shx Geschrieben 30. April 2018 Melden Geschrieben 30. April 2018 Hallo zusammen, u.a. aufgrund der positiven Berichte hier hat sich zur Enlighten meiner Frau nun auch noch eine Coverstitch gesellt, die auch super näht. Hat bei der Maschine schonmal jemand erfolgreich die Funzel gegen ein LED Licht getauscht? Danke und Gruß, Chris
Monalena Geschrieben 30. April 2018 Melden Geschrieben 30. April 2018 Guten Abend, ich habe eine LED eingebaut, jedoch muss ich jetzt das Stromkabel ausstecken, die Maschine leuchtet sonst noch ein wenig. Das gute Licht ist mir aber den Aufwand wert. LG Monalena
Paula38 Geschrieben 1. Mai 2018 Melden Geschrieben 1. Mai 2018 Genau das habe ich auch. Daher habe ich diese Maschine an einer schaltbaren Steckdose. Die kann ich mit dem Fuß an- und ausschalten.
donnerkeil Geschrieben 1. Mai 2018 Melden Geschrieben 1. Mai 2018 Hallo, ich habe auch eine LED Birne eingesetzt und war total enttäuscht. Ich dachte, sie sei genauso dunkel wie die herkömmliche Birne. Dann merkte ich, dass ich die Maschine nur eingesteckt, aber nicht angeschaltet habe... Jetzt habe ich eine schaltbare Steckdose zwischengeschaltet und bin glücklich über das helle Licht. Liebe Grüße Tina
peterle Geschrieben 1. Mai 2018 Melden Geschrieben 1. Mai 2018 Statt schaltbarer Steckdosen reicht es vermutlich, den Stecker zu drehen. Wobei mir die schaltbaren Steckdosen besser gefallen.
Katiminka Geschrieben 29. Juni 2019 Melden Geschrieben 29. Juni 2019 Am 1.5.2018 um 08:50 schrieb donnerkeil: Hallo, ich habe auch eine LED Birne eingesetzt und war total enttäuscht. Ich dachte, sie sei genauso dunkel wie die herkömmliche Birne. Dann merkte ich, dass ich die Maschine nur eingesteckt, aber nicht angeschaltet habe... Jetzt habe ich eine schaltbare Steckdose zwischengeschaltet und bin glücklich über das helle Licht. Liebe Grüße Tina Genau so erging es mir! Mit der LED-Leuchte (wieso ist die nicht bauseits dabei bei der BLCS???!!) ist es viel angenehmer, zu nähen.
jettaweg Geschrieben 29. Juni 2019 Melden Geschrieben 29. Juni 2019 "" wieso ist die nicht bauseits dabei bei der BLCS???!! "" = weil Baby Lock zwar in mechanisch-technischer Hinsicht absolute Spitzenklasse ist, in elektrotechnischer Hinsicht jedoch noch weit hinterherhinkt (von den hochpreisigen Spitzenmodellen wie z. B. Gloria mal abgesehen); in allen -relativ !- preisgünstigen Enspire und Imagine sitzt immer noch ein popliger Wechselstrommotor... mit zu schnellem Anlauf und zu wenig Anlauf-Drehmoment und auch ohne Nadelstopp-Positionierungen; mit Gleichstrommotoren -und mit einer etwas aufwendigeren elektronischer Ansteuerung- wäre das alles Standard;
peterle Geschrieben 29. Juni 2019 Melden Geschrieben 29. Juni 2019 vor 7 Stunden schrieb jettaweg: "" wieso ist die nicht bauseits dabei bei der BLCS???!! "" = weil Baby Lock zwar in mechanisch-technischer Hinsicht absolute Spitzenklasse ist, in elektrotechnischer Hinsicht jedoch noch weit hinterherhinkt (von den hochpreisigen Spitzenmodellen wie z. B. Gloria mal abgesehen); in allen -relativ !- preisgünstigen Enspire und Imagine sitzt immer noch ein popliger Wechselstrommotor... mit zu schnellem Anlauf und zu wenig Anlauf-Drehmoment und auch ohne Nadelstopp-Positionierungen; mit Gleichstrommotoren -und mit einer etwas aufwendigeren elektronischer Ansteuerung- wäre das alles Standard; Ja und für nichts gut, außer sinnlosem Gebimmel.
jettaweg Geschrieben 30. Juni 2019 Melden Geschrieben 30. Juni 2019 mit zu schnellem Anlauf und zu wenig Anlauf-Drehmoment und auch ohne Nadelstopp-Positionierungen WAS soll denn daran NICHT gut sein ??? von einem Gebimmel war nicht die Rede... Alternativ gäbe es natürlich auch die Möglichkeit, die Maschine per Fusswippe anzutreiben und Kerzen daneben zu stellen...
