primafehra Geschrieben 23. April 2018 Melden Geschrieben 23. April 2018 Meine Tochter ist aus ihrem aktuellen Judogi herausgewachsen. Ein Weitergeben geht dieses Mal nicht: Sie ist die kleinste und zierlichste der Sportler, und gerade in den kleinen Größen ist der vereinseigene Fundus sehr gut bestückt. Aus der Jacke möchte ich ihr nun etwas passendes nähen. Das darf gerne auch etwas Nützliches für sie oder ihren Sport sein. An eine Tasche habe ich auch schon gedacht - wobei sie allerdings mit ihrer runden Paristasche im Moment ihren unangefochteten Favouriten hat. Die Jacke besteht aus weißer Baumwolle, die in einer besonderen Art gewebt ist - in der sogenannten Reiskornwebung. Diese verleiht der Jacke eine gewisse, besondere Struktur, die mir persönlich sehr gut gefällt. Da der Anzug aus Baumwolle ist, kann das Material auch gefärbt werden. Ich stelle nachher noch ein Bild ein: Die Jacke ist aber im Moment noch im Training Ich bin also ein wenig ratlos, was ich daraus zaubern kann. Vielleicht hat die ein oder andere eine schöne Idee?
Lehrling Geschrieben 23. April 2018 Melden Geschrieben 23. April 2018 der Stoff ist doch reine Baumwolle und läßt sich gut einfärben. Vielleicht auch ein Kleidungsstück daraus machen, Weste mit Kapuze oder ähnliches daß der Stoff strapazierfähig ist hat er ja bewiesen. liebe Grüße Lehrling
haniah Geschrieben 23. April 2018 Melden Geschrieben 23. April 2018 Ein Seesack oder etwas in dieser Art wäre natürlich der Knüller aus der Jacke. Der Stoff ist ja sozusagen unkaputtbar (ich habe als Kind auch Judo gemacht) und bietet sich einfach für robuste Taschen an, die auch mal "einen Knupp" vertragen. Wenn Du den Boden aus einem Leder/-imitat machst, wäre der Sack von unten auch wasserabweisend. Und die Optik macht dann auch ein bischen was her. Fällt mir spontan ein Viele Grüße, haniah
Gast dark_soul Geschrieben 24. April 2018 Melden Geschrieben 24. April 2018 (bearbeitet) Ich würde jetzt auch zu einer Tasche raten. Vielleicht eine Sport-Tasche, in der Sie die Trainings-Sachen demnächst mitnimmt? Dann wäre der Anzug quasi noch in seinem "Metier" Oder Du nutzt Teile des Anzuges, und machst eine Jacke im Jeans-Jacken-Style draus, kombiniert mit anderen Jeans-Stoffen. Amalthea* und Topcat haben ja derzeit zwei Threads dazu offen, vielleicht schaust Du da mal rein... Bearbeitet 24. April 2018 von dark_soul
naehfreundin Geschrieben 22. Mai 2018 Melden Geschrieben 22. Mai 2018 ich habe die Judohosen meines Sohnes immer mit handelsüblicher Textilfarbe gefärbt und so konnte er sie in der folgenden Sommersaison als "Draußen-Rumtobe-Hose" , also als ein strapazierfähiges Teil für alle Gelegenheiten , noch gut abtragen. So lange die Hose obenrum noch gut paßt ...die Länge ist doch im Sommer egal.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden