2018 Melden Geschrieben 25. Mai 2018 Ich frage noch: Ist der Fadenbaum richtig ausgezogen? Kann das Garn ungestört ablaufen oder Hakt (z. B. der gelbe Faden) es irgendwo, an einer Scharte der Garnrolle z. B.? Hast Du nach Gebrauchsanweisung eingefädelt, oder war die Maschine schon so und du hast das Übernommen? Bist Du sicher, dass Du richtig eingefädelt hast? Hat Dir das jemand gezeigt oder hast Du das nach Anleitung gemacht?
xpeti Geschrieben 25. Mai 2018 Melden Geschrieben 25. Mai 2018 Löst sich bei deiner Maschine die Fadenspannung automatisch beim hochsetzen des Nähfusses oder musst du dazu irgendwo drücken? Hast du deine Maschine versehentlich auf Rollsaummodus gestellt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden