Zum Inhalt springen

Partner

Brother ACE3 näht falsch herum!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe o.g. Nähmaschine gebraucht gekauft......und gestern alle Striche mal zur Probe genäht. Dabei zeigte sich bei den Zierstichen, dass das Muster Auf der Unterseite zu sehen war. Hab mehrfach die Oberfadenspannung verändert mit immer dem gleichen Ergebnis:banghead:

Was ratet ihr mi, kann ich noch tun. Bin echt verzweifelt.

Foto 1 (oben) zeigt die Unterseite.

Foto 2 (unten) zeigt die Oberseite

20180426_172225.jpg.b40231ae416f15d942c07211a11aca78.jpg

20180426_172214.jpg.63fc2000dd1959303609eb510c8696ec.jpg

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • peterle

    2

  • xpeti

    2

  • Hummelbrummel

    2

  • Sachsen-tippsi

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Nimm mal dickeres Material und stelle die Oberspannung wieder auf Standard.

Geschrieben

Dein Oberfaden läuft deutlich zu locker oder ist nicht richtig eingefädelt - Füsschenhebel immer hoch beim Einfädeln

Geschrieben

Sieht eher so aus, als wäre der Oberfaden viel zu fest.

 

Es könnte aber auch sein, dass der Unterfaden nicht ordentlich eingelegt ist und die Spannung am Unterfaden nicht funktioniert. -> Unterfaden viel zu locker.

 

Beim Geradstich sieht der Unterfaden auch viel zu locker aus.

 

Ich würd' auf jeden Fall nochmal komplett neu einfädeln, nach BDA, oben und unten.

Geschrieben
Sieht eher so aus, als wäre der Oberfaden viel zu fest.

 

Es könnte aber auch sein, dass der Unterfaden nicht ordentlich eingelegt ist und die Spannung am Unterfaden nicht funktioniert. -> Unterfaden viel zu locker.

 

Beim Geradstich sieht der Unterfaden auch viel zu locker aus.

 

Ich würd' auf jeden Fall nochmal komplett neu einfädeln, nach BDA, oben und unten.

 

Ja genau,

und das was Peterle gesagt hat: Mehr Stoff. Eine Näma ist für 2 Lagen eingestellt.

Geschrieben

Mal mit einer Stecknadel unter die Unterspannung fällt mir dazu auch noch ein.

Geschrieben

Versuche beide mit gleiche Starke von dass Garen. Jetzt is die Oberfaden viel dicker.

Geschrieben

....also Stoff war doppelt und Oberfadenspannung hab ich von 0 bis 9 durchprobiert.

Aber was soll ich sagen, hab noch bissel bei YouTube gestöbert....Ich hatte die unterfadenspule falsch rum eingelegr:mad: unglaublich was das bewirkt.

Nun muss ich trotz dem noch die Spannung optimal einstellen.....wir sind noch nicht so richtig Freunde.

Habe bisher auf einer simplen silvercrest genäht und da hätte nie solche Probleme, kaum zu glauben.

Geschrieben

Dacht' ich's mir doch :)

 

Das Finetunig bei der Oberfadenspannung ist sehr stark vom verwendeten Stoff abhängig, auch vom Garn.

 

Stell Dich drauf ein, dass eine gefundene perfekte Einstellung nicht in jeder Nähsituation passt und mach vorher immer eine Nähprobe auf dem Originalstoff in der Lagendicke, die du vernähst.

Oft werden Ziernähte auch schöner, wenn man Vlies/Stickvlies unterlegt.

Da muss man tatsächlich etwas rumprobieren.

 

Viel Erfolg!

Geschrieben

Habe bisher auf einer simplen silvercrest genäht und da hätte nie solche Probleme, kaum zu glauben.

 

Das habe ich auch gemerkt - je teurer die Näma, desto Diva!!!

Wobei es dann schon auch schöne Unterschiede zu den Erstmodellen gibt :D

Geschrieben
Dein Oberfaden läuft deutlich zu locker oder ist nicht richtig eingefädelt - Füsschenhebel immer hoch beim Einfädeln

 

Sorry, ich meinte den Unterfaden

Nur gut dass hier so viele gut aufpassen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...