peterle Geschrieben 30. Juni 2019 Melden Geschrieben 30. Juni 2019 Der Anlauf ist Übungssache und das Drehmoment bei der Spezifikation mehr als hinreichend. Den Nadelstopp brauchst Du nicht, weil das Handrad nur am Ende gedreht werden muß oder Du die Naht auslaufen läßt.
jettaweg Geschrieben 1. Juli 2019 Melden Geschrieben 1. Juli 2019 alles nur eine Frage der Perspektive ?
ericius Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Hallo, ich möchte das Thema nochmal aufleben lassen da ich bisher nicht herausfinden konnte welche LED für die BLCS passend ist. Kann mir vielleicht jemand weiter helfen? Und vielleicht auch eine Info geben wo die passende Leuchte zu bekommen ist? LG ericius
lea Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Du siehst doch an der jetzt verbauten Birne, welcher Typ reingehört: 12V oder 230V? Welcher Anschluss? Grüsse, Lea
ericius Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 4 Stunden schrieb lea: Du siehst doch an der jetzt verbauten Birne, welcher Typ reingehört: 12V oder 230V? Welcher Anschluss? Grüsse, Lea Ich habe die Maschine noch nicht. Wenn jemand spontan die genaue Bezeichnung wüsste würde ich die LED schon mal besorgen um sie dann direkt auswechseln zu können. Schlechtes Licht geht gar nicht.
darot Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 Guten Morgen, ich habe diese hier bei der Nähwelt Flach bestellt : LED Glühbirne mit 32 LEDs Stecksockel (B15D/ Tageslicht/ 2 Watt). Da steht , dass diese - u.a. - für die Babylock Coverstitch getestet wurden. Funktioniert und ist auch wirklich heller.
näh-irmi Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 Hallo Jetzt bin ich aber beruhigt, ich habe auch bei der imagine eine LED eingesetzt und die Birne ging nicht ganz aus, habe gedacht, die Maschine hätte einen defekt und wollte sie schon zur Reparatur bringen. Aber wenn es bei euch auch so ist, scheint das ja normal so zu sein. Warum eigentlich geht sie nicht ganz aus? Irmi
jettaweg Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 Weil der Ausschalter nur einpolig ist = d. h. er unterbricht nur eine der beiden Zuleitungen (je nach Steckerposition entweder den "N" = den Neutralleiter oder den "L" = die Phase) ; um diesen unerwünschten Effekt zu eliminieren, habe ich bei meinen LED/Paneel -Nachrüstungen diese einpoligen Schalter gegen zweipolige ersetzt; diese sind optisch identisch und genau gleich gross, besitzen jedoch hinten dran statt 2 Lötkontakten 4 davon( je 2 für eine Leitung); somit werden dann beide getrennt = nix mehr mit Glimmparty... = der Glimm-Effekt wird dadurch erzeugt, dass diese LEDs fast keinen Strom aufnehmen müssen, um eine Resthelligkeit zu erzielen; deshalb reicht es schon aus, dass beide Zuleitungen im Gerät über mehrere cm parallel geführt werden; da dort immer noch eine 230V - Wechselspannung anliegt, wird dadurch auch bei "AUS" = im einseitig getrennten Zustand im Nachbar-Draht bzw. eigentlich dieser Litze eine induktive Minimalspannung erzeugt; dies ist für das Glimmen dann ausreichend...
Paula38 Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 Ich hab meine Nähmaschinen an eine schaltbare Steckdosenleiste geklemmt, nachdem mein Mann mehrfach anmerkte: „da ist noch eine Nähmaschine an“
näh-irmi Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 Danke für die Erklärung, jetzt weiss ich, dass das "normal" ist. Irmi
ericius Geschrieben 25. September 2019 Melden Geschrieben 25. September 2019 Am 24.9.2019 um 07:26 schrieb darot: Guten Morgen, ich habe diese hier bei der Nähwelt Flach bestellt : LED Glühbirne mit 32 LEDs Stecksockel (B15D/ Tageslicht/ 2 Watt). Da steht , dass diese - u.a. - für die Babylock Coverstitch getestet wurden. Funktioniert und ist auch wirklich heller. Herzlichen Dank, auf eine solche Info hatte ich gehofft.
darot Geschrieben 25. September 2019 Melden Geschrieben 25. September 2019 Nachtrag: bei mir geht das Licht aus, wenn ich die Cover ausschalte
Stoffsuchti Geschrieben 29. September 2019 Melden Geschrieben 29. September 2019 Gut zu wissen dass man bei der Coverstitch ne LED einbasteln kann. Muss man dazu das Gehäuse öffnen?
Paula38 Geschrieben 29. September 2019 Melden Geschrieben 29. September 2019 Nee, einfach von unten be neue Birne einsetzen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden